Winterurlaub in Tirol: Funkelndes Lichtfestival und Winterzauber
Die alpine Natur lässt sich in der Ferienregion Hall-Wattens sehr gut mit Schneeschuhen erkunden. Angeboten werden beispielsweise sogenannte Nature Watch Touren, bei denen man sich – begleitet von einem zertifizierten Nature Watch-Guide auf die Spurensuche von Pflanzen und Tieren begibt.
Mittelalterlicher Charme
Ein Ausflug lohnt sich aber auch in das pittoreske Mittelalterstädtchen Hall in Tirol. Früher wurde hier Salz gesiedet bzw. Silber geschmiedet, heute ist Hall ein charmanter Ort mit zahlreichen einzigartigen Geschäften und Läden. Wer also etwas ganz Besonderes sucht und Kunsthandwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen möchte, wird in Hall sicherlich auf seine Kosten kommen.
Einzigartiges Lichtfestival
Einen Glanzpunkt setzen auch die Swarovski Kristallwelten, wo vom 30. Januar bis 19. Februar 2017 zum ersten Mal das Lichtfestival stattfinden wird. Für drei Wochen werden dann internationale Licht- und Medienkünstler aus dem Garten der Kristallwelten eine riesige audiovisuelle Installation machen. Das Zusammenspiel aus Kristall und Licht wird dabei von den Künstlern völlig neu interpretiert und die geografischen Eigenheiten der Anlage im Außenbereich künstlerisch in Szene gesetzt. Die Inszenierungen können täglich ab17 Uhr im 20-Minuten-Takt bewundert werden. So wird sich die Fassade des Spielturms scheinbar in den Himmel verlängern, außerdem wird der Kopf des Riesen durch die Bewegungen der Besucher und mit Hilfe irisierender Lichteffekte zum Leben erweckt. Unter dem Motto „Rot liebt Blau“ erstrahlt darüber hinaus die Kristallwolke in ständig neuen Farbwelten. Wer sich ins Spiegelwasser wagt, hat zudem die Möglichkeit, in ein weißes Meer aus Nebel und Licht gezogen zu werden. Im Spielturm können sich die kleinen Besucher außerdem mit UV-Seifenblasen und -Schminkstiften, Knicklicht-Armbändern bzw. einer Hip Hop Tanzlehrerin austoben. Noch bis Januar verwandelt darüber hinaus die Lichtinstallation „Winterwunderwelt“ von Tord Bontje den Garten des Riesen in eine zauberhafte Märchenlandschaft.
Klumperspaß
Jeder Gast der Ferienregion Hall-Wattens sollte in der kalten Jahreszeit in Tulfes auch den Klumpersport ausprobieren. Auf einer Holzklumper rauschen Anfänger und Fortgeschrittene donnerstags ab 19 Uhr die Abfahrt hinunter und können anschließend ihr Können bei einem Renn-Slalom unter Beweis stellen. Gegen ein geringes Nenngeld kann jeder an diesem Wettbewerb teilnehmen und erhält dann eine Urkunde bzw. eine kleine Holzklumper. Natürlich sind auch Zuschauer herzlich willkommen, die auf der beleuchteten Piste eine romantische Winternacht genießen können.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Autobahngebühren und Strafen - Schnell unterwegs in Tirol
- Barrierefrei Urlauben in Tirol
- Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
- Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
- Alpinhotel Schlösslhof
- Urlaub in einem Tiroler Naturhotel
- Ganzheitliches Heilfasten in Tiroler Hotels
- Das Kronthaler
- Sport in : E-Bike Festival im Brixental
- Gebühren, Organisatorisches und Öffnungszeiten in Tirol
- Spaß und Action im Tirol-Urlaub: „Tanni´s Kinderparadies“
- Winterurlaub in Tirol: Funkelndes Lichtfestival und Winterzauber
- Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
- Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
- Jahreswechsel in Tirol: Silvester in Innsbruck
- Stubaital - BIG Family Woche 2017
- Bergerlebnisse in Tirol: Eindrucksvolle Höhenwanderungen im Paznaun
- Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
- Winterurlaub: Neuheiten in Ischgl
- Natur im Stubaital: Dem WildeWasserWeg Stubai entlang
- Musik am Berg rund um Innsbruck
- Sport im Tirol Urlaub: Nachtlanglauf und Eisklettern im Ötztal
- Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
- Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
- Silberregion Karwendel feiert Maximilian-Jahr
- Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Trailrunning-Events im Ötztal
- Sport: Neuer Winterklettersteig im Hochzillertal
- Neu in Tirol: Grawa Observatorium im Stubaital
- Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
- Unterhaltung im Tirol-Urlaub: Neue Initiativen für den Sommer
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Erlebniswelt Rosenalm
- Zeitreise in Tirol: Museum Tiroler Bauernhöfe öffnet am 21. Mai
- Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
- Schloss Biedenegg - Markantes Baudenkmal in Fließ
- Winterwandern in Tirol: Eine Routenauswahl für das Pitztal
- Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
- Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
- Sommer 2021 in Tirol: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
- Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
- Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
- Urlaub in Tirol: St. Anton am Arlberg startet am 2. Dezember in die Wintersaison
- Tiroler Winterevent: Pferdeschlittenrennen in Wörgl
- Entspannter Tirol-Urlaub: Frühlingsskilauf 2023
- Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
- Verkehrsregeln im Tirol-Urlaub: Die wichtigsten Regelungen im Überblick
- Winter in Tirol: Eventmarathon im Stubaital
- Tiroler Frühling: Ski- und Stadterlebnisse in Innsbruck
- Außergewöhnliches Brauchtum im Tirol-Urlaub: Fasnacht 2023 in Imst