Das Defereggental mit seinen Ortschaften St. Jakob, St. Veit und Hopfgarten liegt idyllisch am Nationalpark Hohe Tauern. Wer noch weitgehend unberührte, intakte Natur sucht, der wird hier fündig: Mit einem Nationalpark-Anteil von rund 123 km² stehen zwei Drittel des Gemeindegebiets unter Naturschutz. Duftende Zirbenwälder, klare Bäche und saftige Almen umrahmt von den mächtigen Gipfeln von Rieserfernergruppe, Lassörlinggruppe und Defereggengebirge bieten alle Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub mit der richtigen Balance aus Aktivsport und Wellness. Ja, mehr noch: Klimatisch begünstigt durch überdurchschnittlich viele Sonnentage im Jahr und die Lage an der Alpensüdseite, ist die Ferienregion Defereggental eine wahre Oase für Körper und Geist und ganz besonders geeignet für Asthmatiker und Allergiker!
Auch die Hotellerie im Defereggental trägt zum erholsamen Urlaub bei. Sport- oder Wanderhotels und Wellnesshotels bieten das perfekte Ambiente für einen aktiven und genussreichen Urlaub. Moderne Ausstattung und erstklassiger, individueller Service sind selbstverständlich, großzügige Wellnessbereiche in den Hotels bieten Raum zur Entspannung. Dass in den Ferien auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, dafür sorgen die vielen Spezialitäten der Tiroler Küche, mit denen Sie in den Hotelrestaurants verwöhnt werden.
Im Winterurlaub finden Skifahrer und Snowboarder im Defereggental ein feines, überschaubares Skigebiet mit viel Naturschnee. 52 Pistenkilometer – ausgezeichnet mit dem Tiroler Pistengütesiegel – sowie eine Halfpipe und ein Funpark bieten reichlich Abwechslung und Ferienspaß abseits vom Massenbetrieb. Auch zum Langlaufen gibt es wunderschöne Loipen für alle Anforderungen, weiters drei Rodelbahnen sowie eine eigene Kinderrodelbahn und natürlich jede Menge Möglichkeiten zum Winterwandern, Schneeschuhwandern und Skitouren gehen.
Im Sommerurlaub ist das Defereggental ein Wanderparadies. Von gemütlichen Talwanderungen, Themenwegen und Almwanderungen bis zu anspruchsvollen Touren in die Gletscherregionen ist hier alles möglich, ebenso auch der Trendsport Nordic Walking. Mountainbiker und Radfahrer kommen hier ebenfalls voll auf ihre Kosten du können sich in den Ferien richtig austoben. Ein Erlebnis sind Wanderungen auf den Spuren der Geschichte, etwa zu den Knappenlöchern oder zur Jagdhausalm, der vermutlich ältesten, schon 1212 urkundlich erwähnten Alm Österreichs. Die Jagdhausalm ist in einer wenig anstrengenden, rund 2½-stündigen Wanderung oder etwas schneller mit dem Mountainbike erreichbar.
Sehenswert sind die Kirchen in St. Jakob und St. Veit und das alte Handelshaus, wo sich auch die Nationalpark-Infostelle mit der Erlebnisausstellung „Zirbe“ befindet. Unbedingt einen Besuch wert ist das Themenmuseum in St. Jakob mit der Ausstellung „Zeitreise Defereggen“, wo auch der einzigartige, 1000 Jahre alte Einbaum zu sehen ist, der im Stallersee gefunden wurde.
Kommen Sie in das 4-Sterne-Hotel Jesacherhof und lassen Sie sich entführen in eine Welt wie aus dem Märchenbuch. Die Natur bietet Ihnen wildromantische Bergbäche, die im Sommer ein wahres Paradies für Angler sind. Eine majestätische Bergwelt verführt Sie mit 300 km Wanderwegen und im Winter ...
„Wohnen unter Sternen, zu Gast bei Freunden“ in den Deferegger Bergen in Osttirol Worum wir uns täglich bemühen: All die grandiosen Strukturen, die wir hier seit Gedenken vorfinden, zu bewahren und mit unseren Gästen, mit Ihnen, zu teilen. St. Jakob im Winter: Sonnentage im funkelnden Schnee ...
Das Spa Hotel Zedern Klang****s besticht durch eine gekonnte Komposition aus moderner Architektur und dem Naturbaustoff Holz. Inmitten der wunderschönen Naturlandschaft des Defereggentals erwarten Sie hier kulinarische Hochgenüsse aus der Zwei-Hauben-Küche und Entspannung auf 1000 m² ...