Wo ist es am wärmsten in Südtirol?
Das Klima in Südtirol ist generell sehr mild, da das Land durch die Alpen geschützt wird.
Fruehlingserwachen in Hafling
Da das Land durch die Alpen geschützt wird, ist das Klima in Südtirol generell sehr mild. Dadurch wird Südtirol von Tiefdruckgebieten bzw. Störungen nur in abgeschwächter Form erreicht. Die sonnenreichsten Orte Südtirols sind dabei die Gemeinden Deutschnofen und Aldein, der Ritten sowie der Vinschger Sonnenberg bzw. die Gemeinden Hafling, Vöran, Mölten und Jenesien. Vor allem im Frühjahr zählen die Regionen von Meran bis Salurn zu den europaweit wärmsten Gebieten, häufig sind die Temperaturen hier sogar höher als im Mittelmeerraum
Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!
Empfohlene Unterkünfte
St. Leonhard in Passeier
★★★★
Das 4*S Hotel Bad Fallenbach befindet sich an der sonnigen, ruhigen und wunderschönen Panoramalage, inmitten von Wiesen, Wäldern und unserem hauseigenen Weinberg, direkt an unserem romantischen Wasserfall oberhalb von St. Leonhard (10 Gehminuten ins Dorfzentrum).
St. Leonhard in Passeier
★★★
Warme Atmosphäre im Hotel Theresia. Das 3-Sterne-Hotel Theresia liegt im Zentrum von St. Leonhard in Passeier - Südtirol und ist ein gastfreundliches Haus, in dem man den Alltag für einige Zeit hinter sich lassen kann. Hier übernachten die Gäste in großzügigen Doppel- oder Appartementzimmern, wo viel Holz eine äußerst gemütliche Atmosphäre schafft.
Schenna
★★★★
Paradiesisch gelegen mit traumhaften Ausblicken ins Meraner Land, so präsentiert sich das 4 Sterne Hotel Hilburger in Schenna.
Schenna
★★★★s
Der runderneuerte Resmairhof liegt einmalig schön mit fantastischem Blick auf Meran und das Etschtal in Schenna.