[ 15.08.2009 ]
Ritterspiele Schluderns
Außer den reich mit Malerei und authentischem Mobiliar ausgestatteten Räumen beherbergt sie auch die größte private Rüstkammer mit zahlreichen Prunkstücken.
Diese fantastische Burg – umgeben von den höchsten Bergen Südtirols – ist die ideale Kulisse für die spektakulärsten und aufwändigsten Ritterspiele im Alpenraum. Mehr als 1.000 Ritter, Knappen, Landsknechte, Musikanten und Spielleute, Gaukler, Fahnenschwinger, Händler und Marketenderinnen machen diesen Event zum unvergesslichen Ereignis. Auf dem riesigen Festgelände wird Geschichte hautnah erlebbar, wenn die Ritter im Turnier aufeinander losstürmen oder auf dem mittelalterlichen Markt in Schluderns allerlei Händler und Handwerker ihre Waren feilbieten. Spektakulär sind die täglichen Rennen der Streitwagen, und in der mittelalterlichen Zeltstadt tauchen Sie ins Lagerleben ein, hören fahrende Sänger, Geschichten und Märchen, treffen auf Gaukler, Bettler und fahrendes Volk und erleben womöglich gar einen Hexenprozess!
Beeindrucken auch die Menge der Pferde: Friesenpferde, starke Noriker, feurige Araber, Quarterhorses und imposante Shirepferde lassen das Herz jedes Pferdefreundes höher schlagen. Im Turnier preschen die Ritter auf diesen stolzen Rössern aufeinander los, Lanzen bersten, Schilde krachen aneinander, Harnische und Schwerter klirren, bis endlich der Sieger unter dem Beifall der jubelnden Menge gekürt wird.
Selbstverständlich gibt es in Schluderns auch für Kinder ein reiches und kostenloses Programmangebot, damit sie sich gemeinsam mit ihren Eltern austoben können, ohne deren Geldbeutel zu belasten. Hier können sie Geschichte erleben, ihre Fantasien Wirklichkeit werden lassen. Gerne beantworten die Darsteller die Kinderfragen und begeistern sie mit anschaulichen Erzählungen. Auch Tiere tummeln sich natürlich jede Menge auf dem Festgelände. Und bei Bedarf kann eine Kinderbetreuung in Anspruch genommen werden.
Höhepunkt für die ganze Familie ist der große Umzug am Samstag, 22. August. Unter dem Klang von Fanfaren, Pauken und Trommel ziehen die Ritter und Edelfrauen durch das Dorf Schluderns, begleitet vom gesamten Tross auf Pferden und Wagen.
Wenn sich dann abends die Dämmerung über das Tal senkt, gibt es als krönenden und stimmungsvollen Abschluss jeden Tages noch ein Nachtspektakel. Lagerfeuer und Fackeln erleuchten die Zeltstadt, Musikanten spielen auf, fahrende Sänger erzählen von fernen Ländern, während Feuerschlucker, Jongleure und Akrobaten mit ihren Kunststücken beeindrucken. Die dabei gewonnenen Eindrücke und Emotionen werden Sie noch begleiten, wenn Sie längst schon wieder zurück in der Gegenwart sind…
Diese fantastische Burg – umgeben von den höchsten Bergen Südtirols – ist die ideale Kulisse für die spektakulärsten und aufwändigsten Ritterspiele im Alpenraum. Mehr als 1.000 Ritter, Knappen, Landsknechte, Musikanten und Spielleute, Gaukler, Fahnenschwinger, Händler und Marketenderinnen machen diesen Event zum unvergesslichen Ereignis. Auf dem riesigen Festgelände wird Geschichte hautnah erlebbar, wenn die Ritter im Turnier aufeinander losstürmen oder auf dem mittelalterlichen Markt in Schluderns allerlei Händler und Handwerker ihre Waren feilbieten. Spektakulär sind die täglichen Rennen der Streitwagen, und in der mittelalterlichen Zeltstadt tauchen Sie ins Lagerleben ein, hören fahrende Sänger, Geschichten und Märchen, treffen auf Gaukler, Bettler und fahrendes Volk und erleben womöglich gar einen Hexenprozess!
Beeindrucken auch die Menge der Pferde: Friesenpferde, starke Noriker, feurige Araber, Quarterhorses und imposante Shirepferde lassen das Herz jedes Pferdefreundes höher schlagen. Im Turnier preschen die Ritter auf diesen stolzen Rössern aufeinander los, Lanzen bersten, Schilde krachen aneinander, Harnische und Schwerter klirren, bis endlich der Sieger unter dem Beifall der jubelnden Menge gekürt wird.
Selbstverständlich gibt es in Schluderns auch für Kinder ein reiches und kostenloses Programmangebot, damit sie sich gemeinsam mit ihren Eltern austoben können, ohne deren Geldbeutel zu belasten. Hier können sie Geschichte erleben, ihre Fantasien Wirklichkeit werden lassen. Gerne beantworten die Darsteller die Kinderfragen und begeistern sie mit anschaulichen Erzählungen. Auch Tiere tummeln sich natürlich jede Menge auf dem Festgelände. Und bei Bedarf kann eine Kinderbetreuung in Anspruch genommen werden.
Höhepunkt für die ganze Familie ist der große Umzug am Samstag, 22. August. Unter dem Klang von Fanfaren, Pauken und Trommel ziehen die Ritter und Edelfrauen durch das Dorf Schluderns, begleitet vom gesamten Tross auf Pferden und Wagen.
Wenn sich dann abends die Dämmerung über das Tal senkt, gibt es als krönenden und stimmungsvollen Abschluss jeden Tages noch ein Nachtspektakel. Lagerfeuer und Fackeln erleuchten die Zeltstadt, Musikanten spielen auf, fahrende Sänger erzählen von fernen Ländern, während Feuerschlucker, Jongleure und Akrobaten mit ihren Kunststücken beeindrucken. Die dabei gewonnenen Eindrücke und Emotionen werden Sie noch begleiten, wenn Sie längst schon wieder zurück in der Gegenwart sind…
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Biathlon Weltcup 2010 in Antholz
- Hahnenkammrennen in Kitzbühel Kitz
- Silvesterlauf BOclassic in Bozen
- Ladies first St. Anton am Arlberg
- Silvester in Tirol und Suedtirol
- Alpiner Skiweltcup in Lienz Osttirol
- Ice Gala Bozen Südtirol
- Langlauf Europacup in Alta Badia Suedtirol
- Stefani Pferdeschlittenrennen St. Johann in Tirol
- IBU CUP Ridnaun Biathlon
- Spitzengastronomie in Südtirol Sterne Restaurants
- Krippenausstellung in St. Pauls
- Langlauf Weltcup in Toblach Suedtirol
- Alpenadvent im Sarntal Südtirol
- Billabong Air & Style 2009 Innsbruck
- Lange Nacht der Bozner Museen
- Tirol Snow Card
- Südtirol Ski Openings
- Tirol Ski Openings
- Ski Weltcup Gröden Alta Badia
- Bozen Aaron Piersol beim Internationalen Swim-Meeting
- Brixen International Mountain Summit
- Rund um die Kastanie
- Steinegg Live Festival 2009
- FIS Ski Weltcup Opening in Sölden
- Berglauf WM am Wilden Kaiser
- Kastelruther Spatzenfest 2009
- Großer Preis von Meran Forst
- Die Südtiroler museumobil Card
- Stadtfest Innbsbruck Landesfestumzug zum Gedenkjahr
- Südtiroler Laufevents im Herbst
- Knödelfest in Sterzing und St. Johann
- Dolomitenmann
- Karwendelmarsch
- Meraner Musikwochen
- Hansi Hinterseer Open Air
- Tiroler Adlerweg
- Ritterspiele Schluderns
- Tauferer Ahrntal Ferienregion Summercard 2009
- Kufstein Operettensommer
- Ischgl Ironbike 2009
- Innsbruck Hoffest Kaiser Maximilian I.
- Outdoortage Mayrhofen
- Hexentanz auf dem Würzjoch
- Sommerevents in Ratschings
- OLALA in Lienz
- Ritterspiele Ehrenber
- Altstadtfest Bruneck
- Gustav Mahler Musikwochen Toblach
- Laufevents im Sommer Südtirol
- Sommerfestivals in Südtirol
- Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
- Dolomiten sind UNESCO Weltnaturerbe
- Der AS Roma kommt nach Südtirol
- Tiroler Festspiele Erl
- Die groeßten Bike-Events des Sommers in Suedtirol
- Südtirol Jazzfestival Alto Adige 2009
- Drachenbootrennen im Defereggental
- Internationales Chorfestival Alta Pusteria
- Joghurttage in Sterzing
- Was bedeutet die Bezeichnung DOC?
- TourCard Guide Ratschings 2009
- 3. Mendel History 2009
- Schneeschuhwandern