Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
(c) TVB Stubai Tirol
Urlaubsplaner

Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal

Im PillerseeTal haben Besucher die Möglichkeit, im Rahmen von speziell entwickelten Themenwanderungen ihre Wahrnehmung für die Umgebung zu schärfen sowie ihre Passion für den alpinen Lebensraum zu wecken.

St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn - Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
In Fieberbrunn können sich Interessierte dreimal pro Woche auf eine Heilkräuterwanderung  begeben und Pflanzen bestimmen. Im Anschluss an die Wanderung werden dann unter fachkundiger Anleitung Aufstriche, Salben, Tees oder Säfte hergestellt, man kann Naturkosmetik kreieren und man wird in die Kunst des Räucherns eingeführt, werden doch die heilsamen Dämpfe schon seit sehr langer Zeit für traditionelle Rituale bzw. medizinische Zwecke genutzt. Die Heilkräuterwanderungen finden jeweils dienstags bzw. samstags um 14 Uhr bzw. donnerstags um 9.30 Uhr statt, dauern drei Stunden und kosten 45 Euro pro Person.
 
Ebenso am Programm steht „Shinrin Yoku“ oder Waldbaden. Durch das bewusste Fühlen und Erleben der Natur kann man neue Energie tanken und dem Alltagsstress eine Zeit lang entkommen. Darüber hinaus erfährt man auch viel Wissenswertes aus der Waldökologie bzw. aus der Waldkunde und gezielte Sinnes- und Achtsamkeitsübungen runden dieses ganz besondere Erlebnis ab. Das Waldbaden findet in Waidring immer montags um 16 Uhr statt, der Workshop dauert zwei Stunden und kostet pro Person 19 Euro.
 

,,Manggei-Wanderung“ in Fieberbrunn

Tierisch geht es bei der sogenannten ,,Manggei-Wanderung“ zu, bei der man sich auf die Suche nach Murmeltieren (,,Manggei) begibt. Die Teilnehmer treffen sich montags am Dorfplatz in Fieberbrunn und begeben sich dann auf eine drei- bis vierstündige Wanderung, um die pfeifenden Tierchen, die man sonst nur sehr selten sieht, zu treffen. Darüber hinaus erfahren sie auch sehr viel Interessantes über deren Geschichte bzw. deren Lebensbedingungen. Die Kosten für die spannende Wanderung betragen 35 Euro pro Person.
 

Informationen zu den Touren:

Heilkräuterwanderungen ab 25. Mai 2021, dienstags und samstags um 14 Uhr bzw. donnerstags um 9.30 Uhr, Dauer etwa drei Stunden, Kosten pro Person: 45 Euro, Anmeldung unter der Telefonnummer +43 (0)664/73449502 oder natur1pur@gmail.com.
 
Waldbaden ab 7. Juni 2021, immer montags um 16 Uhr, Dauer etwa zwei Stunden, Kosten pro Person: ab 19 Euro. Anmeldung unter +43 (0)664/73496270 oder info@wandern-pillerseetal.at.
 
Manggei-Wanderung ab 7. Juni 2021, immer montags, Zeit nach Vereinbarung. Dauer etwa drei bis vier Stunden, Kosten pro Person: ab 35 Euro, Anmeldung unter der Telefonnummer +43 (0)664/73122890 oder peter.kendlbacher@aon.at.

Empfohlene Unterkünfte

WanderhotelMountainbikehotel

Viel Nois Guest House

Villnöß ★★★★

Wenn ein Südtiroler etwas Aufregendes erlebt hat, antwortet er auf die Frage „Was gibt‘s bei dir so Neues?“ mit „viel Nois“. Und genau hier beginnt unsere Geschichte.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
FerienwohnungFamilienhotelWanderhotel

Appartments Kerschbaumer

Feldthurns ★★★

Hier finden Sie Ihren Traum von einer Ferienwohnung in den Dolomiten.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WanderhotelMountainbikehotelMotorradhotel

Hotel Jonathan

Natz/Schabs ★★★★

Das sympathische Komfort- und Aktivhotel oberhalb Brixen

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelSkihotelGourmethotelLuxushotel

Hotel Plunhof

Ridnaun ★★★★s

Wunderbar ruhig liegt das 4 Sterne superior Wellnesshotel Plunhof umgeben von Wiesen am Ortsrand von Ridnaun in Südtirol. Der Wellnessbereich Spa Minera ist einzigartig im Alpenraum. Es ist eine Zeitreise zurück in die Bergbauwelt Salzwasser aussen Pool - Stollen Sauna - Event Sauna ....

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

mehr zum Thema
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
WildeWasserWegs im Stubaital
TVB Stubai Tirol/Heinz Zak ©
Stubaital - BIG Family Woche 2017
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schloss Biedenegg - Markantes Baudenkmal in Fließ

Auf einem mäßig ansteigenden Hang im tirolerischen Fließ thront - fast ungeschützt - das Schloss Biedenegg, in dem man heute auch übernachten kann.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels

Schließen
Schließen