[ 26.06.2009 ]
Tiroler Festspiele Erl
Seit 1997 locken sie Musikfreunde aus aller Welt mit anspruchsvollen, spannenden Programmen ins Passionspielhaus von Erl und lassen den kleinen, idyllischen Ort nahe Kufstein für rund einen Monat zu einem Mekka der Musik werden. Publikum und Kritik sind jedes Jahr aufs Neue begeistert von der durchwegs herausragenden Qualität der Aufführungen. Nach dem großen und fantastischen „Ring“-Projekt des letzten Jahres wird heuer mit Spannung die Neuproduktion von Richard Wagners „Meistersinger von Nürnberg“ unter der Leitung von Gustav Kuhn erwartet. Der Dirigent führt dabei auch selbst Regie und wird die Oper Wagners ursprünglicher Intention gemäß als Komödie und Persiflage auf den Kulturbetrieb inszenieren. Ebenfalls am Programm: Beethovens einzige Oper „Fidelio“ und die Wiederaufnahme der legendären „Elektra“ von Richard Strauss in der so erfolgreichen Inszenierung von 2005.
Neben Opern werden im Passionsspielhaus auch Orchesterkonzerte geboten. Diese stehen ganz im Zeichen der großen romantischen Symphonie: Die drei letzten Symphonien von Tschaikowsky, Bruckners 6. und Beethovens 9. Symphonie sind die Highlights, ebenfalls zu hören sind die Klavierkonzerte von Chopin, Schumann und Bartók. Auch das Kammermusikprogramm – in der Pfarrkirche Erl und im Gasthaus „Blaue Quelle“ – verspricht höchstes Niveau und spannt den Bogen von Bach bis zu Uraufführungen zeitgenössischer Kompositionen. Dazu kommen die „Specials“ u.a. mit Open-Air-Konzerten am Inn und auf der Kranzhornalm mit der Osttiroler Musikbanda Franui und dem Duo Akkosax. Nicht fehlen darf im Andreas-Hofer-Jahr 2009 natürlich auch eine Aufführung des Erler Andreas-Hofer-Spieles von Alois Lippl aus dem Jahr 1927. Sehr gelungen ist übrigens der neu gestaltete Online-Shop auf der Webseite der Tiroler Festspiele, wo Sie bequem im Programm stöbern und Tickets für Ihre Wunschveranstaltungen reservieren können.Auch zahlreiche CDs der Künstler des Festivals stehen zur Auswahl.
Kontakt, Tickets und Infos: Tiroler Festspiele Erl Adamgasse 1 6020 Innsbruck, Austria Tel.: +43.512.578888-13 Fax: +43.512.560998 info@tiroler-festspiele.at www.tiroler-festspiele.at
Neben Opern werden im Passionsspielhaus auch Orchesterkonzerte geboten. Diese stehen ganz im Zeichen der großen romantischen Symphonie: Die drei letzten Symphonien von Tschaikowsky, Bruckners 6. und Beethovens 9. Symphonie sind die Highlights, ebenfalls zu hören sind die Klavierkonzerte von Chopin, Schumann und Bartók. Auch das Kammermusikprogramm – in der Pfarrkirche Erl und im Gasthaus „Blaue Quelle“ – verspricht höchstes Niveau und spannt den Bogen von Bach bis zu Uraufführungen zeitgenössischer Kompositionen. Dazu kommen die „Specials“ u.a. mit Open-Air-Konzerten am Inn und auf der Kranzhornalm mit der Osttiroler Musikbanda Franui und dem Duo Akkosax. Nicht fehlen darf im Andreas-Hofer-Jahr 2009 natürlich auch eine Aufführung des Erler Andreas-Hofer-Spieles von Alois Lippl aus dem Jahr 1927. Sehr gelungen ist übrigens der neu gestaltete Online-Shop auf der Webseite der Tiroler Festspiele, wo Sie bequem im Programm stöbern und Tickets für Ihre Wunschveranstaltungen reservieren können.Auch zahlreiche CDs der Künstler des Festivals stehen zur Auswahl.
Kontakt, Tickets und Infos: Tiroler Festspiele Erl Adamgasse 1 6020 Innsbruck, Austria Tel.: +43.512.578888-13 Fax: +43.512.560998 info@tiroler-festspiele.at www.tiroler-festspiele.at
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Biathlon Weltcup 2010 in Antholz
- Hahnenkammrennen in Kitzbühel Kitz
- Silvesterlauf BOclassic in Bozen
- Ladies first St. Anton am Arlberg
- Silvester in Tirol und Suedtirol
- Alpiner Skiweltcup in Lienz Osttirol
- Ice Gala Bozen Südtirol
- Langlauf Europacup in Alta Badia Suedtirol
- Stefani Pferdeschlittenrennen St. Johann in Tirol
- IBU CUP Ridnaun Biathlon
- Spitzengastronomie in Südtirol Sterne Restaurants
- Krippenausstellung in St. Pauls
- Langlauf Weltcup in Toblach Suedtirol
- Alpenadvent im Sarntal Südtirol
- Billabong Air & Style 2009 Innsbruck
- Lange Nacht der Bozner Museen
- Tirol Snow Card
- Südtirol Ski Openings
- Tirol Ski Openings
- Ski Weltcup Gröden Alta Badia
- Bozen Aaron Piersol beim Internationalen Swim-Meeting
- Brixen International Mountain Summit
- Rund um die Kastanie
- Steinegg Live Festival 2009
- FIS Ski Weltcup Opening in Sölden
- Berglauf WM am Wilden Kaiser
- Kastelruther Spatzenfest 2009
- Großer Preis von Meran Forst
- Die Südtiroler museumobil Card
- Stadtfest Innbsbruck Landesfestumzug zum Gedenkjahr
- Südtiroler Laufevents im Herbst
- Knödelfest in Sterzing und St. Johann
- Dolomitenmann
- Karwendelmarsch
- Meraner Musikwochen
- Hansi Hinterseer Open Air
- Tiroler Adlerweg
- Ritterspiele Schluderns
- Tauferer Ahrntal Ferienregion Summercard 2009
- Kufstein Operettensommer
- Ischgl Ironbike 2009
- Innsbruck Hoffest Kaiser Maximilian I.
- Outdoortage Mayrhofen
- Hexentanz auf dem Würzjoch
- Sommerevents in Ratschings
- OLALA in Lienz
- Ritterspiele Ehrenber
- Altstadtfest Bruneck
- Gustav Mahler Musikwochen Toblach
- Laufevents im Sommer Südtirol
- Sommerfestivals in Südtirol
- Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
- Dolomiten sind UNESCO Weltnaturerbe
- Der AS Roma kommt nach Südtirol
- Tiroler Festspiele Erl
- Die groeßten Bike-Events des Sommers in Suedtirol
- Südtirol Jazzfestival Alto Adige 2009
- Drachenbootrennen im Defereggental
- Internationales Chorfestival Alta Pusteria
- Joghurttage in Sterzing
- Was bedeutet die Bezeichnung DOC?
- TourCard Guide Ratschings 2009
- 3. Mendel History 2009
- Schneeschuhwandern