Karte einblenden

Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg

  • Schloss Landeck

Die Ferienregion TirolWest ist um eine Attraktion reicher: den Tiroler Burgenweg. Dieser führt in mehreren Etappen durch die Ortschaften Schönwies, Pians, Stanz, Grins, Tobadill, Fließ, Zams und Landeck, wodurch auch die Tourismusverbände Imst und Paznaun mit ins Boot geholt werden.

Durch den Tiroler Burgenweg werden die touristischen Juwele des Talkessels nun zu einem Rundweg verbunden, sodass die Leitthemen der Region – Berg, Natur, Heilwasser, Genuss und Kultur – noch stärker miteinander in Beziehung treten. Der Wanderweg stellt dabei einen Fernwanderweg dar, der insgesamt mehr als 50 Kilometer lang ist. Somit spricht man nicht nur Tagesgäste, sondern auch Fernwanderer an. Die Eckpfeiler des neuen Burgenweges sind die fünf Burgen, die in der Region zu finden sind: die Kronburg, die Ruine Schrofenstein, Schloss Wiesberg, Schloss Biedenegg sowie Schloss Landeck.
 

Schloss Landeck

Digitale Informationen

Inhaltlich wurde der Tiroler Burgenweg mit seinen Sehenswürdigkeiten und Burgen in einer App digital aufbereitet, es gibt keine Schau- bzw. Panoramatafeln, da man der „Schilder-Überflutung“ entgegenwirken möchte. Zudem wurden auch verschiedenste Texte vom bekannten Synchronsprecher Ludwig Dornauer eingesprochen.

 

 

Hier ein Überblick über die einzelnen Burgen, die am neuen Wanderweg besichtigt werden können:

Kronburg: Die Kronburg wurde auf einem steilen Felsen zwischen Schönwies und Zams errichtet und im Jahr 1985 durch eine Aktion des Vereines „Rettet die Kronburg“ restauriert. Unterhalb der Burg sind auch ein Gasthof, eine Wallfahrtskirche sowie das Kloster Kronburg zu finden.
 
Ruine Schrofenstein: Auf einem Felsvorsprung oberhalb von Perjen thront die Ruine Schrofenstein, von der aus man früher die Verkehrswege über den Arlberg, den Fernpass sowie nach Südtirol überwachte.
 
Schloss Wiesberg: Das Schloss Wiesberg stammt vermutlich aus dem 13. Jahrhundert und ist derzeit in Privatbesitz, sodass es für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
 
Schloss Biedenegg: Das Schloss Biedenegg ist in der Ortschaft Fließ zu finden und bietet seinen Besuchern auch Übernachtungsmöglichkeiten.
 
Schloss Landeck: Im Schloss Landeck haben Sie die Möglichkeit, die Schlossgalerie bzw. das heimatkundliche Museum zu besuchen, außerdem finden hier immer wieder auch verschiedenste Veranstaltungen statt.
 
 
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Der erste Blick wird Sie in Staunen versetzen. Sie werden es nicht wieder erkennen - das neue 4 Sterne superior Schlosshotel Romantica in Tirol. Ischgls Lifestyle-, Wellness- & Gourmet-Resort. Nach dem Motto: Gutes pflegen und Neues bewegen haben wir ein modernes Urlaubsdomizil für unsere ...
Details
Eines der beliebtesten Motorradhotels in den Alpen. Seit mehr als 20 Jahren leben und lieben wir die Leidenschaft des Motorsports und wollen diese in unserem Motorradhotel im Tiroler Kaunertal gemeinsam mit Ihnen genießen. „Zuhause bei Freunden“ ist das Motto unseres bestens ausgestatteten ...
Details
Sie sind schon lange auf der Suche nach einer perfekten Unterkunft für Ihren Quad,- Bikerurlaub? Das Apart Auriga liegt dafür an einem perfekten Ausgangspunkt. Aufsteigen, gasgeben und frei sein! Wir als Gastgeber vom Apart Auriga und Besitzer eines GG-Quads sind in unserer Freizeit auch am ...
Details
Sich wohlfühlen – Ruhe genießen – sich verwöhnen lassen in unserem kleinen Hotel in zentraler ruhiger Lage. Genießen Sie mit uns Ihre schönsten Tage des Jahres in unseren komfortablen und gemütlich eingerichteten Zimmern. Dazu die familiäre Atmosphäre mit typischer Tiroler ...
Details
Urlaub zwischen Tradition und Tiroler Gastlichkeit, inmitten traumhafter Bergkulissen zwischen Ischgl und Galtür... Nach einem Tag auf den Wanderwegen oder Pisten laden wir Sie ein, die Annehmlichkeiten und Gastfreundschaften unseres Hauses zu genießen, die Seele baumeln zu lassen und bei einem ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK