[ 14.12.2009 ]
Alpiner Skiweltcup in Lienz Osttirol
Von knapp 2.000 m Seehöhe geht es hinunter auf 668 m, praktisch mitten hinein ins Stadtzentrum. Dieses einzigartige Ambiente trägt wesentlich bei zu der tollen Stimmung im Publikum, für die Lienz berühmt ist.
Am Montag, den 28.12. steigt der Riesentorlauf der Damen und am Dienstag, den 29.12. folgt der Slalom. Denis Karbon, Lindsay Vonn, Kathrin Zettel, Marlies Schild, Maria und Susanne Riesch, Tania Poutiainen, Sandrine Aubert oder Anja Pärson sind nur einige der Top-Stars, die in Lienz um den Sieg kämpfen werden. Nach dem Weltcup-Opening in Sölden ist es das erste Heimrennen für die österreichischen Damen, die sich dafür natürlich einiges vorgenommen haben. Bei den letzten Weltcuprennen 2007 war Lienz ja fest in italienischer Hand: Chiara Costazza gewann den Slalom und Denise Kostener siegte im Riesentorlauf.
Rund um die Weltcuprennen gibt es heuer aber noch einiges mehr zu feiern: 40 Jahre Weltcup in Lienz, 100 Jahre Skiclub Lienz und dazu noch die Eröffnung der neuen Kombibahn auf den Hochstein! Gründe genug, dass der Weltcup diesmal nicht nur zum sportlichen, sondern auch zum gesellschaftlichen Spitzenevent wird! Die Organisatoren habe deshalb auch für ein Rahmenprogramm der Extraklasse gesorgt, wie es Osttirol wohl noch selten gesehen hat.
Selbstverständlich wurden alle Sieger der vergangenen Rennen, von Gustav Thöni bis zu Sabine Egger und Anita Wachter, eingeladen, an der großen Jubiläumsveranstaltung 2009 teilzunehmen. Auch Alberto Tomba und Norbert Gstrein sollen kommen, deren legendäres Duell im Jahr 1988 zu den Höhepunkten der Weltcupgeschichte zählt. Damals musste sich Tomba „la Bomba“ dem Österreicher im Lienzer Hexenkessel nur um eine Hundertstelsekunde geschlagen geben. Im Jubiläumsjahr hoffen die Veranstalter, die beiden Superstars zu einer Neuauflage dieses historischen Ereignisses überreden zu können.
Drum herum gibt es Party und Konzerte mit Osttiroler Top-Bands, Kletter- und Tanz-Performances, Harry Prünster als Moderator und den Krone Show-Truck. Sogar die Startnummernverlosung und die Siegerehrung werden diesmal zu besonderen Events mit außergewöhnlicher Inszenierung. Lassen Sie sich überraschen!
Und nicht zu vergessen: Mit der neuen, top-modernen Kombibahn auf den Hochstein hat Lienz sich selbst und seinen Gästen ein fantastisches Geschenk zum Weltcup-Jubiläum gemacht!
28. + 29.12.2009
Am Montag, den 28.12. steigt der Riesentorlauf der Damen und am Dienstag, den 29.12. folgt der Slalom. Denis Karbon, Lindsay Vonn, Kathrin Zettel, Marlies Schild, Maria und Susanne Riesch, Tania Poutiainen, Sandrine Aubert oder Anja Pärson sind nur einige der Top-Stars, die in Lienz um den Sieg kämpfen werden. Nach dem Weltcup-Opening in Sölden ist es das erste Heimrennen für die österreichischen Damen, die sich dafür natürlich einiges vorgenommen haben. Bei den letzten Weltcuprennen 2007 war Lienz ja fest in italienischer Hand: Chiara Costazza gewann den Slalom und Denise Kostener siegte im Riesentorlauf.
Rund um die Weltcuprennen gibt es heuer aber noch einiges mehr zu feiern: 40 Jahre Weltcup in Lienz, 100 Jahre Skiclub Lienz und dazu noch die Eröffnung der neuen Kombibahn auf den Hochstein! Gründe genug, dass der Weltcup diesmal nicht nur zum sportlichen, sondern auch zum gesellschaftlichen Spitzenevent wird! Die Organisatoren habe deshalb auch für ein Rahmenprogramm der Extraklasse gesorgt, wie es Osttirol wohl noch selten gesehen hat.
