[ 09.12.2009 ]
Langlauf Weltcup in Toblach Suedtirol
Deshalb wird auch regelmäßig viel in die Infrastruktur und den Ausbau der Loipen investiert, allein heuer kann Toblach mit fünf neuen Loipen, die nach den aktuellen FIS-Richtlinien angelegt wurden, aufwarten. Insgesamt verfügt Toblach über rund 120 km bestens präparierter Loipen und ist Teil des 200 km langen Loipennetzes im Hochpustertal, das von Niederdorf über Innichen und Sexten bis ins österreichische Silian reicht.
In diesem Winter ist Toblach aber um noch eine Top-Attraktion reicher: Das neu errichtete Langlaufstadion, die Nordic Arena Toblach, ist ein hochmodernes, attraktives und bestens ausgestattetes Zentrum für den Langlaufsport im Hochpustertal.
Das Stadion ist in seiner Dimension und Konstruktionsweise einzigartig in Europa: Die Loipe verläuft spektakulär über das Gebäude hinweg und bietet den Läufern auf dem höchsten Punkt einen wunderbaren Panoramablick auf Toblach. Im Gebäude selbst sind alle notwendigen Einrichtungen untergebracht, über die ein modernes Stadion verfügen muss, wie Fitnessanlagen, eine medizinische Station, Skiverleih und Service-Stationen, Restaurants und ein Presse- und Medienzentrum.
Aber auch während der Sommermonate eröffnet die Anlage ganz neue Möglichkeiten der sportlichen Betätigung. Statt der Loipen wird dann eine professionelle Rollerskating-Bahn in dem Areal angelegt, und die Kletterhalle neben dem Stadion ist die höchste in ganz Italien und gilt jetzt schon als absolutes Highlight.
Eröffnet wird das neue Schmuckstück Anfang Jänner 2010, wenn im Rahmen der Tour de Ski am 6. und 7.1.2010 in Toblach gleich vier Weltcuprennen stattfinden, bei denen die gesamte Langlauf-Elite erwartet wird. Am Programm stehen Handicap-Rennen für Damen (über 17 km) und Herren (35 km), sowie 5 km klassisch für Damen und 10 km klassisch für Herren. Dazu gibt es natürlich ein umfangreiches Festprogramm, und Landeshauptmann von Südtirol Luis Durnwalder wird dann in Anwesenheit von etlichen sportlichen Größen und politischer Prominenz die Nordic Arena Toblach ihrer Bestimmung übergeben.
Weltcuptermin: 6. – 7.1.2010
In diesem Winter ist Toblach aber um noch eine Top-Attraktion reicher: Das neu errichtete Langlaufstadion, die Nordic Arena Toblach, ist ein hochmodernes, attraktives und bestens ausgestattetes Zentrum für den Langlaufsport im Hochpustertal.
Das Stadion ist in seiner Dimension und Konstruktionsweise einzigartig in Europa: Die Loipe verläuft spektakulär über das Gebäude hinweg und bietet den Läufern auf dem höchsten Punkt einen wunderbaren Panoramablick auf Toblach. Im Gebäude selbst sind alle notwendigen Einrichtungen untergebracht, über die ein modernes Stadion verfügen muss, wie Fitnessanlagen, eine medizinische Station, Skiverleih und Service-Stationen, Restaurants und ein Presse- und Medienzentrum.
Aber auch während der Sommermonate eröffnet die Anlage ganz neue Möglichkeiten der sportlichen Betätigung. Statt der Loipen wird dann eine professionelle Rollerskating-Bahn in dem Areal angelegt, und die Kletterhalle neben dem Stadion ist die höchste in ganz Italien und gilt jetzt schon als absolutes Highlight.
Eröffnet wird das neue Schmuckstück Anfang Jänner 2010, wenn im Rahmen der Tour de Ski am 6. und 7.1.2010 in Toblach gleich vier Weltcuprennen stattfinden, bei denen die gesamte Langlauf-Elite erwartet wird. Am Programm stehen Handicap-Rennen für Damen (über 17 km) und Herren (35 km), sowie 5 km klassisch für Damen und 10 km klassisch für Herren. Dazu gibt es natürlich ein umfangreiches Festprogramm, und Landeshauptmann von Südtirol Luis Durnwalder wird dann in Anwesenheit von etlichen sportlichen Größen und politischer Prominenz die Nordic Arena Toblach ihrer Bestimmung übergeben.
Weltcuptermin: 6. – 7.1.2010
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Biathlon Weltcup 2010 in Antholz
- Hahnenkammrennen in Kitzbühel Kitz
- Silvesterlauf BOclassic in Bozen
- Ladies first St. Anton am Arlberg
- Silvester in Tirol und Suedtirol
- Alpiner Skiweltcup in Lienz Osttirol
- Ice Gala Bozen Südtirol
- Langlauf Europacup in Alta Badia Suedtirol
- Stefani Pferdeschlittenrennen St. Johann in Tirol
- IBU CUP Ridnaun Biathlon
- Spitzengastronomie in Südtirol Sterne Restaurants
- Krippenausstellung in St. Pauls
- Langlauf Weltcup in Toblach Suedtirol
- Alpenadvent im Sarntal Südtirol
- Billabong Air & Style 2009 Innsbruck
- Lange Nacht der Bozner Museen
- Tirol Snow Card
- Südtirol Ski Openings
- Tirol Ski Openings
- Ski Weltcup Gröden Alta Badia
- Bozen Aaron Piersol beim Internationalen Swim-Meeting
- Brixen International Mountain Summit
- Rund um die Kastanie
- Steinegg Live Festival 2009
- FIS Ski Weltcup Opening in Sölden
- Berglauf WM am Wilden Kaiser
- Kastelruther Spatzenfest 2009
- Großer Preis von Meran Forst
- Die Südtiroler museumobil Card
- Stadtfest Innbsbruck Landesfestumzug zum Gedenkjahr
- Südtiroler Laufevents im Herbst
- Knödelfest in Sterzing und St. Johann
- Dolomitenmann
- Karwendelmarsch
- Meraner Musikwochen
- Hansi Hinterseer Open Air
- Tiroler Adlerweg
- Ritterspiele Schluderns
- Tauferer Ahrntal Ferienregion Summercard 2009
- Kufstein Operettensommer
- Ischgl Ironbike 2009
- Innsbruck Hoffest Kaiser Maximilian I.
- Outdoortage Mayrhofen
- Hexentanz auf dem Würzjoch
- Sommerevents in Ratschings
- OLALA in Lienz
- Ritterspiele Ehrenber
- Altstadtfest Bruneck
- Gustav Mahler Musikwochen Toblach
- Laufevents im Sommer Südtirol
- Sommerfestivals in Südtirol
- Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
- Dolomiten sind UNESCO Weltnaturerbe
- Der AS Roma kommt nach Südtirol
- Tiroler Festspiele Erl
- Die groeßten Bike-Events des Sommers in Suedtirol
- Südtirol Jazzfestival Alto Adige 2009
- Drachenbootrennen im Defereggental
- Internationales Chorfestival Alta Pusteria
- Joghurttage in Sterzing
- Was bedeutet die Bezeichnung DOC?
- TourCard Guide Ratschings 2009
- 3. Mendel History 2009
- Schneeschuhwandern