Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Nachgefragt: Warum in Südtirol die Haflingerpferde eine wichtige Rolle spielen

Südtirol gilt als das Ursprungsgebiet der Haflingerpferde, die sich durch ihren einzigartigen Charakter und ihre unglaubliche Leistungsbereitschaft auszeichnen.

Haflinger Pferde am Penserjoch
Haflinger Pferde am Penserjoch
Pferdeliebhaber erkennen sie sofort: Die mittelgroßen Haflinger mit ihrer blonden Mähne und ihren kräftigen Formen. Seinen Namen verdankt das Gebirgspferd dem kleinen Bergdorf Hafling, das oberhalb von Meran zu finden ist. Zu dieser Zeit war Meran eine bekannte Kurstadt und man brachte die Gäste mit den Tragpferden immer wieder nach Hafling. Im Jahr1898 wurde schließlich mit Erlass des K. Und K. Ackerbauministeriums die Bezeichnung „Hafling“ auch offiziell genehmigt. Sehr lange Zeit setzte man die Haflinger als Arbeitstiere ein, heute sind sie bei Freizeitreitern sehr beliebt, da sie äußerst zuverlässige und unkomplizierte Tiere sind. Auf Grund dieser Eigenschaften eignet sich der Haflinger besonders gut für einen Ausritt ins Gelände, aber auch für Spring- oder Westernreiten.
 
Sehr bekannt ist das Haflinger Galopprennen, das jedes Jahr am Ostermontag in Meran stattfindet. Bereits am Vormittag gibt es einen Festumzug mit zahlreichen geschmückten Wägen, Musikkapellen und natürlich den Haflingerpferden, die von der Innenstadt bis zum Rennplatz ziehen. Am Nachmittag steht dann das traditionelle Galopprennen am Programm, das die Teilnehmer über eine Distanz von 1600 Meter führt. Dazwischen dürfen sich die Besucher immer wieder auf Musikeinlagen, ein Trabrennen sowie auf Auftritte von Goaßschnellern und Tanzgruppen freuen. Im spannenden Finallauf wird schließlich der Gewinner ermittelt.

Reiten in Südtirol

Die Heimat der Haflinger eignet sich natürlich auch bestens für einen Reiturlaub. So werden auf verschiedenen Höfen Reitkurse und Ausritte für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten, denn die traumhafte Südtiroler Landschaft kann am Rücken eines Pferdes optimal erkundet werden. Möglich sind aber auch Privatstunden, Wanderreiten oder Trekkings. Haflinger bewegen sich im Gebirge sehr verlässlich, sodass sich die Ausritte mit der beliebten Pferderasse mittlerweile zu einem richtigen Volkssport entwickelt haben. Neben den Ausritten können im Sommer aber auch Kutschenfahrten unternommen werden, während man sich im Winter auf Pferdeschlittenfahrten durch die verschneite Natur freuen darf.

Einzigartiger Pferderennplatz in Meran

Äußerst bekannt ist mittlerweile aber auch der Pferderennplatz Meran-Mais, der im Jahr 1935 eröffnet wurde. Das Areal ist 40 ha groß und verfügt über eine 5 km lange Rennbahn, die zu den anspruchsvollsten Bahnen in Europa zählt. Die Rennsaison beginnt hier im Mai und dauert bis Oktober, wobei es rund 25 Renntage gibt. Ein Muss für alle Pferdeliebhaber ist natürlich der „Große Preis von Meran“, der als das Highlight der Rennsaison gilt.
 

Empfohlene Unterkünfte

WellnesshotelMountainbikehotelDesignhotelLuxushotel

Arosea Life Balance Hotel

St. Walburg ★★★★s

Sinnlich, verführerisch, modern: So präsentiert sich das Hotel „Arosea“ (around the sea - rund um den See) im Ultental im Herzen der Alpen.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken

Hotel Grissianer Hof

Grissian ★★★

Auf einem landschaftlich einmalig gelegenen Aussichtspunkt in Grissian (Tisens Prissian) im Meraner Land in Südtirol erwartet Sie ein Familienbetrieb.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WanderhotelGourmethotel

Hotel Rablanderhof

Rabland ★★★s

Tausend Möglichkeiten für einen wunderschönen Urlaub finden Sie im Hotel Rablanderhof!

Anfrage   Details

Homepage   merken merken

Hotel Pollinger

Meran ★★★★

Das ****Hotel Pollinger liegt wunderbar ruhig mitten im Grünen, und doch nur 15 Gehminuten vom Zentrum der Kurstadt Meran mit Therme und Kurpromenade entfernt.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

mehr zum Thema
Karte von Tirol-Südtirol-Trentino
Public Domain
Wo ist Südtirol?
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Welche Gletscher gibt es in Südtirol ?
Blick in die tiefen des Weltalls
NASA/JPL-Caltech/M. Povich (Penn State Univ.) - Public Domain
Warum zieht es Sterngucker im Urlaub nach Südtirol?

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen