Karte einblenden

Golf Club Petersberg

  • Golf Club Petersberg
  • Golf Club Petersberg
  • Golf Club Petersberg
  • Golf Club Petersberg
  • Golf Club Petersberg
  • Golf Club Petersberg

Petersberg ist ein kleines, beschauliches Dorf bei Deutschnofen auf einer bewaldeten Hochebene des Regglberges. Nur etwa 600 Einwohner haben sich hier angesiedelt und deswegen kommt es nicht von ungefähr, dass die hiesige Landschaft eine Unberührtheit an den Tag legt, die heutzutage nicht mehr so selbstverständlich ist.

Der Zauber des Ursprünglichen weht durch die Wälder und über die Wiesen. Im respektvollen Umgang mit diesem wurde auch die 18-Loch-Anlage des Golf Clubs Petersberg nahe des Dorfes in die Landschaft integriert. Mehr als 1.200 Meter über dem Meeresspiegel eröffnen sich dem naturbegeisterten Sportler prächtige Ausblicke auf die Südtiroler Dolomiten und im Speziellen auf die Brenta-Berggruppe westlich des Etschtals. Etwa 30 Minuten dauert die Autofahrt vom nahe gelegenen Bozen nach Petersberg.

Ein Vorreiter des Golfsports in der Region

Als der Platz im Jahr 1989 eröffnet wurde – damals noch als 9-Loch-Anlage – steckte der Golfsport in Südtirol mehr oder weniger noch in seinen Kinderschuhen. Inzwischen ist das Golfen untrennbar mit der Region verbunden, doch der Platz des Golf Clubs Petersberg trägt immer noch den Geist der Pioniere in sich und hat sich gleichzeitig ideal an die modernen Zeiten angepasst. Die Anordnung der Bäume macht das Spiel auf dem Platz zu einer kniffligen Herausforderung und fordert den geübten Golfer geradezu heraus, all seine strategischen Kenntnisse und Fähigkeiten in die Waagschale zu legen. 18 Holes mit Par 71 werden zudem von kleinen Wasserhindernissen begleitet, die nicht nur optische Akzente setzen, sondern auch das Spiellevel weiter in die Höhe rücken. Das Übungsgelände besteht aus einer Driving Range mit 17 Abschlägen, 2 Putting Greens, einem Chipping Green und einem Sandbunker.

Hochmoderne Unterstützung bei Schulungen und Trainings

Dass hier jede Leistungsstufe willkommen ist, sieht man unter anderem auch am breiten Kursangebot der eigenen Golfschule. Basistraining und Anfängerkurse werden ebenso angeboten wie Einzelstunden mit dem Golf-Pro Anthony Jackson, individuelle Korrekturen mit Videoanalyse oder das Trainieren vom Langen Spiel wie auch vom Kurzen Spiel. Dabei können die Profis auf technische Gerätschaften zurückgreifen, die Sie noch schneller zu Ihrem gewünschten Erfolg bringen. Das Explanar-Trainingsgerät etwa hilft Ihnen, den richtigen, kraftvollen Schwung beim Abschlag zu finden. Auch die bereits erwähnten Videoanalysen sind ein guter Helfer auf dem Weg zum Champion.

Der Startpunkt in das Golf-Erlebnis Petersberg

Das pulsierende organisatorische Herz der Anlage ist das Clubhaus, in dem sich einerseits das Sekretariat befindet, andererseits auch ein Pro-Shop eingerichtet ist, der mit Schlägern, Bällen, Taschen, Caps und noch einigen Ausrüstungsgegenständen mehr dafür sorgt, dass es Ihnen an nichts mangelt. Natürlich sind ebenfalls Umkleideräume mit Duschen in ausreichender Zahl vorhanden. Auch ein Café-Restaurant darf nicht fehlen. Im rustikalen Holzambiente des Speisesaals und auf der mediterran anmutenden Sonnenterrasse servieren Ihnen die guten Geister der Küche herzerwärmende Speisen mit Regionalbezug, die sich an der aktuellen Saison orientieren und deswegen immer wieder neue Schwerpunkte setzen – wie etwa die Wildwochen im Herbst. Von April bis November läuft der Betrieb auf dem Platz des Golf Clubs Petersberg. Sie haben also richtig lange Zeit für Training und Spiel. An den Wochenenden werden außerdem spannende Turniere ausgetragen, bei denen Sie mitmischen können. Sollten Sie das nicht wollen, ist es auch nicht weiter schlimm – die Größe des Platzes ermöglicht ein paralleles Spiel, auch wenn gerade Turnierzeit ist.
 
Den Turnierkalender finden Sie auf der offiziellen Website. Ebenso können Sie hier alle Informationen zur Mitgliedschaft und zu den Preisen abrufen sowie die einzelnen Bahnen in einer detailierten Auflistung vorab durchgehen. www.golfclubpetersberg.it/de/

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Weisslahnbad

3 SterneTiers am Rosengarten
Details
Das Dolomitenhotel Weisslahnbad ist ein Haus mit besonderer Tradition. Stilvoll, doch dabei immer behaglich und gemütlich, eignet sich das Hotel vorzüglich für Genießer, Wellness- und Aktivurlauber. Fernab von jedem Alltagsstress genießen Sie hier modernen Hotelkomfort, dazu den großen ...
Details
Inmitten der sagenhaften Landschaft des Naturparks Schlern – Rosengarten und behütet von den imposanten Gipfeln der Dolomiten, liegt das gemütliche Naturpark- und Wanderhotel Stefaner Im Winter verwandelt sich Tiers am Rosengarten in eine bezaubernde Schneelandschaft. In 15 Busminuten erreichen ...
Details
Das Hotel Regglbergerhof befindet sich im Eggental, inmitten der Südtiroler Natur und bietet Ihnen vielfältige Freizeit- und Entspannungsmöglichkeiten. Den Tag beginnen Sie mit Köstlichkeiten von unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das vor allem aus regionalen Produkten besteht. Unser ...
Details
Kinderhotel, Familienhotel, Bikehotel und Winterferien-Hotel Das Hotel Maria ist Ihr Familien- Kinder, Mountainbike- und Winter-Paradies oben in den Südtiroler Dolomiten (1.550m). Es liegt in Obereggen, am Fuß des wunderschönen Rosengarten-Latemar-Massivs, in der Heimat des sagenumwobenen ...
Details
Fühl DAS Mondschein. Du, 1 000 Möglichkeiten und die Dolomiten! Was macht das Mondschein-Feeling so besonders? Die Authentizität. Das Haus. Die Lage. Die Menschen. Vor allem die Menschen. Sie machen aus dem kleinen Juwel mitten in der Natur einen Ort zum Wohlfühlen. Einen Ort, an dem sich alle ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK