Südtirol gilt als das Ursprungsgebiet der Haflingerpferde, die sich durch ihren einzigartigen Charakter und ihre unglaubliche Leistungsbereitschaft auszeichnen.
Pferdeliebhaber erkennen sie sofort: Die
mittelgroßen Haflinger mit ihrer blonden Mähne und ihren kräftigen Formen. Seinen
Namen verdankt das Gebirgspferd dem kleinen
Bergdorf Hafling, das oberhalb von
Meran zu finden ist. Zu dieser Zeit war
Meran eine bekannte Kurstadt und man brachte die Gäste mit den Tragpferden immer wieder nach Hafling. Im Jahr1898 wurde schließlich mit Erlass des K. Und K. Ackerbauministeriums die Bezeichnung „Hafling“ auch offiziell genehmigt. Sehr lange Zeit setzte man die Haflinger als Arbeitstiere ein, heute sind sie bei Freizeitreitern sehr beliebt, da sie äußerst zuverlässige und unkomplizierte Tiere sind. Auf Grund dieser Eigenschaften eignet sich der Haflinger besonders gut für einen
Ausritt ins Gelände, aber auch für Spring- oder Westernreiten. Traditionelles Galopprennen
Sehr bekannt ist das Haflinger Galopprennen, das jedes Jahr am Ostermontag in Meran stattfindet. Bereits am Vormittag gibt es einen Festumzug mit zahlreichen geschmückten Wägen, Musikkapellen und natürlich den Haflingerpferden, die von der Innenstadt bis zum Rennplatz ziehen. Am Nachmittag steht dann das traditionelle Galopprennen am Programm, das die Teilnehmer über eine Distanz von 1600 Meter führt. Dazwischen dürfen sich die Besucher immer wieder auf Musikeinlagen, ein Trabrennen sowie auf Auftritte von Goaßschnellern und Tanzgruppen freuen. Im spannenden Finallauf wird schließlich der Gewinner ermittelt.
Reiten in Südtirol
Die
Heimat der Haflinger eignet sich natürlich auch bestens für einen
Reiturlaub. So werden auf verschiedenen Höfen
Reitkurse und Ausritte für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten, denn die traumhafte Südtiroler Landschaft kann am Rücken eines Pferdes optimal erkundet werden. Möglich sind aber auch Privatstunden,
Wanderreiten oder Trekkings. Haflinger bewegen sich im Gebirge sehr verlässlich, sodass sich die Ausritte mit der beliebten Pferderasse mittlerweile zu einem richtigen Volkssport entwickelt haben. Neben den Ausritten können im Sommer aber auch Kutschenfahrten unternommen werden, während man sich im Winter auf Pferdeschlittenfahrten durch die verschneite Natur freuen darf.
Einzigartiger Pferderennplatz in Meran
Äußerst bekannt ist mittlerweile aber auch der Pferderennplatz Meran-Mais, der im Jahr 1935 eröffnet wurde. Das Areal ist 40 ha groß und verfügt über eine 5 km lange Rennbahn, die zu den anspruchsvollsten Bahnen in Europa zählt. Die Rennsaison beginnt hier im Mai und dauert bis Oktober, wobei es rund 25 Renntage gibt. Ein Muss für alle Pferdeliebhaber ist natürlich der „Große Preis von Meran“, der als das Highlight der Rennsaison gilt.
Das Hotel Europa Splendid liegt im Herzen Merans gegenüber dem Stadttheater und in unmittelbarer Nähe zu Therme, Kurhaus und Kurpromenade. In dem gepflegten Jugendstilhaus vereinen sich Charme und Flair der Kaiserzeit mit dem modernen Komfort des 21. Jahrhunderts zu einer diskreten Oase der Ruhe ...
your luxury spa hideaway
Stilvoll eingebettet liegt unsere neue Quellenhof See Lodge inmitten der tiefgrünen Naturlandschaft des Passeiertals. In perfekter Harmonie spiegelt sich im 4.500 m² großen See eine atemberaubende alpine Kulisse, gepaart mit dem mediterranen Flair des neuen exklusiven ...
In schönster Sonnenlage und mit wunderbarer Aussicht ins Meraner Land bietet das Hotel Fürstenhof Urlaubsgenuss vom Feinsten. Exklusiver Komfort, herzliche Gastlichkeit und die persönliche, individuelle Betreuung jeden Gastes zeichnen dieses Hotel seit jeher aus. Und die ausgezeichnete Küche ...
Das Hotel Rosengarten ist unser neu erbautes Hotel in Schenna. Das Hotel bietet seinen Gästen Ruhe, Entspannung Harmonie und Freude und hat 4 Sterne Superior Komfort. Auch Urlauber, die ihren Aufenthalt in Südtirol aktiv verbringen möchten, sind im Hotel Rosengarten in Schenna richtig aufgehoben. ...
Stilvoll, behaglich und einmalig zentral wohnen mit der bekannten Kurstadt Meran vor der Haustür. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Altstadt mit all den attraktiven Geschäften, die Kurpromenade , das Kurhaus, ein Schmuckstück im Jugenstil, das Stadttheater und gleich vis-à-vis die neue ...