Karte einblenden

Schneeschuhtour: Boasligbrücke

  • Tannen im Wintermantel

250 Höhenmeter / 3h Die Boasligbrücke ist ein nicht allzu frequentiertes Ziel für Schneeschuhwanderer in der Region des Mieminger Plateaus.

Die gewählte Route ist auch für Anfänger geeignet und führt Sie auf einem Rundweg durch einen Teil des Sonnenplateaus Mieming.
 
Der Name verrät es bereits - hier sind viele Sonnenstunden zu erwarten, was die Wanderung in der prächtigen Natur noch zusätzlich verschönert.
 
Gestartet wird in Barwies, wo Sie ihr Auto auf dem gebührenfreien Parkplatz abstellen können. Gleich darauf geht es zu Fuß Richtung Bahnhof „Mini Dampf Tirol” – der nach eigenen Angaben höchstgelegenen Gartenbahn Europas. Hier tummeln sich in der Sommersaison zahlreiche Dampfeisenbahnen und E-Loks in Miniaturformat.
 
Wir ziehen weiter nordwärts und lassen das „Kaysers Tirolresort” hinter uns, nach dem uns der Weg Nr. 13 die Richtung zur Boasligbrücke weist - immer weiter in den Wald hinein.
Sie werden auf einen Wegweiser zum Schatzstein stoßen. Folgen Sie diesem, indem Sie den Forstweg verlassen und den Felsblock umwandern. Bald schon werden Sie wieder zurück auf dem Forstweg angelangt sein – und weiter geht’s mit leichter Steigung.
 
Im Laufe der Wanderung müssen Sie einen Schranken passieren, nehmen dann jedoch nicht den angeschriebenen Weg zur Boasligbrücke, sondern zweigen links ab Richtung „Umkehrplatz”, wo Sie sich rechts halten und die Schleif umwandern, bis Sie schließlich an der Boasligbrücke auf mehr als 1.100 Metern Höhe angelangt sind.
 
Der Abstieg verläuft südostwärts zur Kohlgrube. Im Verlauf des Rückweges werden Sie ein Wasserreservoir passieren. Folgen Sie dem absteigenden Weg immer weiter. Bald wird sich die Untere Stöttelbrücke, die über den Judenbach verläuft, vor Ihnen auftun.
 
Die folgende freie Fläche wandern Sie am Waldrand entlang bis zum Ende, das von einem Hochstand markiert wird. Oberhalb des Lehnbaches geht es auf wildromantisch verwachsenen Pfaden zum Waldspielplatz und Richtung Westen zu der Ansiedlung mit den Häusern. Das letzte Stück verläuft entlang des flachen Sonnenplateau-Rundwegs und bringt Sie schließlich zurück an den Ausgangspunkt der Wanderung.
 
Rechnen Sie für diese leichte Einsteiger-Tour mit 250 Metern Höhenunterschied mit einer Gehzeit von ungefähr 3 Stunden.

Empfohlene Unterkünfte

Details
Hoch über dem Inntal, inmitten der wunderschönen Landschaft des sonnigen Mieminger Plateaus, liegt das traditionelle, familiengeführte 4 Sterne Hotel Bergland am Eingang des Dorfes Obsteig. Die einladende und stilvolle Atmosphäre zieht sich durch alle Räumlichkeiten des Hotels. Genießer ...
Details
Direkt an der Hahntennjoch Straße liegt unser Wellnesshotel Belmont****. Wir sind der ideale Ausgangspunkt für ihre Touren in den Alpen (D, A, CH, I). Herzlich Willkommen auf 1000m am herrlichen Sonnenplateau oberhalb von Imst. Nach einem anstrengenden Tag ladet unser großzügiger ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK