[ 08.08.2009 ]
Kufstein Operettensommer
Die Geschichte um die reiche Bankierswitwe Hanna und den Grafen Danilo steckt voller musikalischer Hits: Hannas Vilja-Lied, Danilos „Da geh ich ins Maxim“, das Duett „Lippen schweigen“ oder der Schlusschor „Ja, das Studium der Weiber ist schwer“ sind nur einige der Gustostücke, die Ihnen sicher unvergesslich bleiben werden.
Unter der Musikalischen Leitung von Prof. Michael Tomaschek singen Stars der Wiener Volksoper und anderer führender Opernhäuser Europas. Und mit dem Orchester der Staatsoper Timisoara (Temeschwar) aus Rumänien steht ein Klangkörper zur Verfügung, der mit den ganz speziellen Feinheiten der Operettentradition bestens vertraut ist. Die schwungvolle Inszenierung bietet dazu alles, was einen Operettenabend zum außergewöhnlichen Erlebnis macht: ein fantastisches Bühnenbild, traumhafte Kostüme, Witz, Leichtigkeit, Eleganz und Esprit!-
Die größte Attraktion ist aber wohl die Spielstätte selbst: Die Festungsarena atmet die wunderbare Atmosphäre einer Freiluftbühne, lässt sich jedoch mit einer einzigartigen Faltdachkonstruktion bei schlechter Witterung in wenigen Minuten schließen und macht somit die Veranstaltungen wetterunabhängig. Für musikalisch anspruchsvolle Aufführungen wie den OperettenSommer bietet das geschlossene Dach zudem eine hervorragende Akustik sowie zusätzliche Möglichkeiten für Lichteffekte.
Zusätzliches Highlight für die Besucher Kufsteins ist das musikalische Vorprogramm an allen Aufführungstagen. Jeweils zwischen 17.30 – 20.00 Uhr erklingen im Stadtzentrum von Kufstein klassische Melodien, gespielt von Mitgliedern des Nationalorchesters Timisoara sowie vom Kufsteiner Ensemble „Claribasso“, und laden zum gemütlichen Flanieren und Verweilen ein. Am 6. August gibt es außerdem noch einen Soloabend mit Teddy Podgorsky und seinem aktuellen Kabarettprogramm „Geschichten aus dem Hinterhalt“.
Alle Infos über Aufführungstermine, Ticketpreise und Anreise finden Sie unter operettensommer.com
Unter der Musikalischen Leitung von Prof. Michael Tomaschek singen Stars der Wiener Volksoper und anderer führender Opernhäuser Europas. Und mit dem Orchester der Staatsoper Timisoara (Temeschwar) aus Rumänien steht ein Klangkörper zur Verfügung, der mit den ganz speziellen Feinheiten der Operettentradition bestens vertraut ist. Die schwungvolle Inszenierung bietet dazu alles, was einen Operettenabend zum außergewöhnlichen Erlebnis macht: ein fantastisches Bühnenbild, traumhafte Kostüme, Witz, Leichtigkeit, Eleganz und Esprit!-
Die größte Attraktion ist aber wohl die Spielstätte selbst: Die Festungsarena atmet die wunderbare Atmosphäre einer Freiluftbühne, lässt sich jedoch mit einer einzigartigen Faltdachkonstruktion bei schlechter Witterung in wenigen Minuten schließen und macht somit die Veranstaltungen wetterunabhängig. Für musikalisch anspruchsvolle Aufführungen wie den OperettenSommer bietet das geschlossene Dach zudem eine hervorragende Akustik sowie zusätzliche Möglichkeiten für Lichteffekte.
Zusätzliches Highlight für die Besucher Kufsteins ist das musikalische Vorprogramm an allen Aufführungstagen. Jeweils zwischen 17.30 – 20.00 Uhr erklingen im Stadtzentrum von Kufstein klassische Melodien, gespielt von Mitgliedern des Nationalorchesters Timisoara sowie vom Kufsteiner Ensemble „Claribasso“, und laden zum gemütlichen Flanieren und Verweilen ein. Am 6. August gibt es außerdem noch einen Soloabend mit Teddy Podgorsky und seinem aktuellen Kabarettprogramm „Geschichten aus dem Hinterhalt“.
Alle Infos über Aufführungstermine, Ticketpreise und Anreise finden Sie unter operettensommer.com
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Biathlon Weltcup 2010 in Antholz
- Hahnenkammrennen in Kitzbühel Kitz
- Silvesterlauf BOclassic in Bozen
- Ladies first St. Anton am Arlberg
- Silvester in Tirol und Suedtirol
- Alpiner Skiweltcup in Lienz Osttirol
- Ice Gala Bozen Südtirol
- Langlauf Europacup in Alta Badia Suedtirol
- Stefani Pferdeschlittenrennen St. Johann in Tirol
- IBU CUP Ridnaun Biathlon
- Spitzengastronomie in Südtirol Sterne Restaurants
- Krippenausstellung in St. Pauls
- Langlauf Weltcup in Toblach Suedtirol
- Alpenadvent im Sarntal Südtirol
- Billabong Air & Style 2009 Innsbruck
- Lange Nacht der Bozner Museen
- Tirol Snow Card
- Südtirol Ski Openings
- Tirol Ski Openings
- Ski Weltcup Gröden Alta Badia
- Bozen Aaron Piersol beim Internationalen Swim-Meeting
- Brixen International Mountain Summit
- Rund um die Kastanie
- Steinegg Live Festival 2009
- FIS Ski Weltcup Opening in Sölden
- Berglauf WM am Wilden Kaiser
- Kastelruther Spatzenfest 2009
- Großer Preis von Meran Forst
- Die Südtiroler museumobil Card
- Stadtfest Innbsbruck Landesfestumzug zum Gedenkjahr
- Südtiroler Laufevents im Herbst
- Knödelfest in Sterzing und St. Johann
- Dolomitenmann
- Karwendelmarsch
- Meraner Musikwochen
- Hansi Hinterseer Open Air
- Tiroler Adlerweg
- Ritterspiele Schluderns
- Tauferer Ahrntal Ferienregion Summercard 2009
- Kufstein Operettensommer
- Ischgl Ironbike 2009
- Innsbruck Hoffest Kaiser Maximilian I.
- Outdoortage Mayrhofen
- Hexentanz auf dem Würzjoch
- Sommerevents in Ratschings
- OLALA in Lienz
- Ritterspiele Ehrenber
- Altstadtfest Bruneck
- Gustav Mahler Musikwochen Toblach
- Laufevents im Sommer Südtirol
- Sommerfestivals in Südtirol
- Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
- Dolomiten sind UNESCO Weltnaturerbe
- Der AS Roma kommt nach Südtirol
- Tiroler Festspiele Erl
- Die groeßten Bike-Events des Sommers in Suedtirol
- Südtirol Jazzfestival Alto Adige 2009
- Drachenbootrennen im Defereggental
- Internationales Chorfestival Alta Pusteria
- Joghurttage in Sterzing
- Was bedeutet die Bezeichnung DOC?
- TourCard Guide Ratschings 2009
- 3. Mendel History 2009
- Schneeschuhwandern