Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

30.07.2020

Biodiversität in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Das Gartenjahr 2020 steht im Schloss Trauttmansdorff ganz unter dem Motto „Biodiversität“. Gezeigt wird unter anderem ein langblühendes Staudenbeet, das vom britischen Bestsellerautor und Garden Designer Noel Kingsbury entworfen wurde.

Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Noel Kingsbury hat für die Stadt Meran bzw. für das Schloss Trauttmansdorff ein Zwillingsbeet mit einer trockentoleranten Staudenmischung designt, wofür er insektenfreundliche und trockentolerante Pflanzen mit abwechselnder Blüte ausgewählt hat. Insgesamt enthält die Mischung mehr als zwanzig Arten, sodass das Beet bis in den Herbst hinein blüht und daher ein Paradies für Bienen sowie andere Insektenarten darstellt.
 
Die beiden Beete wurden nach den Plänen Kingsburys von der Stadtgärtnerei sowie von den Gärten von Schloss Trauttmansdorff angelegt, wobei das Beet in der Gartenanlage von Schloss Trauttmansdorff unterhalb des Picknickplatzes zu finden ist. In der Stadt wurde die Wiese bei der Variante Lazag neu gestaltet und statt einer Rasenlandschaft kann man nun die blühende Alternative  bestaunen. Zudem findet sich auch ein Schaubeet im Herzen von Meran, in dem bunte Stauden, unterschiedlichste Gräser sowie Pflanzen wie Schafgarbe, Beifuß, orientalischer Mohn, Färberakamille, Fetthennen, oder Astern blühen.
 

Picknick am Seerosenteich

Wer möchte, kann in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff am 24. oder 31. Juli bzw. am 7. oder 14. August auch an einem Picknick am Seerosenteich teilnehmen. Die Besucher erwartet eine atemberaubende Kulisse sowie schwungvolle Live-Musik, die für ein unvergessliches Picknick-Vergnügen sorgen wird.
 

Musikprogramm:

24. Juli 2020: Nick Lee and the Marcos
31. Juli 2020: Greta Marcolongo Trio
7. August 2020: Hubert Dorigatti Trio
14. August 2020: Roberto Tubaro Trio
 
Die Kosten für einen Picknickkorb für zwei Personen betragen 35 Euro, der Eintritt für ein Sommerabendticket 8,50 Euro. Eine Decke für das Picknick ist selbst mitzubringen. Reservierungen unter: info@trauttmansdorff.it oder unter der Telefonnummer 0473 255 600.
 

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Mountainbikehotel Icon Designhotel Icon Luxushotel

Arosea Life Balance Hotel

St. Walburg ★★★★s

Sinnlich, verführerisch, modern: So präsentiert sich das Hotel „Arosea“ (around the sea - rund um den See) im Ultental im Herzen der Alpen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Adults Only Hotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Romantisches Hotel

Luxury DolceVita Resort Preidlhof

Naturns (CIN)CIN: IT021056A1LQEXOO3L ★★★★★

Adults Only, DolceVita, SPA Therme im mediterranen Meraner Land in Südtirol mit 315 Sonnentagen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Skihotel Icon Gourmethotel

Hotel Viktoria

Hafling ★★★★s

Im Alpine Spa Resort Viktoria in Hafling werden Sie einen unvergesslichen Urlaub mitten in der märchenhaften Südtiroler Bergwelt genießen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Hotel Sonnenhof

St. Leonhard in Passeier ★★★

In wunderschöner Panoramalage liegt das 3-Sterne-Hotel Sonnenhof, ein Familienbetrieb, in dem viel Wert auf schmackhafte Küche und gepflegtes Ambiente gelegt wird. Bei schönem Wetter genießt man die tolle Aussicht auf der großen Terrasse des Hauses und auch der Ortskern von St. Leonhard in Südtirol ist innerhalb kürzester Zeit erreichbar.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • wandern - biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Lüsener Fernerkogel von Nordwesten
Foto: Svíčková - GFDL
Ausgewählte Naturhighlights
Messner Mountain Museum Ortles
© Messner Mountain Museum Ortles
Eindrucksvolle Architektur inmitten der Bergwelt
Völser Weiher
Foto: Ladislav Luppa - CC BY-SA 3.0
Auf den Spuren großer Kulturschaffender
jannik sinner
si.robi - Sinner MCM23 (8) - CC BY-SA 2.0 - commons.wikimedia.org
Jannik Sinner
schöne Aussicht im Klettersteig
(c) Martin from Tyrol (solarthermienator) - CC BY-SA 2.0
Zehn ausgewählte Highlights in Südtirol
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl

Top Hotels


Schließen
Schließen