Karte einblenden

St. Vigilius in Kurtatsch

  • Kurtatsch mit Weinbergen

Die Pfarrkirche St. Vigilius ist das Wahrzeichen der Gemeinde Kurtatsch. In einem Seitenaltar in der Kirche befindet sich das „weinende“ Bild der schmerzhaften Muttergottes, das auch heute noch Ziel zahlreicher Pilger ist.

Kurtatsch an der Weinstraße liegt am rechten Ufer der Etsch auf einer sanften Anhöhe 333 m über dem Meer, der sogenannten Sonnenterrasse des Unterlandes. Der Ort lebt vorwiegend vom Wein- und Obstbau. In den tieferen Lagen dominieren die Obstgärten, während auf den Hängen um Kurtatsch Wein von höchster Qualität gedeiht.

St. Vigilius von Trient

Die Gegend war schon im Mesolithikum besiedelt, wie etliche archäologische Funde belegen. Auch ein Menhir aus der Bronzezeit wurde hier entdeckt, außerdem ein Kupferschmelzplatz samt Schmelzöfen. Reiche Funde gibt es auch aus der Römerzeit, berühmt ist v.a. der Torso einer Statue des Handelsgottes Merkur. Die Christianisierung dürfte in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts durch den Hl. Vigilius von Trient erfolgt sein. Vigilius missionierte als Bischof von Trient v.a. das Etschtal und wird heute noch in Südtirol stark verehrt. Viele Kirchen und auch Ortsnamen zeugen von der Popularität dieses Heiligen.

Die St. Vigil-Kirche in Kurtatsch ist vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut worden. Auf dem Taufstein findet sich die Jahreszahl MXXXIII – 1033. Der markante romanische Kirchturm mit Spitzpyramide stammt aus dem 13. Jahrhundert. Die erste urkundliche Erwähnung von St. Vigilius datiert aus dem Jahr 1337.

Ursprünglich gehörte St. Vigilius zur Pfarre Kaltern. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde die Kirche umgebaut und 1515 zu einer eigenen Pfarre erhoben. Auch die Sakristei wurde höchstwahrscheinlich in der Spätgotik angebaut und 1677 erweitert. Im 19. Jahrhundert schließlich wurde das Langhaus erweitert und die Kirche bekam ihr heutiges Aussehen.

Das weinende Bild

Im Kircheninneren dominiert der Hochaltar im Stil der Gotik, der allerdings erst 1850 errichtet wurde. Eingearbeitet ist darin das vom Barockmaler Orazio Giovanelli 1635 vollendete Altarbild, welches das Martyrium des Hl. Vigil zeigt. Vom alten, spätgotischen Altar ist hingegen nichts mehr erhalten. Zwei Seitenaltäre stammen aus dem Jahr 1873. Im rechten Altar befindet sich das Gnadenbild der schmerzhaften Muttergottes. Dieses Bild aus dem 17. Jahrhundert befand sich ursprünglich im Hof „an der Platten“. Im Jahre 1733 beobachtete ein kaiserlicher Soldat während des Rosenkranzgebetes am Bild Tropfen, als ob die Muttergottes weinte. Das Phänomen wiederholte sich und wurde deshalb dem Bischof in Trient gemeldet. Eine Kommission wurde entsandt, um das Ereignis zu prüfen, doch konnte keinerlei Täuschung festgestellt werden, und das „Wunder“ wurde anerkannt.

1738 wurde das Gnadenbild somit in der Pfarrkirche zur öffentlichen Verehrung ausgestellt, und obwohl seither keine einzige Träne mehr darauf gesehen wurde, strömten und strömen jedes Jahr zahlreiche Pilger nach Kurtatsch.

 

Empfohlene Unterkünfte

Das Badl

4 SterneKaltern am See
Details
Genuss.Romantik.Gourmet Einziges Adult's only Hotel in Kaltern am See. 28 Zimmer und Suiten mit Charme und Stil. An diesem Ort der Erholung ist alles, vom Feinschmeckermenü bis zum Wellness- und Spa-Angebot, auf das Wohlbefinden für Paare ausgerichtet. Genießen Sie Ihren Urlaub zu zweit mit ...
Details
Auf 1.100 Metern Höhe, hoch auf dem Berg und trotzdem nur 8 km von Bozen entfernt, liegt das Hotel Saltus direkt am Waldrand. Genießen Sie 180° Dolomitenblick. Gemäß unserer Vision “Natur leben, weil wir Natur sind“, bieten wir eine Plattform für authentische, umweltbewusste Entspannung ...

Hotel Weihrerhof

4 SterneOberbozen/Ritten
Details
Willkommen in Südtirol im 4 Sterne Hotel Weihrerhof am Ritten (bei Bozen), zu einem erholsamen und einmalig ruhigen Wohlfühl-, Aktiv- und Badeurlaub am Wolfsgrubener See. Ideal für Erholungsuchende, Familien, Genießer, Wanderer und Sportbegeisterte. 'Klein und Fein' ist das Motto in ...

Hotel Naturidylle Geyrerhof

3 SterneOberbozen / Ritten
Details
Oase der Ruhe für Naturliebhaber und Geniesser... Bei Ihrer Unterkunftssuche in Südtirol ist die Naturidylle Geyrerhof das VINUM HOTEL (1330müM) in Oberbozen am Ritten ein wahrer Logenplatz inmitten der Natur mit einem atemberaubenden Bergpanorama über die Dolomiten Wir sind Partnerbetrieb ...
Details
Das Hotel Plattenhof steht für einen unvergesslichen Genussurlaub mit traumhaftem Ausblick über Weinreben, Obstwiesen und den Kalterer See. Wieder geöffnet ab 14.03.2023 Es erwarten Sie 23 elegant-luxuriöse Suiten, ein Wellness- und Beautybereich mit Infinity-Outdoorpool zum Wohlfühlen ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK