Genuss: Kastelbeller Spargelzeit
Kastelbell wird auch als Dorf der Genießer bezeichnet, wo man verschiedenste Spezialitäten wie zum Beispiel den Kastelbeller Spargel und die dazu passenden Weißweine genießen kann. Spargel wird hier auf rund 3 ha angebaut und die Ernte dauert von Mitte April bis Anfang Juni. Da der Spargel in Kastelbell etwas später reift als in anderen Gegenden, bleibt er sehr geschmacksintensiv und konsistent. Noch am Tag der Ernte kommt der Spargel dann in die Geschäfte, Gastbetriebe und Hotels. Großer Beliebtheit erfreuen sich darüber hinaus die Kastelbeller Spargelwochen, an denen sich viele Kaufleute, Gastwirte und Weinbauern beteiligen.
Hier ein Überblick über die Veranstaltungen der Kastelbeller Spargelzeit 2017:
Kastelbeller Spargel unterwegs
Freitag, 28. April 2017
An diesem Tag verwöhnen die teilnehmenden Betriebe ihre Gäste mit kleinen Spargelgerichten, dazu gibt es Spargelweine von Winzern aus Kastelbell-Tschars.
Beginn: 18 Uhr
Preis: 75 Euro pro Person inkl. Transfer zu den einzelnen Gastbetrieben. Maximale Teilnehmerzahl 25 Personen.
Anmeldung bis 20. April 2017 im Informationsbüro Kastelbell unter der Tel. +39 0473 624109 oder unter info@kastelbell-tschars.com
Garten- und Genussmarkt in Kastelbell
Samstag, 6. Mai 2017
Ein Frühlingsmarkt, der Lust aufs Garteln macht. Auf die Besucher warten eine Genussinsel mit unterschiedlichsten Köstlichkeiten sowie Experten-Tipps von Andreas Modery. 8 bis 14 Uhr Dorfplatz, Parkdeck Raiffeisenkasse und Winkelweg.
Rund um den Kastelbeller Spargel
Freitag, 19. Mai 2017
Martin Pohl führt die Besucher durch die Spargelfelder, anschließend findet eine Lesung unter dem Motto „Vom Liebesapfel zum Hexenkraut – ein literarischer Streifzug rund um das Thema Spargel“ statt. Dazu gibt es Spargelgerichte.
Beginn: 17 Uhr OG Juval, Kastelbell
Anmeldung bis zum 15. Mai 2017 im Informationsbüro Kastelbell unter der Tel. +39 0473 624109 oder unter info@kastelbell-tschars.com
Sonntagskonzert mit der Musikkapelle Kastelbell
Sonntag, 21. Mai 2017
Konzert der Musikkapelle Kastelbell mit Spargelwein und Spargelhäppchen am Dorfplatz von Kastelbell
Beginn: 10 Uhr
Freitag, 28. April 2017
An diesem Tag verwöhnen die teilnehmenden Betriebe ihre Gäste mit kleinen Spargelgerichten, dazu gibt es Spargelweine von Winzern aus Kastelbell-Tschars.
Beginn: 18 Uhr
Preis: 75 Euro pro Person inkl. Transfer zu den einzelnen Gastbetrieben. Maximale Teilnehmerzahl 25 Personen.
Anmeldung bis 20. April 2017 im Informationsbüro Kastelbell unter der Tel. +39 0473 624109 oder unter info@kastelbell-tschars.com
Garten- und Genussmarkt in Kastelbell
Samstag, 6. Mai 2017
Ein Frühlingsmarkt, der Lust aufs Garteln macht. Auf die Besucher warten eine Genussinsel mit unterschiedlichsten Köstlichkeiten sowie Experten-Tipps von Andreas Modery. 8 bis 14 Uhr Dorfplatz, Parkdeck Raiffeisenkasse und Winkelweg.
Rund um den Kastelbeller Spargel
Freitag, 19. Mai 2017
Martin Pohl führt die Besucher durch die Spargelfelder, anschließend findet eine Lesung unter dem Motto „Vom Liebesapfel zum Hexenkraut – ein literarischer Streifzug rund um das Thema Spargel“ statt. Dazu gibt es Spargelgerichte.
Beginn: 17 Uhr OG Juval, Kastelbell
Anmeldung bis zum 15. Mai 2017 im Informationsbüro Kastelbell unter der Tel. +39 0473 624109 oder unter info@kastelbell-tschars.com
Sonntagskonzert mit der Musikkapelle Kastelbell
Sonntag, 21. Mai 2017
Konzert der Musikkapelle Kastelbell mit Spargelwein und Spargelhäppchen am Dorfplatz von Kastelbell
Beginn: 10 Uhr
Wöchentliche Veranstaltungen
Jeden Dienstag vom 18. April bis 23. Mai 2017
Spargelführung mit Spargelbauer Martin Pohl & Spargelweinverkostung
Treffpunkt: 16 Uhr, Detailverkauf der Obstgenossenschaft Juval, Staatstr. 26, Kastelbell
Preis: 5 Euro
Anmeldung im Informationsbüro Kastelbell unter der Tel. +39 0473 624109 oder unter info@kastelbell-tschars.com
Jeden Mittwoch, vom 19. April bis 24. Mai 2017
Spargelwein-Verkostung am Rebhof
Welcher Wein passt am besten zum Spargel? Diese Frage wird im Rahmen der Veranstaltung vom Obmann des Weinbauvereins Vinschgau beantwortet.
Treffpunkt: 15.30 Uhr, Weingut Rebhof, Kastelbell, Galsaun
Preis: 12 Euro
Anmeldung im Informationsbüro Kastelbell-Tchars unter der Tel. +39 0473 624193 oder unter info@kastelbell-tschars.com
Jeden Freitag, vom 14. April bis 26. Mai 2017
Spargelwein-Verkostung am Köfelgut
Treffpunkt: 16 Uhr, Weingut Köfelgut, Kastelbell, im Winkel 12
Preis: 9 Euro
Anmeldung im Informationsbüro Kastelbell-Tschars unter der Tel. +39 0473 624193 oder unter info@kastelbell-tschars.com
Spargelführung mit Spargelbauer Martin Pohl & Spargelweinverkostung
Treffpunkt: 16 Uhr, Detailverkauf der Obstgenossenschaft Juval, Staatstr. 26, Kastelbell
Preis: 5 Euro
Anmeldung im Informationsbüro Kastelbell unter der Tel. +39 0473 624109 oder unter info@kastelbell-tschars.com
Jeden Mittwoch, vom 19. April bis 24. Mai 2017
Spargelwein-Verkostung am Rebhof
Welcher Wein passt am besten zum Spargel? Diese Frage wird im Rahmen der Veranstaltung vom Obmann des Weinbauvereins Vinschgau beantwortet.
Treffpunkt: 15.30 Uhr, Weingut Rebhof, Kastelbell, Galsaun
Preis: 12 Euro
Anmeldung im Informationsbüro Kastelbell-Tchars unter der Tel. +39 0473 624193 oder unter info@kastelbell-tschars.com
Jeden Freitag, vom 14. April bis 26. Mai 2017
Spargelwein-Verkostung am Köfelgut
Treffpunkt: 16 Uhr, Weingut Köfelgut, Kastelbell, im Winkel 12
Preis: 9 Euro
Anmeldung im Informationsbüro Kastelbell-Tschars unter der Tel. +39 0473 624193 oder unter info@kastelbell-tschars.com
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
- Winterurlaub in Tirol: Neue Skischaukel für den Arlberg
- Unterhaltung im Tirol-Urlaub: Electric Mountain Festival 2017
- Genuss im Südtirol-Urlaub: Traminer Sinnesfreuden 2017
- Mountain Days Brixen
- Fasching in Südtirol: Highlights für 2017
- Winter in Südtirol – Highlights für die kalte Jahreszeit
- Alps Culinaria – snow&wine
- International Mountain Summit 2017
- Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
- Herausforderung im Tirol-Urlaub: Zillertaler Steinbockmarsch
- Sport im Tirol-Urlaub: Stadt trifft Bike
- Wandern im Tirol-Urlaub: Neue Highlights im PillerseeTal
- Sterne-Cup der Köche feiert 20-Jahr-Jubiläum Tirol
- Kultur im Tirol-Urlaub: DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum
- Winterurlaub in Südtirol: Besondere Erlebnisse für Genießer im Eisacktal
- Musik im Urlaub: Kaltern Pop Festival 2017
- Hillclimbing Schneeduell – Harley and Snow 2017 in Ridnaun
- Abwechslung im Urlaub: Highlights in Algund
- Karneval in Prad: Der Maschgertanz
- Winteraustreiben in Prad: Das Zusslrennen
- Kunst und Kultur im Südtirol-Urlaub: LanaLive 2017
- Genussurlaub: Geführte Weintouren an der Weinstraße
- Sport im Urlaub: Traildays im Tannheimer Tal
- Außergewöhnliche Sportevents in Innsbruck
- Kultur und Kulinarik: Zugluftfest 2017 Brixen
- Ladylike im Tirol-Urlaub: 1. Women´s Summer Festival
- Brauchtum im Tirol-Urlaub: Fassnachts- und Festtags-Umzug im Tiroler Serfaus-Fiss-Ladis
- Winterurlaub: Neuerungen und Events
- Ski Opening in Ratschings 2017 - Winteropening
- Genuss: Kastelbeller Spargelzeit
- Kultur: TschirgArt Jazzfestival in Imst
- Urlauben in Tirol: Advent in Seefeld
- Winterurlaub: Neuheiten in Ischgl
- Angela Merkel: Urlaub in Südtirol
- Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben