Karte einblenden

Mountainbiketour Marienbergjoch

  • Blindsee
  • Fernsteinsee

Nassereith - Aschland - Marienbergalm - Marienbergjoch - Weissensee - Fernpass - Fernstein - Nassereith Länge: 30 km; Zeit: 5 Stunden Körperliche Anstrengung: schwer

Ein wirklich hoher Anteil an Schotterwegen macht die Tour um das Marienbergjoch zu einem anspruchsvollen Test für Vollblut-Biker. Doch alle Mühe hat einen Lohn – und dieser zeigt sich in Form eines atemberaubenden Panoramas über das Dreigestirn von Zugspitzmassiv, Ötztaler Alpen und Stubaitaler Alpen.

Nach dem Start in Nassereith führt die erste Etappe noch auf der asphaltierten Gemeindestraße mit einer leichten Steigung Richtung Dormitz, Rossbach. Folgen Sie dem Verlauf des Rossbachs und Sie kommen zu einer Weggabelung, die zum Marienbergjoch zeigt. Weiterhin läuft die Schonzeit über einen Asphaltweg. Die Strecke führt uns durch den Weiler Aschland bis zur nächsten Abzweigung Richtung Marienbergjoch. Nun aber mit dem Unterschied, dass der Untergrund zu einer Forststraße wird, die uns bis zur Marienbergalm führt. Die Berghütte öffnet ihre Pforten für eine kurze Rast, doch hat man hier auch die Möglichkeit, sein Nachtlager aufzuschlagen.

Nun braucht es Kraft und Technik

Spätestens auf dem weiteren Weg lernt man die Ruhepause zu schätzen, denn es wird zunehmend anstrengender – der Forstweg testet nun die Kondition. Doch es lohnt sich allein schon wegen der einzigartigen Aussicht über das bereits erwähnte Gebirgstrio. Und hat man das Marienbergjoch erst einmal überquert, wartet auf der anderen Seite schon die Erlösung – der holprige Weg weicht hier einer gut ausgebauten Forststraße und bald zeigen sich schon die Serpentinen, die bei der Abzweigung Richtung Weissensee, Fernpass-Seen, Nassereither Alm verlassen werden. Was folgt, ist eine Wiese, über die wir zum Weissensee gelangen – einem Mekka für Wassersportler und Wanderer. Wie bei einem Gebirgssee üblich, unterscheidet sich die Wassertemperatur deutlich von der in der Badewanne zuhause. Doch den Mutigen gehört die Wasserwelt – und damit die nachhaltige Abkühlung vor der nächsten Anstrengung.

Auf römischen Wegen zum alten Schloss

Was folgt, ist ein weiterer Anstieg auf den Fernpass. Danach führt der Weg Richtung Fernstein, Nassereith entlang der historischen Römerstraße Via Claudia Augusta. Wenn Sie die Augen offen halten, können Sie sogar die eine oder andere in Fels eingekerbte Römerspur entdecken. Den Abzweigungen nach Nassereith folgt schließlich ein Forstweg, der sich zunehmend in einen anspruchsvolleren Singletrail verwandelt.
 
Bald schon springen einem die mächtigen Mauern von Schloss Fernstein ins Auge, das heute als Hotel geführt wird. Zu dessen Fuß blitzt ein türkisblauer See durch das Grün der Wälder – der märchenhafte Fernsteinsee, mit seinem kristallklaren Wasser definitiv ein Paradies für Sporttaucher. Auf einer Insel im See, befindet sich zwischen den Bäumen versteckt die Schlossruine Sigmundsburg – einst Geheimversteck vor Feinden und Zufluchtsort in Zeiten vernichtender Seuchen.
 
Nach dem See legt sich die Via Claudia Augusta (immer den Schildern nach) wieder ihr Asphaltgewand an und führt unter der Fernpassbundesstraße durch Richtung Nassereith. Nach einem neuerlichen Forstweg-Abschnitt geht es auf der Straße weiter ins Ortszentrum von Nassereith und zurück an den Punkt, an dem das ganze Abenteuer begann.

Basisdaten

  • 30 Kilometer
  • Schwierigkeitsgrad: schwer
  • Dauer: 5 Stunden (Bei Wanderungen primär bergauf, beim Biken insgesamt)

Empfohlene Unterkünfte

Details
Hoch über dem Inntal, inmitten der wunderschönen Landschaft des sonnigen Mieminger Plateaus, liegt das traditionelle, familiengeführte 4 Sterne Hotel Bergland am Eingang des Dorfes Obsteig. Die einladende und stilvolle Atmosphäre zieht sich durch alle Räumlichkeiten des Hotels. Genießer ...
Details
Direkt an der Hahntennjoch Straße liegt unser Wellnesshotel Belmont****. Wir sind der ideale Ausgangspunkt für ihre Touren in den Alpen (D, A, CH, I). Herzlich Willkommen auf 1000m am herrlichen Sonnenplateau oberhalb von Imst. Nach einem anstrengenden Tag ladet unser großzügiger ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK