Karte einblenden
[ 05.06.2017 ]

Sport im Tirol-Urlaub: Stadt trifft Bike

  • Biken im Ötztaler Hochgebirge

Mit sportlichen Herausforderungen und einem unvergesslichen Angebot begeistert die Bike City Innsbruck alle Mountainbiker. Neben dem neuen Bikepark darf man sich auf zahlreiche Veranstaltungen wie das Crankwax, das weltweit größte Mountainbike-Gravity-Festival freuen.

Für Tourenfahrer bietet Innsbruck ein herausragendes Angebot. So warten hier 115 Kilometer Mountainbikestrecken zwischen 600 und 2250 Höhenmetern darauf, erkundet zu werden. Darüber hinaus bieten sich entlang der Routen verschiedenste Einkehrmöglichkeiten, wo man von Einheimischen bestimmt auch gute Tipps für die nächste Biketour erhält. Vor allem für Freerider bzw. Downhill-Fahrer wird das Angebot ständig erweitert. Der Bikepark in Götzens bzw. Mutters begeistert beispielsweise mit vier Trails, einem Übungsgelände sowie bestens ausgebauten Strecken. Eine echte Herausforderung ist auch der Nordketten Singletrail mit spektakulären Ausblicken und 70 Prozent Gefälle. Das Angebot wird noch zusätzlich ergänzt durch den Arzler Alm Trail bzw. den Hungerburg Trail.
 

21. bis 25. Juni 2017: Crankworx in Innsbruck

Erstmals in diesem Sommer macht die weltweit größte Mountainbike-Gravity-Veranstaltung Station in Innsbruck. Vom 21. bis 25. Juni darf man sich dann auf ein buntes Rahmenprogramm, die besten Biker der Welt sowie auf eine Expo-Area freuen. Auf dem Programm stehen insgesamt fünf Bewerbe: ein Downhillbewerb, eine Slopestyle, ein Dual Speed & Style Bewerb bzw. ein Whip Off sowie ein Pumptrack-Contest. Der Veranstaltungsort für das Rahmenprogramm sowie die Bewerbe ist der Bikepark Innsbruck, wo man die Stars bei freiem Eintritt hautnah erleben kann. Kindern steht außerdem ein eigener „Kidsworx“ zur Verfügung und mit einem organisierten Shuttle gelangen die Biker auch auf die Bergeralm in Steinach, den Bikepark Serfaus-Fiss-Ladies sowie die Bike Republik Sölden.
 

Downhill Cup Innsbruck

Nach der Premiere im letzten Jahr findet 2017 auch wieder der Innsbrucker Downhill Cup statt. Dieses Jahr wird die Rennserie um einen dritten Bewerb erweitert. Die brandneue Strecke wird am 19. und 20. August getestet, im September müssen sich die Sportler dann dem Nordketten Singletrail stellen. Am 7. und 8. Oktober findet im Bikepark Innsbruck dann das große Finale statt.
 

Neu: Bike City Card

Ab 25. Mai 2017 kann darüber hinaus die Bike City Card erworben werden, mit der alle Trailgebiete rund um Innsbruck genutzt werden können. Mit dabei sind der EinsEinser Trail im Stubaital, der Bikepark Tirol in Steinach, der Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens sowie die Trails an der Nordkette. Nach der Fertigstellung werden darüber hinaus auch die Trails in der Axamer Lizum in der Bike City Card inkludiert sein. Das Ticket kann für ein bis fünf Tage erworben werden und muss dann innerhalb einer Woche eingelöst werden. Der Wechsel zwischen verschiedenen Gebieten an ein und demselben Tag ist dabei kein Problem, sodass die Biker die verschiedensten Trails bestens ausnützen können. Eine Tageskarte ist ab 36 Euro bei der Innsbruck Information sowie allen teilnehmenden Bergbahngesellschaften erhältlich. Mehr Informationen dazu können auch unter www.bikecity-innsbruck.com abgerufen werden.
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Kleines aber feines neu renoviertes familiär geführtes Hotel in bester Lage mit einem tollen Wellnessbereich. Die „Charlotte“ ist ein kleineres Hotel, welches sich durch die persönliche Führung und das gemütliche Ambiente von den großen Hotelburgen abhebt. Wir bieten Ihnen Hotelzimmer ...
Details
Das Alpinhotel Schlösslhof**** ist ein kleines charmantes Ferienhotel in Traumlage, das einzige Vier-Sterne-Hotel in Axams. Alle 36 Schlösslhof-Zimmer für 2, 4 oder 6 Personen sind kürzlich komplett inkl. Bädern renoviert worden und bieten dem Gast eine Wohnlichkeit, die zur hohen Zufriedenheit ...

Hotel Seespitz-Zeit

4 SterneSeefeld in Tirol
Details
Am Sonnenplateau Seefeld – umgeben von den mächtigen Tiroler Alpen und schattigen Wäldern liegt das Hotel Seespitz-Zeit. Auf 1.200 m Seehöhe empfangen wir Sie in unserem familiär geführten Haus mit einer eleganten Mischung aus Tradition und Moderne. Erfahren Sie die luxuriöse Kombination ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK