Karte einblenden

Nachgefragt: Warum in Südtirol die Haflingerpferde eine wichtige Rolle spielen

  • Haflinger Pferde am Penserjoch

Südtirol gilt als das Ursprungsgebiet der Haflingerpferde, die sich durch ihren einzigartigen Charakter und ihre unglaubliche Leistungsbereitschaft auszeichnen.

Pferdeliebhaber erkennen sie sofort: Die mittelgroßen Haflinger mit ihrer blonden Mähne und ihren kräftigen Formen. Seinen Namen verdankt das Gebirgspferd dem kleinen Bergdorf Hafling, das oberhalb von Meran zu finden ist. Zu dieser Zeit war Meran eine bekannte Kurstadt und man brachte die Gäste mit den Tragpferden immer wieder nach Hafling. Im Jahr1898 wurde schließlich mit Erlass des K. Und K. Ackerbauministeriums die Bezeichnung „Hafling“ auch offiziell genehmigt. Sehr lange Zeit setzte man die Haflinger als Arbeitstiere ein, heute sind sie bei Freizeitreitern sehr beliebt, da sie äußerst zuverlässige und unkomplizierte Tiere sind. Auf Grund dieser Eigenschaften eignet sich der Haflinger besonders gut für einen Ausritt ins Gelände, aber auch für Spring- oder Westernreiten.
 

Traditionelles Galopprennen

Sehr bekannt ist das Haflinger Galopprennen, das jedes Jahr am Ostermontag in Meran stattfindet. Bereits am Vormittag gibt es einen Festumzug mit zahlreichen geschmückten Wägen, Musikkapellen und natürlich den Haflingerpferden, die von der Innenstadt bis zum Rennplatz ziehen. Am Nachmittag steht dann das traditionelle Galopprennen am Programm, das die Teilnehmer über eine Distanz von 1600 Meter führt. Dazwischen dürfen sich die Besucher immer wieder auf Musikeinlagen, ein Trabrennen sowie auf Auftritte von Goaßschnellern und Tanzgruppen freuen. Im spannenden Finallauf wird schließlich der Gewinner ermittelt.

 

Reiten in Südtirol

Die Heimat der Haflinger eignet sich natürlich auch bestens für einen Reiturlaub. So werden auf verschiedenen Höfen Reitkurse und Ausritte für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten, denn die traumhafte Südtiroler Landschaft kann am Rücken eines Pferdes optimal erkundet werden. Möglich sind aber auch Privatstunden, Wanderreiten oder Trekkings. Haflinger bewegen sich im Gebirge sehr verlässlich, sodass sich die Ausritte mit der beliebten Pferderasse mittlerweile zu einem richtigen Volkssport entwickelt haben. Neben den Ausritten können im Sommer aber auch Kutschenfahrten unternommen werden, während man sich im Winter auf Pferdeschlittenfahrten durch die verschneite Natur freuen darf.

Einzigartiger Pferderennplatz in Meran

Äußerst bekannt ist mittlerweile aber auch der Pferderennplatz Meran-Mais, der im Jahr 1935 eröffnet wurde. Das Areal ist 40 ha groß und verfügt über eine 5 km lange Rennbahn, die zu den anspruchsvollsten Bahnen in Europa zählt. Die Rennsaison beginnt hier im Mai und dauert bis Oktober, wobei es rund 25 Renntage gibt. Ein Muss für alle Pferdeliebhaber ist natürlich der „Große Preis von Meran“, der als das Highlight der Rennsaison gilt.
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Gastfreundschaft ist was einzigartiges,die Blumenpracht rund um unser Haus ebenso,lassen Sie sich davon überzeugen,wie wir beides liebevoll pflegen. Unbeschwerte Erholung in der Blumenpension Weinberg. Die Blumenpension Weinberg liegt in Riffian mitten im sonnigen Herzen Südtirols. Von den ...

Hotel Weger

3 SterneDorf Tirol
Details
Unser zentral gelegenes Haus, in sonniger Panoramalage umgeben von Obstgärten, nahe der Kurstadt Meran, ist idealer Ausgangspunkt für wunderbare Wanderungen im Naturpark Texelgruppe (gut organisierte Gästebusverbindungen) Bergtouren, Tagesausflüge (mehrere Seilbahnen in der Nähe) und ...

Residence Appartements Königsrainer

3 SterneSt. Leonhard in Passeier
Details
Das Residence Appartements Königsrainer befindet sich in St. Leonhard im Passeiertal, ein nahezu unberührtes Gebiet, das für Rad- und Wandertouren bestens geeignet ist. In der Residence Königsrainer urlauben die Gäste in komfortablen Ferienwohnungen, die mit Möbeln aus heimischen Holz ...
Details
Inmitten von duftenden Obst- und Weingärten liegt das Hotel & Residence Traubenheim abseits von Lärm, Hektik und Alltagsstress – eine wahre Perle im Grünen. Ob bei einem entspannten Glas Wein auf der Sonnenterasse oder beim realaxen am Swimming Pool, Wohlfühlatmosphäre ist garantiert. Auf ...

Hotel Eichenhof

3s SterneDorf Tirol
Details
Der Eichenhof liegt ruhig und sonnig eingebettet in Obstgärten. Hier genießen Sie die schönsten Tage des Jahres in stilvollem Ambiente und dabei herzlicher, familiärer Atmosphäre. Ob Wandern, Biken oder Kulturgenuss: der Eichhof ist der ideale Ausgangspunkt, um die Schönheiten Südtirols zu ...

Auch interessant

Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK