Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Herausforderung im Tirol-Urlaub: Zillertaler Steinbockmarsch

Bereits zum 49. Mal werden sich am 19. August 2017 Bergsteiger, Wanderer bzw. Trailrunner beim Zillertaler Steinbockmarsch über Berg und Tal von Ginzling bis zum Alpengasthaus Breitlahner kämpfen.

Bergwiese im Zillertal
Bergwiese im Zillertal
Die ersten Wanderer starten bereits um 5 Uhr morgens, sind doch insgesamt stattliche 30 Kilometer zurückzulegen. Der Marsch führt zunächst durch das Floitental, anschließend geht es über Leitern und Fels steil bergauf zur Mörchenscharte, die auf 2870m zu finden ist. Anschließend führt der Weg zur Berliner Hütte, zur Grawandhütte bzw. zur Klausenalm, bis schließlich das ersehnte Ziel beim Alpengasthaus Breitlahner erreicht wird. Der Marsch, der äußerst kräftezehrend ist, ist sowohl bei jungen als auch bei älteren Teilnehmern sehr beliebt. So ist der jüngste Bergfex erst sieben Jahre und der älteste bereits 80 Jahre alt.
 
2016 wurde das Schutzgebiet am Tuxer Klamm um 43km² erweitert und in den Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen integriert. Damit ist das gesamte Schutzgebiet nun 422km² groß. Das ist natürlich ein Grund für ein Naturparkfest am 19. August, das dieses Jahr unter dem Motto „Alpensteinbock“ steht. Das Programm startet mit einer Familienwanderung um 9 Uhr, wobei die Tour zum Bergsteigerdorf Ginzling führt. Um 11 Uhr darf man sich auf das Festprogramm beim Mehrzweckgebäude freuen, viel Spaß verspricht auch die Steinbock-Rallye mit Wissens- und Geschicklichkeitsspielen. Ab 20 Uhr werden dann an alle Teilnehmer des Zillertaler Steinbockmarsches Preise verliehen, anschließend findet das Steinbockmarschfest mit Livemusik von den Zillertaler Nachtschwärmern statt. 
 

Registrierung für den Steinbockmarsch

Wer sich zum 49. Zillertaler Steinbockmarsch anmelden möchte, findet unter www.zillertaler-steinbockmarsch.com nähere Infos. Kurzentschlossene können sich auch noch am 18. bzw. 19. August beim Naturparkhaus in Ginzling für dieses spektakuläre Event registrieren.

Urlaubsort Ginzling

Aber auch für alle, die nicht am Steinbockmarsch teilnehmen, lohnt sich ein Besuch der Ortschaft Ginzling, die ideal für Wanderungen in die traumhafte Natur geeignet ist. Von Ginzling aus erreichen Sie mit dem Bus oder dem Auto in etwa 40 Minuten auch den beeindruckenden Schlegeis Stausee, der wie ein Fjord in die Landschaft eingebettet ist.
 

Empfohlene Unterkünfte

GolfhotelWanderhotelMountainbikehotelMotorradhotel

AktivHotel Central mit Landhaus

Fügen ★★★

Herzlich Willkommen im Aktivhotel Central Ihre Top-Adresse für einen erholsamen Aktivurlaub in Fügen im Zillertal

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelSkihotelDesignhotelTagungshotel

Das Kronthaler

Achenkirch ★★★★s

Idyllisch über den Dächern des kleinen Ortes Achenkirch gelegen, finden Sie ein stylishes Urlaubszuhause, das Ihnen einzigartige Bergmomente bescheren wird! DAS KRONTHALER****S: DESIGN & ALPINE LIFESTYLE HOTEL IN TIROL.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelMountainbikehotelSkihotelRomantisches Hotel

Hotel Neue Post

Mayrhofen ★★★★s

Inmitten der beeindruckenden Bergwelt des Zillertals findest Du Deinen Rückzugsort, Dein Sehnsuchtsziel, Dein Hotel Neue Post. Unser Hotel vereint alles, was Deinen Urlaub wirklich unvergesslich macht. Fühl Dich wie zu Hause.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelMountainbikehotel

„Der alpine Kraftplatz - Alpenrose / Cocoon Lodge“

Achensee ★★★★★

Unser 5***** Wellnesshotel in Österreich macht Ferien zu einem Traum. Mit einer Bade-, Sauna- & Wohlfühllandschaft auf über 8500 m² verwöhnen wir Sie mit alpiner Wellness am Achensee, gepaart mit herzlicher Gastfreundschaft. In Ihrem unvergesslichen Wellnessurlaub in Tirol erwartet Sie ein Verwöhnprogramm, das seinesgleichen sucht.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

mehr zum Thema
Biken im Ötztaler Hochgebirge
© Ötztal Tourismus - Markus Greber
Sport im Tirol-Urlaub: Stadt trifft Bike
Blick auf die Kühgundspitze (1.852 m) über dem Tannheimer Tal
Photo: Wikipedia-User: Kauk0r - CC BY-SA 3.0
Sport im Urlaub: Traildays im Tannheimer Tal
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Wandern im Tirol-Urlaub: Neue Highlights im PillerseeTal
Kastelbeller-Spargelzeit
Spargelzeit Copyright:RainerSturm/pixelio
Genuss: Kastelbeller Spargelzeit
Mountainbiken im Vinschgau
Tourismusverein Prad am Stilfserjoch
Mountain Days Brixen
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Neue Skischaukel für den Arlberg
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Sterne-Cup der Köche feiert 20-Jahr-Jubiläum Tirol

Am 2. und 3. April 2017 dreht sich in Ischgl wieder alles um den Genuss. Spitzenköche aus der Schweiz, Österreich, Deutschland und Südtirol werden dann wieder im Rahmen des Sterne-Cups der Köche ihr Können unter Beweis stellen.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels

Schließen
Schließen