[ 05.06.2017 ]
Sport im Tirol-Urlaub: Stadt trifft Bike
Für Tourenfahrer bietet Innsbruck ein herausragendes Angebot. So warten hier 115 Kilometer Mountainbikestrecken zwischen 600 und 2250 Höhenmetern darauf, erkundet zu werden. Darüber hinaus bieten sich entlang der Routen verschiedenste Einkehrmöglichkeiten, wo man von Einheimischen bestimmt auch gute Tipps für die nächste Biketour erhält. Vor allem für Freerider bzw. Downhill-Fahrer wird das Angebot ständig erweitert. Der Bikepark in Götzens bzw. Mutters begeistert beispielsweise mit vier Trails, einem Übungsgelände sowie bestens ausgebauten Strecken. Eine echte Herausforderung ist auch der Nordketten Singletrail mit spektakulären Ausblicken und 70 Prozent Gefälle. Das Angebot wird noch zusätzlich ergänzt durch den Arzler Alm Trail bzw. den Hungerburg Trail.
21. bis 25. Juni 2017: Crankworx in Innsbruck
Erstmals in diesem Sommer macht die weltweit größte Mountainbike-Gravity-Veranstaltung Station in Innsbruck. Vom 21. bis 25. Juni darf man sich dann auf ein buntes Rahmenprogramm, die besten Biker der Welt sowie auf eine Expo-Area freuen. Auf dem Programm stehen insgesamt fünf Bewerbe: ein Downhillbewerb, eine Slopestyle, ein Dual Speed & Style Bewerb bzw. ein Whip Off sowie ein Pumptrack-Contest. Der Veranstaltungsort für das Rahmenprogramm sowie die Bewerbe ist der Bikepark Innsbruck, wo man die Stars bei freiem Eintritt hautnah erleben kann. Kindern steht außerdem ein eigener „Kidsworx“ zur Verfügung und mit einem organisierten Shuttle gelangen die Biker auch auf die Bergeralm in Steinach, den Bikepark Serfaus-Fiss-Ladies sowie die Bike Republik Sölden.
Downhill Cup Innsbruck
Nach der Premiere im letzten Jahr findet 2017 auch wieder der Innsbrucker Downhill Cup statt. Dieses Jahr wird die Rennserie um einen dritten Bewerb erweitert. Die brandneue Strecke wird am 19. und 20. August getestet, im September müssen sich die Sportler dann dem Nordketten Singletrail stellen. Am 7. und 8. Oktober findet im Bikepark Innsbruck dann das große Finale statt.
Neu: Bike City Card
Ab 25. Mai 2017 kann darüber hinaus die Bike City Card erworben werden, mit der alle Trailgebiete rund um Innsbruck genutzt werden können. Mit dabei sind der EinsEinser Trail im Stubaital, der Bikepark Tirol in Steinach, der Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens sowie die Trails an der Nordkette. Nach der Fertigstellung werden darüber hinaus auch die Trails in der Axamer Lizum in der Bike City Card inkludiert sein. Das Ticket kann für ein bis fünf Tage erworben werden und muss dann innerhalb einer Woche eingelöst werden. Der Wechsel zwischen verschiedenen Gebieten an ein und demselben Tag ist dabei kein Problem, sodass die Biker die verschiedensten Trails bestens ausnützen können. Eine Tageskarte ist ab 36 Euro bei der Innsbruck Information sowie allen teilnehmenden Bergbahngesellschaften erhältlich. Mehr Informationen dazu können auch unter www.bikecity-innsbruck.com abgerufen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
- Winterurlaub in Tirol: Neue Skischaukel für den Arlberg
- Unterhaltung im Tirol-Urlaub: Electric Mountain Festival 2017
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Traminer Sinnesfreuden 2017
- Mountain Days Brixen
- Fasching in Südtirol: Highlights für 2017
- Winter in Südtirol – Highlights für die kalte Jahreszeit
- Alps Culinaria – snow&wine
- International Mountain Summit 2017
- Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
- Herausforderung im Tirol-Urlaub: Zillertaler Steinbockmarsch
- Sport im Tirol-Urlaub: Stadt trifft Bike
- Wandern im Tirol-Urlaub: Neue Highlights im PillerseeTal
- Sterne-Cup der Köche feiert 20-Jahr-Jubiläum Tirol
- Kultur im Tirol-Urlaub: DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum
- Winterurlaub in Südtirol: Besondere Erlebnisse für Genießer im Eisacktal
- Musik im Urlaub: Kaltern Pop Festival 2017
- Hillclimbing Schneeduell – Harley and Snow 2017 in Ridnaun
- Abwechslung im Urlaub: Highlights in Algund
- Karneval in Prad: Der Maschgertanz
- Winteraustreiben in Prad: Das Zusslrennen
- Kunst und Kultur im Südtirol-Urlaub: LanaLive 2017
- Genussurlaub: Geführte Weintouren an der Weinstraße
- Sport im Urlaub: Traildays im Tannheimer Tal
- Außergewöhnliche Sportevents in Innsbruck
- Kultur und Kulinarik: Zugluftfest 2017 Brixen
- Ladylike im Tirol-Urlaub: 1. Women´s Summer Festival
- Brauchtum im Tirol-Urlaub: Fassnachts- und Festtags-Umzug im Tiroler Serfaus-Fiss-Ladis
- Winterurlaub: Neuerungen und Events
- Ski Opening in Ratschings 2017 - Winteropening
- Genuss: Kastelbeller Spargelzeit
- Kultur: TschirgArt Jazzfestival in Imst
- Urlauben in Tirol: Advent in Seefeld
- Winterurlaub: Neuheiten in Ischgl
- Angela Merkel: Urlaub in Südtirol
- Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben