Wer am Sporthilfe Heroes Run teilnehmen möchte, muss nur die App Heroes Run herunterladen, auf der dann die Fahrrad- oder Laufkilometer jedes Teilnehmers erfasst werden. Das Ziel der Veranstaltung ist es, zwischen dem 27. Juni und 5. Juli insgesamt 100.000 Kilometer zu sammeln und dadurch ein Zeichen für einen Neustart nach der Coronakrise zu setzen und allen Helden zu danke
In
Südtirol möchte man mithilfe übergreifender Aktionen nach der
Corona-Pandemie wieder richtig durchstarten. Eine solche Aktion ist auch der Sporthilfe
Heroes Run, bei dem es darum geht, dass man eine Strecke von insgesamt
100.000 Kilometern innerhalb eines bestimmten Zeitraumes erreicht

Kilometer sammeln
Die Kilometer werden in der Woche zwischen dem 27. Juni und 5. Juli beim Biken, Walken oder Laufen gesammelt, und zwar mithilfe der App Heroes Run, die kostenlos für Android- oder iOS-Smartphones erhältlich ist. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Südtiroler Sporthilfe, einem Verein, der junge Südtiroler Nachwuchssportler fördert
Würdigung aller Helden
Mit dem Sporthilfe Heroes Run möchte man all jene Menschen würdigen, die während der Coronakrise an vorderster Front vertreten waren, darunter beispielsweise Ärzte und Ärztinnen, Apotheker und Apothekerinnen, Pflegepersonal, Verkaufspersonal und Ordnungskräfte. Die Sportveranstaltung steht dabei symbolisch für einen Neustart nach der Pandemie, denn sportliche Aktivitäten bescheren allen Altersgruppen geistiges sowie körperliches Wohlbefinden. Außerdem sammelt der Sporthilfe Heroes Run Spenden für all jene, die eine Sportlerkarriere anstreben.
Teilnahmebedingungen
Teilnehmen kann man am Sporthilfe Heroes Run sowohl alleine, als Betriebs- oder Sportmannschaft, aber auch gemeinsam mit Familienmitgliedern, denn auch Familien spielten während der Coronakrise eine wesentliche Rolle. So waren Mütter und Väter plötzlich gleichzeitig Spielkameraden, Schulfreunde und Lehrer, sodass auch ihnen ein ganz besonderes Dankeschön ausgesprochen werden sollte.
Nähere Informationen zur Veranstaltung können unter www.sporthilfe.it abgerufen werden
Das Wohlfühlhotel Sterzinger Moos bietet sich auf ideale Weise für erholsame Ferientage an als auch für den entspannten Zwischenstopp auf der Reise nach den Süden ! Den Alltag vergessen und eintauchen in eine faszinierende Urlaubswelt mit Bergen und Wäldern zum Greifen nahe, ideal zum Wandern, ...
Im Anett hotel, das zwischen Sterzing und Ratschings liegt, erwartet man Sie mit Herzlichkeit und dabei wird auf Stil, Qualität und Gastlichkeit Wert gelegt. Die Zimmer sind mit individuellem Charme, liebevollen Details und hochwertigen Materialien eingerichtet. Das Anett SPA bietet Ihnen erholsame ...
… einem einzigartigen kulturhistorischen Ansitz in Südtirol. Wo Ästhetik, Genuss und Design aufeinander Treffen. Die Essenz echter Gastfreundschaft durchdringt jeden Winkel des Ansitz Steinbock, wo die Philosophie des “guten Lebens“ mit Herz und Seele gelebt wird. Gastgeberin Elisabeth ...
Das Sport- und Wellnesshotel Ratschings direkt an der Piste im Skigebiet Ratschings und an den Wanderwegen des Wandergebiets Ratschings verwöhnt seine Gäste mit gepflegter und familiärer Gastlichkeit. Ein breites Wellness-Angebot mit Sauna, Bädern und Massagen ist ganz auf Ihr Wohlbefinden ...
Willkommen zum Urlaub auf dem Residence Melcherhof in Ratschings. In Ihrer Ferienwohnung in Südtirol finden Sie Ruhe und Kraft, in gesunder Berglandschaft, klarer Luft und traumhaft sonniger Lage. Genießen Sie täglich das beeindruckende Bergpanorama...