Selbstverständlich wurden alle Sieger der vergangenen Rennen, von Gustav Thöni bis zu Sabine Egger und Anita Wachter, eingeladen, an der großen Jubiläumsveranstaltung 2009 teilzunehmen. Auch Alberto Tomba und Norbert Gstrein sollen kommen, deren legendäres Duell im Jahr 1988 zu den Höhepunkten der Weltcupgeschichte zählt. Damals musste sich Tomba „la Bomba“ dem Österreicher im Lienzer Hexenkessel nur um eine Hundertstelsekunde geschlagen geben. Im Jubiläumsjahr hoffen die Veranstalter, die beiden Superstars zu einer Neuauflage dieses historischen Ereignisses überreden zu können.
Drum herum gibt es Party und Konzerte mit Osttiroler Top-Bands, Kletter- und Tanz-Performances, Harry Prünster als Moderator und den Krone Show-Truck. Sogar die Startnummernverlosung und die Siegerehrung werden diesmal zu besonderen Events mit außergewöhnlicher Inszenierung. Lassen Sie sich überraschen!
Und nicht zu vergessen: Mit der neuen, top-modernen Kombibahn auf den Hochstein hat Lienz sich selbst und seinen Gästen ein fantastisches Geschenk zum Weltcup-Jubiläum gemacht!
28. + 29.12.2009
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Biathlon Weltcup 2010 in Antholz
- Hahnenkammrennen in Kitzbühel Kitz
- Silvesterlauf BOclassic in Bozen
- Ladies first St. Anton am Arlberg
- Silvester in Tirol und Suedtirol
- Alpiner Skiweltcup in Lienz Osttirol
- Ice Gala Bozen Südtirol
- Langlauf Europacup in Alta Badia Suedtirol
- Stefani Pferdeschlittenrennen St. Johann in Tirol
- IBU CUP Ridnaun Biathlon
- Spitzengastronomie in Südtirol Sterne Restaurants
- Krippenausstellung in St. Pauls
- Langlauf Weltcup in Toblach Suedtirol
- Alpenadvent im Sarntal Südtirol
- Billabong Air & Style 2009 Innsbruck
- Lange Nacht der Bozner Museen
- Tirol Snow Card
- Südtirol Ski Openings
- Tirol Ski Openings
- Ski Weltcup Gröden Alta Badia
- Bozen Aaron Piersol beim Internationalen Swim-Meeting
- Brixen International Mountain Summit
- Rund um die Kastanie
- Steinegg Live Festival 2009
- FIS Ski Weltcup Opening in Sölden
- Berglauf WM am Wilden Kaiser
- Kastelruther Spatzenfest 2009
- Großer Preis von Meran Forst
- Die Südtiroler museumobil Card
- Stadtfest Innbsbruck Landesfestumzug zum Gedenkjahr
- Südtiroler Laufevents im Herbst
- Knödelfest in Sterzing und St. Johann
- Dolomitenmann
- Karwendelmarsch
- Meraner Musikwochen
- Hansi Hinterseer Open Air
- Tiroler Adlerweg
- Ritterspiele Schluderns
- Tauferer Ahrntal Ferienregion Summercard 2009
- Kufstein Operettensommer
- Ischgl Ironbike 2009
- Innsbruck Hoffest Kaiser Maximilian I.
- Outdoortage Mayrhofen
- Hexentanz auf dem Würzjoch
- Sommerevents in Ratschings
- OLALA in Lienz
- Ritterspiele Ehrenber
- Altstadtfest Bruneck
- Gustav Mahler Musikwochen Toblach
- Laufevents im Sommer Südtirol
- Sommerfestivals in Südtirol
- Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
- Dolomiten sind UNESCO Weltnaturerbe
- Der AS Roma kommt nach Südtirol
- Tiroler Festspiele Erl
- Die groeßten Bike-Events des Sommers in Suedtirol
- Südtirol Jazzfestival Alto Adige 2009
- Drachenbootrennen im Defereggental
- Internationales Chorfestival Alta Pusteria
- Joghurttage in Sterzing
- Was bedeutet die Bezeichnung DOC?
- TourCard Guide Ratschings 2009
- 3. Mendel History 2009
- Schneeschuhwandern