Karte einblenden

Pitztaler Gletscherskigebiet

  • Pitztaler Gletscherbahn
  • Pitztaler Gletscherbahn
  • Pitztaler Gletscher Region
  • Pitztaler Gletscherbahn

Das Skigebiet rund um den Pitztaler Gletscher in Tirol gilt unter Wintersportlern immer noch als Geheimtipp. Auf 68 Pistenkilometern kommen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten. Jährliches Highlight für Freerider: das Pitztal Wild Face Rennen.

Naturerlebnis Gletscher

Der Pitztaler Gletscher ist nicht nur ein echtes Naturjuwel, er sorgt auch für absolute Schneesicherheit von September bis Mai. Seit dem Zusammenschluss der Skigebiete Pitztaler Gletscher und Rifflsee, laden zahlreiche Abfahrten unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades zum grenzenlosen Skivergnügen. Im Skigebiet Rifflsee gibt es 12km blaue Pisten, 10 km rote Pisten und Abfahrten auf 9km, die als schwer gekennzeichnet sind. Am Pitztaler Gletscher direkt warten 3km blaue, 30km rote und 4km schwarze Pisten nur so darauf, erobert zu werden. Für den komfortablen Aufstieg sorgen 12 Beförderungsanlagen. Dazu zählen auch eine Schrägstollenbahn und der so genannte „Zauberteppich“, ein Förderband für die Kleinsten. Wer noch nicht ganz sicher auf den Skiern steht, der hat die Möglichkeit, im Übungsgelände für Anfänger und Kinder in aller Ruhe noch ein wenig zu trainieren.

Moderne Wildspitzbahn

Sie wollten immer schon mit Österreichs höchster Seilbahn fahren? Dann sind Sie am Pitztaler Gletscher genau richtig! Seit 2012 befördert die neue Wildspitzbahn, eine kuppelbare Einseilbahn,  ihre Passagiere in weniger als 6 Minuten auf den Hinteren Brunnenkogel (3.440m). Hier liegt auch das Cafe 3.440. Es wird höchsten architektonischen und technischen Ansprüchen gerecht und gibt einen Blick auf die umliegende Bergwelt und auf die 3.774m hohe Wildspitze frei.

Variantenskifahren

Der Pitztaler Gletscher ist bei Freeridern besonders beliebt, da sie die Pisten schon in den frühen Wintermonaten unsicher machen können, auch wenn unten im Tal noch kein Schnee liegt. Insgesamt stehen Variantenabfahrten auf 41km zur Verfügung.  Ungebrochenes Skivergnügen gibt es beispielsweise auf der Talabfahrt Taschachferner, die vom Mittelberg zur Talstation Gletscherexpress führt. Eine besondere Herausforderung für erfahrene Freerider ist die anspruchsvolle Abfahrt vom Mittagskogel, der auf 3.173 Meter Höhe liegt. Wer Pulverschnee und Tree-Runs sicher genießen möchte, der sollte auf die Begleitung eines Bergführers setzen. Er kennt die Schnee- und Wetterbedingungen vor Ort und ist daher in der Lage, die Lawinensituation realistisch zu beurteilen.

Basisdaten

  • 12 Liftanlagen
  • 68 Pistenkilometer insgesamt
  • 1.680m Seehöhe Talstation
  • 3.440m Seehöhe Bergstation

Kontakt- und Adressdaten

Mittelberg A - 6481 St. Leonhard im Pitztal Tel. +43 5413 86288

Empfohlene Unterkünfte

Details
In Arzl im Pitztal befindet sich das Kinderhotel L(M)ärchenwald mit dem größten Hotelspielplatz in Tirol, dem Ski- Bambiniland, der Kinderfeuerwehr und dem Kinderbauernhof. Ohne Kinder gibt’s keine Buchung, denn das Haus ist ganz auf Kinder eingestellt! Genießen Sie die schönste Zeit im Jahr ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK