Wer am Sporthilfe Heroes Run teilnehmen möchte, muss nur die App Heroes Run herunterladen, auf der dann die Fahrrad- oder Laufkilometer jedes Teilnehmers erfasst werden. Das Ziel der Veranstaltung ist es, zwischen dem 27. Juni und 5. Juli insgesamt 100.000 Kilometer zu sammeln und dadurch ein Zeichen für einen Neustart nach der Coronakrise zu setzen und allen Helden zu danke
In
Südtirol möchte man mithilfe übergreifender Aktionen nach der
Corona-Pandemie wieder richtig durchstarten. Eine solche Aktion ist auch der Sporthilfe
Heroes Run, bei dem es darum geht, dass man eine Strecke von insgesamt
100.000 Kilometern innerhalb eines bestimmten Zeitraumes erreicht
Kilometer sammeln
Die Kilometer werden in der Woche zwischen dem 27. Juni und 5. Juli beim Biken, Walken oder Laufen gesammelt, und zwar mithilfe der App Heroes Run, die kostenlos für Android- oder iOS-Smartphones erhältlich ist. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Südtiroler Sporthilfe, einem Verein, der junge Südtiroler Nachwuchssportler fördert
Würdigung aller Helden
Mit dem Sporthilfe Heroes Run möchte man all jene Menschen würdigen, die während der Coronakrise an vorderster Front vertreten waren, darunter beispielsweise Ärzte und Ärztinnen, Apotheker und Apothekerinnen, Pflegepersonal, Verkaufspersonal und Ordnungskräfte. Die Sportveranstaltung steht dabei symbolisch für einen Neustart nach der Pandemie, denn sportliche Aktivitäten bescheren allen Altersgruppen geistiges sowie körperliches Wohlbefinden. Außerdem sammelt der Sporthilfe Heroes Run Spenden für all jene, die eine Sportlerkarriere anstreben.
Teilnahmebedingungen
Teilnehmen kann man am Sporthilfe Heroes Run sowohl alleine, als Betriebs- oder Sportmannschaft, aber auch gemeinsam mit Familienmitgliedern, denn auch Familien spielten während der Coronakrise eine wesentliche Rolle. So waren Mütter und Väter plötzlich gleichzeitig Spielkameraden, Schulfreunde und Lehrer, sodass auch ihnen ein ganz besonderes Dankeschön ausgesprochen werden sollte.
Nähere Informationen zur Veranstaltung können unter www.sporthilfe.it abgerufen werden
Der Engels Park
Das 4-Sterne-Wellness-Resort Engels Park in Sterzing in Südtirol ist ein idyllisches Refugium inmitten eines 6.000 Quadratmeter großen hoteleigenen Parks und ist nur 10 Minuten von der Altstadt entfernt. Individuelle Zimmer mit natürlichem Ambiente sorgen für einen angenehmen ...
Direkt an der alten Brennerstraße liegt der Gasthof Klammer. Die Familie Klammer ist schon seit Jahrzehnten im Gastgewerbe tätig und umsorgt ihre Gäste aufmerksam und kompetent. Die familiäre Atmosphäre und die vorzügliche Küche des Restaurants machen Ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderem…
Das Aktivhotel Panorama, inmitten unberührter Natur, versteckt im malerischen Pflerschtal, möchte Sie hiermit recht herzlich willkommen heißen. Drei Sterne tragen wir mit uns. Mit viel Liebe und Herzblut gefüllt, wird das Aktivhotel Panorama zu einem besonderen Südtirol-Erlebnis. Sommer wie ...
Wunderbar ruhig liegt das 4 Sterne superior Wellnesshotel Plunhof umgeben von Wiesen am Ortsrand von Ridnaun in Südtirol. Der Wellnessbereich Spa Minera ist einzigartig im Alpenraum. Es ist eine Zeitreise zurück in die Bergbauwelt
Salzwasser aussen Pool - Stollen Sauna - Event Sauna .... Ein ...
Eingebettet in idyllischen Obstgärten liegt ganz in der Nähe von Brixen der Tölzlhof, das 2015 neu errichtet wurde und wo die Gäste ihren Aufenthalt in zwei Komfortwohnungen genießen können. Die stilvollen Lärchen- bzw. Zirbenholz-Wohnungen verfügen über separate Kinderzimmer, eine voll ...