Karte einblenden

Bergtour zur Inneren Wetterspitze

  • links: Innere Wetterspitze - rechts: Äußere Wetterspitze

Talort Höhe: 1.242m; Seehöhe Ende: 3.053 m Gehzeit: 3,5 - 4 Stunden Weglänge: 3,6km; Höhendifferenz: 706Hm Schwierigkeitsgrad: schwierig, leichte Kletterpassagen

Trainierte und erfahrene Gipfelstürmer werden die Tour zur Inneren Wetterspitze in den Stubaier Alpen mit Genuss bestreiten. Startpunkt ist die Bremer Hütte auf 2.411m Seehöhe. Von dort geht es auf die Aussichtsscharte (2.770m), die in Richtung Westen liegt.

Der weitere Verlauf der Tour führt über mehrere luftige Grate und Fels- sowie Grasbänder hoch hinauf auf die Innere Wetterspitze. Oben angekommen genießen Bergsteiger ein 360 Grad Panorama, das jede Anstrengung lohnt. Im Blickfeld tauchen unter anderen der Aperer Feuerstein (2.968m), Wilder Freiger (3.418m) und der Habicht (3.277m)auf.

Tipp: besonders ambitionierte Sportler legen den Weg zum Einstieg Bremer Hütte zuerst mit dem Rad und dann zu Fuß zurück.

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Cappella

4 SterneNeustift im Stubaital
Details
Im 4-Sterne-Hotel Cappella in Neustift im Stubaital, umgeben von majestätischen Gipfeln und einer einzigartigen Berglandschaft, verbringen Sie einen Urlaub ganz im Zeichen von Aktivität, kulinarischen Gaumenfreuden und Entspannung. Genießen Sie atemberaubende Aussichten – ob im Winter oder im ...

Aktiv Hotel Zur Rose

4 SterneSteinach am Brenner
Details
Umgeben von der atemberaubenden Bergwelt des Wipptals genießen Sie herrliche Urlaubstage im familiären und gemütlichen Ambiente unseres Hotels. Nur 20 km von der Alpenhauptstadt Innsbruck entfernt lädt das mit viel Liebe geführte 4* Aktiv Hotel zur Rose zum Erholen ein und gilt unter anderem ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK