Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Skitour: Großer Jaufen vom Gasthaus Brückele

Skitourengeher
Skitourengeher

Schwierigkeitsstufe: Einfach
Höhenmeter: etwa 1.000 Meter
Gesamtzeit Aufstieg: etwa 3,5 Stunden (ohne Pause, gutes Gehtempo)

Mit ihren eigenwilligen Felsverformungen verleihen die Dolomiten dem Pragser Tal ein charakteristisches und einzigartiges Aussehen, das in einer Symphonie mit der idyllischen Naturkulisse für unvergessliche Urlaubserlebnisse sorgt. Die Skitour auf den Großen Jaufen bringt Ihnen diese Schönheit ganz nahe, wenn Sie sich über Forstwege, Waldstücke und Felsrinnen immer höher kämpfen.

Der Start erfolgt beim traditionellen Gasthaus Brückele in 1.500 Metern Seehöhe, das auch mit Zimmern zur Übernachtung aufwarten kann und vor dem sich ein größerer Parkplatz befindet.
Gleich bei der Brücke halten Sie sich rechts und folgen dem Forstweg. Links des Baches führen steile Serpentinen hinauf. Folgen Sie dem Verlauf bis Sie vor den Felstürmen stehen. Queren Sie im nächsten Schritt eine Rinne nach rechts. Diese führt durch ein Hochtal, ein Waldstück und schließlich über eine steilere Strecke zur Oberen Rossalm. Weiter geht es durch eine Mulde mit mächtigen Zirben Richtung Kleiner Jaufen. Unterhalb des Kleinen Jaufens rückt sich schon der schneebedeckte, weiße Gipfel des Großen Jaufens in ihr Blickfeld – und auf diesen bewegen Sie sich nun zu.

Über eine flache Ebene gelangen Sie zunächst zu einer Wetterstation, ehe es dann zunehmend steiler zur Bergkuppe geht. Oben angekommen, erstreckt sich unter Ihnen der Pragser Wildsee, der zusammen mit dem Seekofel und dem Dürrenstein ein phantastisches Panoramabild offenbart.

Wenn es dann nach ergiebigem Bergluft-Schnuppern und Rundumblick-Genuss wieder Richtung Tal geht, folgen Sie dem Verlauf des Aufstieges einfach in die andere Richtung und bald sind Sie wieder beim Gasthaus Brückele angelangt, wo Sie sich in der warmen Gaststube durch die traditionelle Südtiroler Küche kosten können.

Skitouren erfordern Wissen, Erfahrung, Fitness, eine gute Planung und eine entsprechende Ausrüstung. Bitte informieren Sie sich vor jeder Skitour auch über die aktuelle Lawinenwarnstufe und beachten Sie das „Stop or Go Risikomanagement“ von Michael Larcher und dem Bergführer Robert Purtscheller, welches vom Österreichischen Alpenverein (ÖAV) empfohlen wird.

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Romantisches Hotel Icon Gourmethotel

Hotel Petrus

Reischach ★★★★s

Gelegen am Fuße des Kronplatzes, beliebtes Urlaubsziel im Winter als auch im Sommer, erwartet Sie Fam. Aichner & Team im ****S Hotel Petrus.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wanderhotel Icon Skihotel

Almhotel Lenz - Südtirol

Olang ★★★s

Urlaub im Herzen der Dolomiten auf 1.300 m in Olang in der Ferienregion Kronplatz. Besuchen Sie uns im Almhotel Lenz***s in Geiselsberg.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Gourmethotel

Hotel Tirolerhof

Welsberg-Taisten (CIN)CIN: IT021052A1ORMAPKJV ★★★★

Willkommen in unserem kleinen feinen Familien-geführtem 4 Sterne Wohlfühlhotel!

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Naturhotel Edelweiss

Terenten ★★★

Unser Naturhotel Edelweiss bietet mit Freischwimmbad und großer Liegewiese eine ausgesprochen erholsame Urlaubsatmosphäre!

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • wandern - biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Piz Boè (deutsch: Boespitze), 3.152 m
Foto: William Domenichini - CC BY-SA 3.0
Skitour: Auf den Piz Boè vom Vallonlift
Plattkofel winterlich
Foto: Wolfgang Moroder - CC BY-SA 3.0
Skitour: Auf den Plattkofel von Saltria
Neves-Stausee winterlich
Foto: ЭЯMДИИФ БIFFI - CC BY-SA 3.0
Skitour: Hoher Weißzint vom Nevesstausee
Weisskugel vom Norden
Foto: Wikipedia-User: assumed - CC BY-SA 3.0
Skitour: Weißkugel über Teufelsegg von der Schönen Aussicht
Monte Cevedale von Königspitze
Foto: Svíčková - CC BY-SA 3.0
Skitour: Monte Cevedale vom Martelltal

Urlaubsangebote


Schließen
Schließen