Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
Die Winterwandernächte, die jeweils am 10. am 24. Januar 2019 von 19.30 bis 22 Uhr stattfinden, sind dabei ein Erlebnis für alle Sinne: Staunen Sie über funkelnde Sterne und die mystische Landschaft, die in der Dunkelheit eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlt, während Sie durch den knisternden Schnee des Natur Aktiv Parks Klaus Äuele bei Neustift stapfen.
Stimmungsvolles Programm
Neben unvergesslichen Naturerlebnissen in der verschneiten Winterlandschaft wartet auf die Teilnehmer aber auch ein passendes Rahmenprogramm. So wird das weitläufige Gelände von Laternen und Fackeln beleuchtet und führen die Winterwanderer zu den unterschiedlichsten Stationen, an denen eine Rast eingelegt werden kann. Darüber hinaus warten traditionelle Musik sowie Tiroler Köstlichkeiten auf die großen und kleinen Besucher.
Geführte Fackelwanderungen
Gemeinsam mit Klaus Äuele hat man die Möglichkeit, im Rahmen kostenos geführter Fackelwanderungen den Naturpark zu erkunden, wer möchte, kann auch Schlittschuhe auf den Teichen ausprobieren oder sich im Eisstockschießen versuchen. Weitere Highlights sind Eiskünstler, die Fantastisches aus Eisblöcken herstellen, sowie Husky-Schlittenfahrten. Die Winterwandernächte beginnen jeweils um 19.30 Uhr, von Schönberg aus verkehren kostenlose Shuttle-Busse bis zum Veranstaltungsgelände.
Nähere Infos können auch unter www.stubai.at abgerufen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Auch interessant
- Autobahngebühren und Strafen - Schnell unterwegs in Tirol
- Barrierefrei Urlauben in Tirol
- Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
- Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
- Alpinhotel Schlösslhof
- Urlaub in einem Tiroler Naturhotel
- Ganzheitliches Heilfasten in Tiroler Hotels
- Das Kronthaler
- Sport in : E-Bike Festival im Brixental
- Gebühren, Organisatorisches und Öffnungszeiten in Tirol
- Spaß und Action im Tirol-Urlaub: „Tanni´s Kinderparadies“
- Winterurlaub in Tirol: Funkelndes Lichtfestival und Winterzauber
- Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
- Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
- Jahreswechsel in Tirol: Silvester in Innsbruck
- Stubaital - BIG Family Woche 2017
- Bergerlebnisse in Tirol: Eindrucksvolle Höhenwanderungen im Paznaun
- Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
- Winterurlaub: Neuheiten in Ischgl
- Natur im Stubaital: Dem WildeWasserWeg Stubai entlang
- Musik am Berg rund um Innsbruck
- Sport im Tirol Urlaub: Nachtlanglauf und Eisklettern im Ötztal
- Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
- Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
- Silberregion Karwendel feiert Maximilian-Jahr
- Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Trailrunning-Events im Ötztal
- Sport: Neuer Winterklettersteig im Hochzillertal
- Neu in Tirol: Grawa Observatorium im Stubaital
- Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
- Unterhaltung im Tirol-Urlaub: Neue Initiativen für den Sommer
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Erlebniswelt Rosenalm
- Zeitreise in Tirol: Museum Tiroler Bauernhöfe öffnet am 21. Mai
- Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
- Schloss Biedenegg - Markantes Baudenkmal in Fließ
- Winterwandern in Tirol: Eine Routenauswahl für das Pitztal
- Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
- Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
- Sommer 2021 in Tirol: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
- Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
- Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
- Urlaub in Tirol: St. Anton am Arlberg startet am 2. Dezember in die Wintersaison
- Tiroler Winterevent: Pferdeschlittenrennen in Wörgl
- Entspannter Tirol-Urlaub: Frühlingsskilauf 2023
- Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
- Verkehrsregeln im Tirol-Urlaub: Die wichtigsten Regelungen im Überblick
- Winter in Tirol: Eventmarathon im Stubaital
- Tiroler Frühling: Ski- und Stadterlebnisse in Innsbruck
- Außergewöhnliches Brauchtum im Tirol-Urlaub: Fasnacht 2023 in Imst