Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

06.11.2023

Winterurlaub in Tirol: Neue Anreisemöglichkeiten mit den Öffis

In Tirol wird bereits seit längerer Zeit die Anreise per Bahn forciert, mittlerweile gibt es vor allem aus Italien, der Schweiz, Deutschland und Österreich sehr attraktive Angebote und diese werden ständig erweitert.

Winterstimmung in Innsbruck - im Hintergrund die Nordkette
Winterstimmung in Innsbruck - im Hintergrund die Nordkette - (c) Innsbruck Tourismus
Stadtansicht Kufstein
Stadtansicht Kufstein - Wolfgang Glock - CC BY 3.0
winterliche Maria Theresien Straße
winterliche Maria Theresien Straße - (c) Innsbruck Tourismus

So wird die direkte Verbindung RJX1062 von Wien bis in die Kitzbüheler Alpen ab dem 10. Dezember ganzjährig verkehren. Stärker angebunden wird auch Lienz in Osttirol, wo ab Wien von Freitag bis Sonntag neue Schnellzugverbindungen genutzt werden können. Die Westbahn fährt ab Wien jetzt fünfmal pro Tag bis nach Tirol und wieder retour. Von Deutschland wird zudem die Schnellzugverbindung mit dem ICE1211 bzw. dem ICE1218 ab Hamburg modernisiert.

Nachhaltig in den Winterurlaub

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung von bereits bestehenden bzw. neuen Zugverbindungen für die Wintersaison 2023/23, sodass Sie ganz problemlos mit der Bahn nach Tirol anreisen können:

Von Deutschland aus nach Tirol

Neue Verbindung der DB:

  • ICE von Dortmund aus, der dann über Köln, Bonn, Mannheim, Stuttgart und Ulm bis nach Tirol fährt und in St. Anton am Arlberg, in Landeck-Zams, in Imst, im Ötztal, in Tels-Pfaffenhofen bzw. in Innsbruck hält. (1 x pro Tag ab Fahrplanwechsel)
  • ICE4 von Hamburg bzw. Berlin und weiter nach Hannover, Mannheim, Stuttgart, Ulm bzw. München nach Tirol mit Haltemöglicheiten in Kufstein, Wörgl, Jenbach und Innsbruck (1 x pro Tag mit insgesamt zwölf Wagen)

Umsteigeverbindungen aus Deutschland über München

  • 7 x pro Tag ab München nach Italien mit Halten in Kufstein, Wörgl, Jenbach bzw. Innsbruck
  • 1 x pro Tag Direktverbindung ab Frankfurt über Darmstadt, Heidelberg, Stuttgart, Ulm sowie Langen am Arlberg bis nach Tirol mit Stopps in Landeck-Zams, Imst-Pitztal, Innsbruck, Jenbach bzw. Wörgl
  • 1 x pro Tag mit dem Nightjet der ÖBB von Hamburg bis nach Innsbruck
  • 1 x pro Tag mit dem ICE „Karwendel“ ab Hamburg bis nach Seefeld in Tirol bzw. Innsbruck (ab 1. März bis zum 14. Dezember 2024)

Hinweis: Aufgrund von Bauarbeiten in Deutschland verkehrt bis Ende Februar kein ICE von Deutschland nach Seefeld bzw. Innsbruck. Die Anreise nach Seefeld kann aber über Kufstein bzw. Innsbruck erfolgen.

Zusätzliche Anreisemöglichkeiten von Deutschland nach Tirol in der Wintersaison 2023/24:

  • ICE „Wetterstein“ ab Hamburg über Hannover bzw. München bis nach Seefeld sowie Innsbruck (ab 2. März bis 14. Dezember 2024 an Samstagen)
  • ICE „Großglockner“ ab Hamburg nach Tirol (von 1. März bis 7. April 2024, freitags nach Tirol mit Rückreisemöglichkeit an Sonntagen) bzw. an Samstagen ab München (von 16. Dezember 2023 bis zum 6. April 2024 sowie am 24., 25. und 31. Dezember 2023 bzw. am 29. und 31. März 2024
  • ICE „Ski Express Tirol“ von Hamburg nach St. Anton am Arlberg mit Stopps in Kufstein, Wörgl, Jenbach, Innsbruck, Ötztal, Imst sowie Landeck-Zams (von 23. Dezember 2023 bis zum 30. März 2024)
  • RJ „Tirol“ von München bis zum Arlberg mit Halten in Kufstein, Wörgl, Jenbach bzw. Innsbruck (samstags mit Start am 23. Dezember 2023 bis zum 6. April 2024)

Anreise aus den österreichischen Bundesländern

  • 16 mal pro Tag mit dem Railjet Xpress von Wien nach Tirol mit Stopps in Kufstein, Wörgl, Jenbach, Innsbruck, Ötztal, Landeck-Zams sowie Langen am Arlberg
  • 2 x pro Tag mit dem Euro- bzw. Intercity ab Graz nach Tirol mit Halten in St. Johann in Tirol, Kitzbühel, Kirchberg in Tirol, Wörgl, Jenbach, Innsbruck sowie Ötztal, Landeck-Zams bzw. St. Anton am Arlberg
  • Drei Wochenendverbindungen mit dem Railjet/D-Zug ab Wien bis nach Wörgl (von 16. Dezember 2023 bis 7. April 2024)
  • Vier zusätzliche Verbindungen an Wochenenden mit dem Railjet, Intercity bzw. D-Zug von Wien nach Lienz
  • 1 x pro Tag ab Graz mit dem ÖBB Nightjet in Richtung Zürich über Innsbruck, Landeck sowie St. Anton am Arlberg

Anreisemöglichkeiten aus den Niederlanden

  • Täglich von Amsterdam Centraal mit dem ÖBB Nightjet über Utrecht nach Tirol mit Stopps in Innsbruck, Jenbach, Wörgl bzw. Kufstein
  • Von Amsterdam mit dem TUI Ski Express über nach Utrecht nach Innsbruck und verschiedensten Stopp an den Regionalbahnhöfen Tirols

Anreise aus der Schweiz bis nach Tirol

  • 1 x pro Tag von Zürich mit dem Eurocity „Transalpin“ nach Tirol
  • 6 x pro Tag mit dem Railjet Express ab Zürick in Richtung Salzburg, Wien bzw. Budapest mit Stopps in Innsbruck, St. Anton am Arlberg, Landeck, Ötztal, Wörgl sowie Kufstein

Bahnanreise aus Italien nach Tirol

  • 5 x pro Tag mit dem Eurocity/Railjet von Verona nach Tirol
  • 2 x pro Tag mit dem Eurocity/Railjet von Bologna nach Tirol
  • 2 x pro Tag mit dem Eurocity/Railjet von Venedig nach Tirol
  • 1 x pro Tag mit dem Eurocity/Railjet von Rimini nach Tirol
  • Neue Verbindung: 2 x pro Tag mit dem Regionalverkehr REX von Bozen nach Tirol

Anreise aus Skandinavien

In der Wintersaison verkehrt der Nachtzug und Winterskiexpress Snalltaghet von Malmö über Kopenhagen nach Tirol mit Stopps in St. Johann, Kitzbühel, Wörgl bzw. Jenbach und Innsbruck, anschließend kann man mit dem Bus ins Zillertal, nach Ischgl, Sölden oder St. Anton am Arlberg weiterreisen (ab 22. Dezember 2023 bis 30 März 2024).

Anreise aus Tschechien

  • 1 x pro Tag mit dem EuroNight ab Prag bis Innsbruck bzw. Landeck

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Romantisches Hotel Icon Gourmethotel

Boutique Hotel Zum Rosenbaum

Nals ★★★★

SÜDTIROLER TRADITION, GENUSS, KUNST UND ARCHITEKTUR. Und das in 26 individuellen Zimmern. Wir sind persönlich, klein und leben die Liebe zum Detail.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Sporthotel Zoll

Sterzing ★★★★

In der kleinen Fuggerstadt Sterzing in den Südtiroler Alpen liegt das 4 Sterne Sporthotel Zoll. Die eindrucksvolle Berglandschaft ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Schöne Wander- und Bergtouren im Frühling und Sommer oder Winterspass ist in den Skigebieten Rosskopf, Ladurns und Ratschings garantiert.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel Icon Motorradhotel

Hotel Regglbergerhof

Deutschnofen ★★★s

Das Hotel Regglbergerhof befindet sich im Eggental, inmitten der Südtiroler Natur und bietet Ihnen vielfältige Freizeit- und Entspannungsmöglichkeiten. Den Tag beginnen Sie mit Köstlichkeiten von unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das vor allem aus regionalen Produkten besteht.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Skihotel Icon Romantisches Hotel Icon Reithotel

Landhotel Tharerwirt

Olang ★★★s

Herzlich Willkomen im 3-Sterne Superior Landhotel Tharerwirt in Olang am Kronplatz! Unser familienfreundliches Hotel im Herzen der Dolomiten, bietet Ihnen jede Menge an Erholungsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Hinterpasseier
© TV Passeiertal
Psairer Herbst 2023
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen