Lienz ist die Hauptstadt Osttirols. Schon zur Römerzeit war hier das Zentrum der Region, die Ausgrabungen der Römerstadt Aguntum und das dazu gehörige Museum vermitteln einen interessanten Einblick in diese längst vergangene Zeit.
Die Lienzer Dolomiten im Süden, das Deferegger Gebirge im Westen, die Schobergruppe im Norden und dahinter am Alpenhauptkamm die höchsten Berge Österreichs, Großvenediger und Großglockner: hier bieten sich dem Bergfreund das ganze Jahr jede Menge Möglichkeiten! Dazu kommen die Vorteile einer Kleinstadt mit reichem Kultur- und Freizeitangebot. Schloss Bruck etwa, das Wahrzeichen von Lienz, beherbergt das Museum der Stadt. In der Burg aus dem 13. Jahrhundert ist u.a. die bedeutende Gemäldesammlung mit Werken von Albin Egger-Lienz und Franz Defregger zu bewundern, außerdem gibt es jedes Jahr eine aktuelle Sonderausstellung. In Lienz finden auch zahlreiche Konzerte, Theateraufführungen, Events und das renommierte Straßentheater-Festival „Olala“ statt. Nicht zu vergessen die vielen Sportevents vom legendären „Dolomitenmann“ bis zum Skiweltcup! Und natürlich kann man – gerade im Urlaub – auch ganz einfach nur die einzigartige Atmosphäre von Österreichs „Sonnenstadt“ genießen, durch die hübschen Gassen der Altstadt flanieren, shoppen und in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants verweilen.
Die hiesige Hotellerie bietet dem Gast alles, was er bei dem allgemein hohen Standard der Tiroler Hotels mit Recht erwarten darf. Gediegene Ausstattung, moderne Wellness-Bereiche und erstklassiger Service machen Ihre Ferien in Lienz zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Angebot reicht von Familien- und Sporthotels über Wellnesshotels, lauschige Romantische Hotels bis zum luxuriösen Designhotel. Genießen Sie in der herzlichen Osttiroler Gastfreundlichkeit einen Urlaub voll Wellness und Erholung.
Die Osttiroler Berge sind im Sommerurlaub ein fantastisches Wandergebiet, das keine Wünsche offen lässt. Zum Klettern sind speziell die Dolomiten hervorragend geeignet, und auch mountainbiken kann man hier auf unzähligen Routen. Radfahrer lieben den Drauradweg durchs Pustertal, der bis zum Drauursprung bei Toblach (und in der anderen Richtung bis Marburg in Slowenien) führt. Wegen der vielen Radmöglichkeiten nennt man die Ferienregion auch „Bike-Arena Lienzer Dolomiten“. Weitere Sportarten im Angebot für Ihren Sommerurlaub sind Paragleiten, Rafting und Tennis. Lienz ist außerdem ein Vorreiter bei den neuen Nordic-Sportarten: Nordic Walking und Nordic Blading können hier ebenso ausgeübt werden wie im Winter Nordic Skiing und Nordic Snowshoeing.
Im Winterurlaub finden Skifahrer und Snowboarder hier ein wunderschönes und noch nicht überlaufenes Skigebiet auf den Hausbergen Hochstein und Zettersfeld, wo auch regelmäßig Ski-Weltcuprennen stattfinden. Insgesamt 40 km Pisten inklusive eines Funparks garantieren ungetrübtes Ferienvergnügen. Winterwandern und Schneeschuhwandern kann man in den Lienzer Bergen ebenfalls wunderbar. Zum Langlaufen stehen 110 km Loipen zur Verfügung, zum Rodeln zahlreiche Naturrodelbahnen mit bis zu 7,5 km Länge. Als weitere Attraktion für Ihren Urlaub wird in der Wintersaison 2010 eine neue, 2,7 km lange Ganzjahres-Rodelbahn am Hochstein eröffnet!
Das historische Hotel inmitten der Hauptstadt Osttirols ist die ideale Basis für Kultur- und Aktivurlauber. Lienz – zwischen den Dolomiten, den Hohen Tauern und dem König der österreichischen Berge, dem Großglockner, gelegen – ist das kulturelle Zentrum der Region. Auch Shoppingfans finden ...
Herzlich willkommen bei Familie Koller im Ferienhotel Laserz. Es ist unser wichtigstes Anliegen, Ihnen die kostbaren Urlaubstage zu wirklich erholsamen zu machen. Unser kleiner 3 Sterne Familienbetrieb liegt stadtnah und doch erholsam ruhig (frei von jeglichem Durchzugsverkehr) im kleinen Ort ...
Urige Urlaubserlebnisse in Obertilliach in Osttirol.
Eine familiäre Urlaubspension auf 1 450 Metern Höhe, auf einem jahrhundertealten Hof mit integrierter Landwirtschaft – das ist ein authentischer Urlaub in den Alpen und der perfekte Ausgleich zum den stressigen Alltag. Obertilliach ...