In der Faschingszeit zeigt sich Südtirol sehr ursprünglich und wild. Dann ziehen beispielsweise Zussln und Egetmänner durch die Dörfer, um gegen den Winter anzukämpfen und ihn zu vertreiben.
Früher erwartete man in
Südtirol den Frühling noch sehnsüchtiger als heute, da die Wintermonate sehr hart waren und man nur wenig zu essen hatte. Um den Winter zu vertreiben, verkleideten sich die Menschen und zogen anschließend durch das Dorf. Diese
Faschingsbräuche werden auch heute noch gepflegt, wobei dabei natürlich auch das Vergnügen nicht fehlen darf.
Zusslrennen in Prad
Eine Faschingsveranstaltung, die auf einen sehr alten Brauch zurückgeht, ist das so genannte
Zusslrennen in Prad, das dieses Jahr am 23. Februar stattfindet. An diesem Tag bevölkern weiß gekleidete Burschen und Männer die Straßen des Ortes. Einige davon tragen auch Kuhschellen mit sich und ziehen dann durch die Gassen, um auf diese Weise den Winter zu vertreiben. Begleitet werden die weißen Gestalten auch von anderen Figuren, darunter beispielsweise ein Fuhrmann, Bauer und Bäuerin, Knecht und Magd bzw. „Zoch“ und „Pfött“.
Auf zum Egetmann-Umzug
Vormerken sollte man sich auch den
Egetmann-Umzug am 28. Februar 2017, bei dem der Egetmann-Hansl gemeinsam mit Burgltreibern, Schnappviechern und anderen Gestalten durch
Tramin zieht. Diesen Faschingsbrauch gibt es bereits seit 1591 und er wird in jedem ungeraden Jahr veranstaltet. Teilnehmen dürfen an diesem Umzug nur Einheimische Männer, diese tragen auch keine Masken, sondern sind nur mit Ruß beschmiert.
Fasching in Welschnofen
Auch in
Welschnofen haben
Faschingsfeiern und -umzüge eine lange Tradition. Zwischen dem 23. und 28. Februar 2017 tummeln sich hier die „Schuffener“ in ihren lustigen und farbenprächtigen Kostümen. Überhaupt dreht sich im Dorf an diesen Tagen alles um Faschingsfeiern, Fröhlichkeit und traditionelle Süßspeisen, der Höhepunkt ist dann der
Faschingsumzug am 28. Februar, der sich von der Rosengartenstraße bis zum Haus der Dorfgemeinschaft bewegt.
Abwechslungsreiches Programm in Gröden
Ein kunterbuntes Programm erwartet die großen und kleinen
Faschingsnarren auch in Gröden. So darf man sich am 23. Februar 2017 auf einen großen Faschingsumzug in St. Ulrich freuen, am Sonntag, dem 26. Februar steht dann eine Zaubershow in
Wolkenstein am Programm. Spannend wird sicherlich auch der Faschingsfackellauf der Snowboard & Skischule 2000 in Wolkenstein, der am 27. Februar veranstaltet wird. Abgerundet wird die bunte Zeit durch eine Faschingsolympiade für Kinder im Längental sowie einer Carnival Ski Show der Ski- und Snowboardschool St. Ulrich, wobei beide Veranstaltungen am 28. Februar stattfinden werden.
Eingebettet in idyllischen Obstgärten liegt ganz in der Nähe von Brixen der Tölzlhof, das 2015 neu errichtet wurde und wo die Gäste ihren Aufenthalt in zwei Komfortwohnungen genießen können. Die stilvollen Lärchen- bzw. Zirbenholz-Wohnungen verfügen über separate Kinderzimmer, eine voll ...
Der Pichlerhof in Ratschings bietet Ihnen gemütliche, modern und komfortabel ausgestattete Ferienwohnungen in bester Lage. Erholen Sie sich von der Hektik des Alltags, tanken Sie Kraft und Energie in der naturbelassenen Berglandschaft und genießen Sie die frische, klare Luft im romantischen ...
In der kleinen Fuggerstadt Sterzing in den Südtiroler Alpen liegt das 4 Sterne Sporthotel Zoll. Die eindrucksvolle Berglandschaft ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Schöne Wander- und Bergtouren im Frühling und Sommer oder Winterspass ist in den Skigebieten Rosskopf, Ladurns und Ratschings ...
Erleben Sie „Die ganze Vielfalt Südtirols“ in unserem einzigartigen Wellness- und Familien Resort im Ridnauntal. Erleben Sie „Die ganze Vielfalt Südtirols“ in unserem einzigartigen Wellness- und Familien Resort im Ridnauntal. Das weitläufige Hotel Schneeberg in Südtirol bietet Ihnen ein ...