Events rund um das Thema „Heilpflanzen und Wildkräuter“ im Südtirol-Urlaub
Der Frühling hat begonnen und in der Natur sprießen jetzt wieder die unterschiedlichsten Kräuter und Pflanzen, die man als Naturheilmittel, aber auch für kulinarische Gaumenfreuden einsetzen kann. Zwischen Mai und Oktober finden in Lana zahlreiche Workshops und Touren statt, die sich mit dem Thema „Heilpflanzen und Wildkräuter“ auseinandersetzen.nzen, die man als Naturheilmittel, aber auch für kulinarische Gaumenfreuden einsetzen kann. Zwischen Mai und Oktober finden in Lana zahlreiche Workshops und Touren statt, die sich mit dem Thema „Heilpflanzen und Wildkräuter“ auseinandersetzen.
Bis zum 27. Oktober steht immer freitags (außer am 2. Juni, 9. Juni und 22. September; diese Termine wurden auf 1. Juni, 8. Juni bzw. 21. September verlegt) das Waldbaden mit Berta am Programm. Interessierte begeben sich von 9 bis 12 Uhr in den Wald, um dort zu entspannen und neue Energie zu tanken bzw. das Immunsystem zu stärken. Die Kosten dafür belaufen sich auf 35 Euro pro Person.
Wildkräuterexkursion in Pawigl
Im Rahmen dieser Entdeckungstour begeben Sie sich zum Bergbauernhof „Wieserhof“ und werden dort im hauseigenen Kräutergarten die Möglichkeit haben, verschiedenste Pflanzen und Kräuter zu bestimmen und ihre Qualitäten näher kennenzulernen. Anschließend können schmackhafte Wildkräutergerichte probiert werden. Die Wildkräuterexkursion findet am 28. Juni bzw. 2. August statt, die Kosten betragen 25 Euro pro Person.
Was wächst denn da?
Bei diesem Workshop spazieren die TeilnehmerInnen gemeinsam mit einer Kräuterexpertin zum Roachhof, um dort Heil- und Kulturpflanzen genauer unter die Lupe zu nehmen. Für ausreichende Stärkung sorgen Kräuterhäppchen und Getränke. Der Spaziergang zum Roachhof steht am 9. Juni (15 bis 17.30 Uhr), 13. Juli (9 bis 11.30 Uhr), 11. August (9 bis 11.30 Uhr) bzw. am 7. Juli (15 bis 17.30 Uhr) am Programm und kostet 25 Euro pro Person.
Kneipp dich glücklich
Wer neue Energie benötigt, sollte sich den Workshop am Vettererhof vormerken. Dort erfahren Sie viel Wissenswertes über die Kneipptherapie und welche positive Wirkung sie auf unser Immunsystem hat. Bei einem Kneipp-Rundgang können Sie den belebenden Effekt von Wasseranwendungen und Güssen selbst spüren. Der Kneipp-Workshop findet am 20. Juni, 25. Juli sowie 30. August jeweils von 16 bis 18 Uhr statt, die Kosten belaufen sich auf 16 Euro pro Person.
Infobox
Tourismusverein Lana und Umgebung
Andreas-Hofer-Straße 9/1
39011 Lana
E-Mail: info@lanaregion.it
Empfohlene Unterkünfte
Hotel des
Monats
Monats

Die besten
Tipps
Tipps
Hotel Samberghof
★★★sVillanders
Urlaub mit Panoramablick!
http://www.sambergerhof.com/
Hotel - Residence Traubenheim
★★★sNals bei Meran
inmitten von Obst- und Weingärten
https://www.traubenheim.com
Romantic Hotel Abinea
★★★★Kastelruth
Urlaub auf der Seiser Alm
http://www.abinea.com
Vitalhotel Taubers Unterwirt
★★★★Feldthurns/Brixen
Wellness & Aktivurlaub
https://www.unterwirt.com
Hotel Sonklarhof
★★★★Ridnaun
Sport- und Wellnesshotel!
http://www.sonklarhof.it
Hotel Edelweiss
★★★★Meransen
Urlaubshotel im Wanderparadies!
http://www.hotel-edelweiss.itUrlaubsangebote