Karte einblenden

Warum zieht es Sterngucker im Urlaub nach Südtirol?

  • Blick in die tiefen des Weltalls

Am Hochplateau im Südtiroler Eggental liegt in der Gemeinde Karneid das erste europäische Sternendorf, von wo aus man den traumhaften Ausblick auf den Sternenhimmel genießen kann.

In der Südtiroler Gemeinde Karneid steht die erste Sternwarte Südtirols, die vom Verein Amateurastronomen Max Velier geleitet wird. Wer Interesse daran hat, den nächtlichen Sternenhimmel zu beobachten, kann an einer Führung teilnehmen, die das ganze Jahr über an jedem Donnerstagabend stattfinden. Viel Wissenswertes aus dem Bereich der Astronomie erfährt man aber auch im Sonnenobservatorium Peter Anich oder am Planetenweg, auf dem die Größenverhältnisse im Sonnensystem erfahrbar gemacht werden. Der Weg führt die Besucher durch Wälder, Wiesen sowie Biotope, wobei eine Wanderung etwa drei Stunden in Anspruch nimmt und sehr gut für Familien mit Kindern geeignet ist. Sehr außergewöhnlich sind natürlich auch die vielen Sonnenuhren, die man an den Fassaden und in den Gärten der Dörfer Breien, Blumau, Kardaun, Gummer, Karneid und Steinegg entdeckt.

Eine Reise ins Weltall

Faszinierend geht es aber auch im Planetarium zu, das direkt am Dorfplatz der Ortschaft Gummer erbaut wurde. Im Vordergrund stehen natürlich die Sterne, aber auch Wolkenformationen, die Jahreszeiten, Sonnenauf- und -untergang, die Kontinentalverschiebung sowie die Entstehung der Alpen. Das Weltall wird dabei mittels optischer Präzisionsinstrumente in 3D dargestellt und mit einem speziellen Soundsystem begleitet. Im Planetarium finden bis zu 55 Gäste Platz, die sich hier auf eine spannende Entdeckungsreise in den Kosmos begeben. Außerdem bietet das Planetarium auch Kinderführungen an und für Schulen ist es möglich, dass ein individuelles Programm zu speziellen Themen vorbereitet wird. Interessant für die kleinen Gäste ist sicherlich auch der Workshop Planetenküche, in dem man erforscht, aus welchen Bestandteilen ein Komet besteht und wie er entsteht.

Genuss VollMond

Darüber hinaus werden Gäste in den Sternendörfern in den Vollmondwochen der Monate Juli bis September mit spezieller Kulinarik sowie Live-Musik überrascht. Außerdem darf man sich auf einen eigens kreierten Vollmond-Cocktail freuen.
Nähere Informationen dazu können auch unter www.sternwarte.it abgerufen werden.
 
Öffnungszeiten im Planetarium:
 
Montag geschlossen
Dienstag, Mittwoch und Freitag: 9 bis 16 Uhr (nur für Gruppen ab 10 Personen bzw. Schulklassen)
Donnerstag und Samstag: 14.30 bis 20 Uhr
Sonntag: 13.30 bis 18 Uhr

Infobox

Planetarium Südtirol
Tel. & Fax: +39 0471 610020
Web: www.planetarium.bz.it
E-Mail: info@planetarium.bz.it

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Sonnbichl

4s SterneDorf Tirol
Details
Südtirol mit allen Sinnen genießen: Hotel Sonnbichl**** S! Verbringen Sie Ihre schönsten Tage im Jahr dort, wo die Sonne zu Hause ist. Die traumhafte Lage unseres 4 Sterne Superior Hotels, und 300 Tage Sonne im Jahr machen es Ihnen leicht. Im kleinen Paradies erwartet Sie familiäre Herzlichkeit ...

Hotel Larchhof

3 SterneRatschings
Details
Unser Larchhof ist ein gemütliches Familienhotel in Ratschings bei Sterzing, das Ihnen einen entspannten und erholsamen Sommer- oder Winterurlaub in Südtirol bietet. Eingebettet in einer traumhaften Naturlandschaft aus Bergwiesen und Wäldern, im sonnigen Klima der Alpen-Südseite, ist unser ...
Details
Hotel Burggräflerhof in Meran Ihr familiäres Wellnesshotel in Südtirol Wie eine Perle im satten Grün gelegen, wartet unser freundliches, familiäres Hotel Burggräflerhof in Meran mit allen Naturschönheiten auf, die das Meraner Land zu bieten hat. Umgeben von Weinbergen und Obstgärten, direkt ...
Details
Wenn ein Südtiroler etwas Aufregendes erlebt hat, antwortet er auf die Frage „Was gibt’s bei dir so Neues?“ mit „viel Nois“. Und genau hier beginnt unsere Geschichte. …, denn wo Neues entsteht, kann Großartiges gedeihen. Wie etwa die modernen Zimmer, Suiten und Apartments in unserem ...
Details
Genießen Sie einen traumhaften Urlaub im familiengeführten Granpanorama Wellnesshotel Sambergerhof mit dem besten Dolomitenblick in Südtirol. (54 km Dolomitenblick - 15 Berggipfel). Diese Aussicht gibt es in ganz Südtirol nur einmal - hier bei uns!! Die gesamte Dolomitenkette, von der Plose ...

Auch interessant

Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK