[ 26.12.2009 ]
Silvesterlauf BOclassic in Bozen
Seither ist aus dieser kleinen Veranstaltung ein internationaler Laufevent der Spitzenklasse geworden, der heuer bereits zum 35. Mal stattfindet. Das Teilnehmerfeld kann sich sehen lassen, der BOclassic zählt eindeutig zu den am stärksten besetzten Silvesterläufen der Welt. Olympiasieger, Welt- und Europameister kommen nach Bozen und messen sich hier in einem spektakulären Rennen. 1.250 m lang ist der Rundkurs durch die Bozner Innenstadt, 4 Runden bzw. 5 km laufen die Damen, 8 Runden oder 10 km die Männer.
Vorjahrssieger Edwin Soi aus Kenia, Olympia-Dritter über 5.000 m, wird auch heuer wieder am Start sein, ebenso wie der Ukrainer und achtfache Cross-Europameister Sergej Lebid. Immens stark ist auch der Brite Mo Farah, Hallen-Europameister über 3.000 m und Cross-Europameister. Auch bei den Frauen hat das Starterfeld Weltklasseformat: die Ungarin Aniko Kalovics, BOclassic-Siegerin 2006 oder die britische Cross-Europameisterin Hayley Yelling und die Junioren-Weltmeisterin Sule Utura aus Äthiopien sind nur einige der Laufstars, die sich für den Silvesterlauf angesagt haben.
Aber nicht nur die Profis prägen den BOclassic, auch der Nachwuchs und die begeisterten Hobbyläufer bekommen ihre Chance: Beim Raiffeisen Jugendcup können sich Nachwuchstalente bis zum Jahrgang 1992 unter professionellen Rahmenbedingungen profilieren. Und mit dem BOclassic LADURNER Volkslauf kehrt man quasi zurück zu den Wurzeln des Sivesterlaufes. Seit sechs Jahren ist der Volkslauf nun fixer Bestandteil des Programms und erfreut sich ständig wachsender Beliebtheit bei Amateuren und Publikum. Im Jubiläumsjahr – 35 Jahre BOclassic Silvesterlauf und 40 Jahre Läuferclub Bozen wollen gefeiert werden! – gibt es selbstverständlich auch ein großes Rahmenprogramm, das anschließend nahtlos in den Bozner Stadtsilvester am Waltherplatz übergeht!
Silvesterlauf BOclassic in Bozen
31.12.2009
Vorjahrssieger Edwin Soi aus Kenia, Olympia-Dritter über 5.000 m, wird auch heuer wieder am Start sein, ebenso wie der Ukrainer und achtfache Cross-Europameister Sergej Lebid. Immens stark ist auch der Brite Mo Farah, Hallen-Europameister über 3.000 m und Cross-Europameister. Auch bei den Frauen hat das Starterfeld Weltklasseformat: die Ungarin Aniko Kalovics, BOclassic-Siegerin 2006 oder die britische Cross-Europameisterin Hayley Yelling und die Junioren-Weltmeisterin Sule Utura aus Äthiopien sind nur einige der Laufstars, die sich für den Silvesterlauf angesagt haben.
Aber nicht nur die Profis prägen den BOclassic, auch der Nachwuchs und die begeisterten Hobbyläufer bekommen ihre Chance: Beim Raiffeisen Jugendcup können sich Nachwuchstalente bis zum Jahrgang 1992 unter professionellen Rahmenbedingungen profilieren. Und mit dem BOclassic LADURNER Volkslauf kehrt man quasi zurück zu den Wurzeln des Sivesterlaufes. Seit sechs Jahren ist der Volkslauf nun fixer Bestandteil des Programms und erfreut sich ständig wachsender Beliebtheit bei Amateuren und Publikum. Im Jubiläumsjahr – 35 Jahre BOclassic Silvesterlauf und 40 Jahre Läuferclub Bozen wollen gefeiert werden! – gibt es selbstverständlich auch ein großes Rahmenprogramm, das anschließend nahtlos in den Bozner Stadtsilvester am Waltherplatz übergeht!
Silvesterlauf BOclassic in Bozen
31.12.2009
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Biathlon Weltcup 2010 in Antholz
- Hahnenkammrennen in Kitzbühel Kitz
- Silvesterlauf BOclassic in Bozen
- Ladies first St. Anton am Arlberg
- Silvester in Tirol und Suedtirol
- Alpiner Skiweltcup in Lienz Osttirol
- Ice Gala Bozen Südtirol
- Langlauf Europacup in Alta Badia Suedtirol
- Stefani Pferdeschlittenrennen St. Johann in Tirol
- IBU CUP Ridnaun Biathlon
- Spitzengastronomie in Südtirol Sterne Restaurants
- Krippenausstellung in St. Pauls
- Langlauf Weltcup in Toblach Suedtirol
- Alpenadvent im Sarntal Südtirol
- Billabong Air & Style 2009 Innsbruck
- Lange Nacht der Bozner Museen
- Tirol Snow Card
- Südtirol Ski Openings
- Tirol Ski Openings
- Ski Weltcup Gröden Alta Badia
- Bozen Aaron Piersol beim Internationalen Swim-Meeting
- Brixen International Mountain Summit
- Rund um die Kastanie
- Steinegg Live Festival 2009
- FIS Ski Weltcup Opening in Sölden
- Berglauf WM am Wilden Kaiser
- Kastelruther Spatzenfest 2009
- Großer Preis von Meran Forst
- Die Südtiroler museumobil Card
- Stadtfest Innbsbruck Landesfestumzug zum Gedenkjahr
- Südtiroler Laufevents im Herbst
- Knödelfest in Sterzing und St. Johann
- Dolomitenmann
- Karwendelmarsch
- Meraner Musikwochen
- Hansi Hinterseer Open Air
- Tiroler Adlerweg
- Ritterspiele Schluderns
- Tauferer Ahrntal Ferienregion Summercard 2009
- Kufstein Operettensommer
- Ischgl Ironbike 2009
- Innsbruck Hoffest Kaiser Maximilian I.
- Outdoortage Mayrhofen
- Hexentanz auf dem Würzjoch
- Sommerevents in Ratschings
- OLALA in Lienz
- Ritterspiele Ehrenber
- Altstadtfest Bruneck
- Gustav Mahler Musikwochen Toblach
- Laufevents im Sommer Südtirol
- Sommerfestivals in Südtirol
- Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
- Dolomiten sind UNESCO Weltnaturerbe
- Der AS Roma kommt nach Südtirol
- Tiroler Festspiele Erl
- Die groeßten Bike-Events des Sommers in Suedtirol
- Südtirol Jazzfestival Alto Adige 2009
- Drachenbootrennen im Defereggental
- Internationales Chorfestival Alta Pusteria
- Joghurttage in Sterzing
- Was bedeutet die Bezeichnung DOC?
- TourCard Guide Ratschings 2009
- 3. Mendel History 2009
- Schneeschuhwandern