[ 12.12.2009 ]
Langlauf Europacup in Alta Badia Suedtirol
Dann kommen die besten Langläufer zu den Europa- bzw. Continental Cup-Rennen nach Alta Badia-Armentarola in San Cassiano. 23 km wunderschöner Loipen liegen hier am Fuße der Gebirgsketten von La Varella, Piz dles Conturines und Settsass.
Am Samstag stehen die Einzelrennen im klassischen Stil über 5 km für die Frauen und über 10 km für die Herren auf dem Programm; am Sonntag folgen dann 10 km Frauen bzw. 15 km Herren Freistil mit Massenstart. Prognosen über die Sieger abzugeben ist schwierig, denn die Saison ist noch jung und der Kreis der Favoriten groß. Im Vorjahr konnten hier Tom Reichelt aus Deutschland und Tatjana Jambaeva aus Russland jeweils beide Rennen für sich entscheiden. Alta Badia hat einen klingenden Namen bei allen Freunden des Langlaufsports – ob Profis oder Hobbysportler. Die Loipen liegen inmitten der herrlichen Dolomitenlandschaft, sind schneesicher und bestens präpariert und bieten für alle Anforderungen passende Streckenprofile. Die Loipen sind außerdem sowohl für den klassischen Stil als auch fürs Skaten geeignet. Am Ausgangspunkt der Loipen in Sarè/Armentarola gibt es ein Servicezentrum mit Skischule und -verleih, Umkleidekabinen, Toilettanlagen, Bar und Restaurant mit durchgehend warmer Küche. Insgesamt stehen in Alta Badia rund 38 km Langlaufloipen zur Verfügung. Neben dem Langlaufzentrum in Armentarola/Sankt Kassian gibt es noch ein weiteres schönes Langlaufgebiet in Corvara-Kolfuschg.
Alta Badia ist darüber hinaus auch Teil des Dolomiti Nordicski, des größten Langlaufkarussells in Europa. Zum Dolomiti Nordicski gehören 11 Langlaufgebiete in den Dolomiten – 6 davon in Südtirol – vom Antholzertal bis Cortina mit insgesamt rund 1.300 km Loipen!
12. + 13.12.2009
Am Samstag stehen die Einzelrennen im klassischen Stil über 5 km für die Frauen und über 10 km für die Herren auf dem Programm; am Sonntag folgen dann 10 km Frauen bzw. 15 km Herren Freistil mit Massenstart. Prognosen über die Sieger abzugeben ist schwierig, denn die Saison ist noch jung und der Kreis der Favoriten groß. Im Vorjahr konnten hier Tom Reichelt aus Deutschland und Tatjana Jambaeva aus Russland jeweils beide Rennen für sich entscheiden. Alta Badia hat einen klingenden Namen bei allen Freunden des Langlaufsports – ob Profis oder Hobbysportler. Die Loipen liegen inmitten der herrlichen Dolomitenlandschaft, sind schneesicher und bestens präpariert und bieten für alle Anforderungen passende Streckenprofile. Die Loipen sind außerdem sowohl für den klassischen Stil als auch fürs Skaten geeignet. Am Ausgangspunkt der Loipen in Sarè/Armentarola gibt es ein Servicezentrum mit Skischule und -verleih, Umkleidekabinen, Toilettanlagen, Bar und Restaurant mit durchgehend warmer Küche. Insgesamt stehen in Alta Badia rund 38 km Langlaufloipen zur Verfügung. Neben dem Langlaufzentrum in Armentarola/Sankt Kassian gibt es noch ein weiteres schönes Langlaufgebiet in Corvara-Kolfuschg.
Alta Badia ist darüber hinaus auch Teil des Dolomiti Nordicski, des größten Langlaufkarussells in Europa. Zum Dolomiti Nordicski gehören 11 Langlaufgebiete in den Dolomiten – 6 davon in Südtirol – vom Antholzertal bis Cortina mit insgesamt rund 1.300 km Loipen!
12. + 13.12.2009
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Biathlon Weltcup 2010 in Antholz
- Hahnenkammrennen in Kitzbühel Kitz
- Silvesterlauf BOclassic in Bozen
- Ladies first St. Anton am Arlberg
- Silvester in Tirol und Suedtirol
- Alpiner Skiweltcup in Lienz Osttirol
- Ice Gala Bozen Südtirol
- Langlauf Europacup in Alta Badia Suedtirol
- Stefani Pferdeschlittenrennen St. Johann in Tirol
- IBU CUP Ridnaun Biathlon
- Spitzengastronomie in Südtirol Sterne Restaurants
- Krippenausstellung in St. Pauls
- Langlauf Weltcup in Toblach Suedtirol
- Alpenadvent im Sarntal Südtirol
- Billabong Air & Style 2009 Innsbruck
- Lange Nacht der Bozner Museen
- Tirol Snow Card
- Südtirol Ski Openings
- Tirol Ski Openings
- Ski Weltcup Gröden Alta Badia
- Bozen Aaron Piersol beim Internationalen Swim-Meeting
- Brixen International Mountain Summit
- Rund um die Kastanie
- Steinegg Live Festival 2009
- FIS Ski Weltcup Opening in Sölden
- Berglauf WM am Wilden Kaiser
- Kastelruther Spatzenfest 2009
- Großer Preis von Meran Forst
- Die Südtiroler museumobil Card
- Stadtfest Innbsbruck Landesfestumzug zum Gedenkjahr
- Südtiroler Laufevents im Herbst
- Knödelfest in Sterzing und St. Johann
- Dolomitenmann
- Karwendelmarsch
- Meraner Musikwochen
- Hansi Hinterseer Open Air
- Tiroler Adlerweg
- Ritterspiele Schluderns
- Tauferer Ahrntal Ferienregion Summercard 2009
- Kufstein Operettensommer
- Ischgl Ironbike 2009
- Innsbruck Hoffest Kaiser Maximilian I.
- Outdoortage Mayrhofen
- Hexentanz auf dem Würzjoch
- Sommerevents in Ratschings
- OLALA in Lienz
- Ritterspiele Ehrenber
- Altstadtfest Bruneck
- Gustav Mahler Musikwochen Toblach
- Laufevents im Sommer Südtirol
- Sommerfestivals in Südtirol
- Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
- Dolomiten sind UNESCO Weltnaturerbe
- Der AS Roma kommt nach Südtirol
- Tiroler Festspiele Erl
- Die groeßten Bike-Events des Sommers in Suedtirol
- Südtirol Jazzfestival Alto Adige 2009
- Drachenbootrennen im Defereggental
- Internationales Chorfestival Alta Pusteria
- Joghurttage in Sterzing
- Was bedeutet die Bezeichnung DOC?
- TourCard Guide Ratschings 2009
- 3. Mendel History 2009
- Schneeschuhwandern