Karte einblenden

Fasching Südtirol: Ausgesuchte Veranstaltungshighlights

  • Fasching in Südtirol

Der Fasching stellt in vielen Südtiroler Ortschaften einen absoluten Höhepunkt dar und wird auch dementsprechend gefeiert. Wir stellen Ihnen eine Auswahl an Events vor, deren Besuch sich auf jeden Fall lohnt.

So steht beispielsweise am sogenannten Unsinnigen Donnerstag, den 28. Februar 2019, in Innichen eine maskierte Fackelabfahrt der Ski- & Snowboardschule Haunold am Programm, bei der die Ski- und Snowboardlehrer in farbenprächtigen Kostümen von der Riese-Haunold-Hütte bis hinunter zur Talstation fahren werden. Das närrische Treiben beginnt um 16.30 Uhr bei der Hütte, um etwa 18 Uhr wird die Gruppe dann die Talstation erreichen.
 

Fasching

Radlfaschingsfest in Lana

Ein sehr außergewöhnliches Fest begeht man in Lana am 3. März 2019, an dem jeder, der mit seinem Fahrrad kommt, teilnehmen kann. Das kann sowohl ein ganz gewöhnliches Fahrrad sein, aber auch ein Tandem oder Einrad. Wer besonders kreativ ist, wird natürlich belohnt, denn im Anschluss an das Faschingsfest findet eine Prämierung der besten Kostüme statt. Der Umzug beginnt um 14 Uhr am Sportplatz in Lana, anschließend geht es in die Boznerstraße bzw. Andreas-Hofer-Straße und dann weiter bis zum Rathausplatz. Natürlich sind aber auch Zuseher herzlich willkommen.
 
 

Fasching in Corvara

Am 5. März 2019 um 14.30 Uhr steht auch in Corvara ein großes Faschingsfest am Programm. Dabei wird es ebenfalls einen Faschingsumzug bzw. eine anschließende Preisverleihung geben, darüber hinaus darf man sich auf eine Ski- und Akrobatik-Show der Skischule Corvara-Ladinia bzw. des Pirates Freestyle Teams Alta Badia freuen. Für die musikalische Unterhaltung ist ebenfalls bestens gesorgt.
 
 

Schuffener Faschingsumzug in Welschnofen

Auch in Welschnofen wird der Fasching ausgiebig gefeiert. Zwischen dem 28. Februar und 5. März 2019 sind die sogenannten Schuffener in bunten Kostümen auf den Plätzen und Straßen der Ortschaft unterwegs, das Highlight ist dann der Faschingsumzug am 5. März, der um 15.03 Uhr in der Rosengartenstraße startet und bereits seit mehr als 50 Jahren veranstaltet wird. Der Umzug bewegt sich einmal durch Welschnofen bis zum Ballhausplatz, wo dann im Haus der Dorfgemeinschaft eine Faschingsparty mit DJ und Live-Musik am Programm steht. Darüber hinaus wird um 18 Uhr auch der beste Faschingswagen prämiert.
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Idyllischer Familienurlaub mitten in der Natur! Wo? Im Das Mühlwald, dem Quality Time Family Resort auf dem Schabser Apfelhochplateau bei Brixen in Südtirol. Neben Bergen, Apfelbäumen und weitläufigen Wiesen finden Sie hier vor allem eins: viel Platz für die Gemeinsamzeit mit Ihren Liebsten. ...
Details
Den Alltag zuhause lassen und erholsame Momente verbringen – das können Sie im Hotel Seerast im idyllischen Ultental im Meraner Land. Familie Staffler heißt Sie herzlich willkommen und sorgt dafür, dass Sie eine unvergessliche Auszeit verbringen. Erlebnis trifft auf Erholung. Die Umgebung rund ...

Hotel Pfeldererhof

4 SterneMoos in Passeier
Details
Alpines Lifestyle Flair erwartet die Gäste im 4-Sterne-Hotel Pfeldererhof in Pfelders im Passeiertal, wo man in gemütlichem Wohlfühlambiente und im Einklang mit der Natur verwöhnt wird. In der Küche spielen vor allem regionale Produkte eine große Rolle, sodass sich die Urlauber vom Frühstück ...
Details
Die vielleicht besten Aussichten Südtirols: Willkommen im La Maiena Meran Resort! Sie suchen nicht irgendein Hotel, sondern Ihr absolutes Wohlfühl-Domizil? Sie gehen im Urlaub keine Kompromisse ein? Ihr Gaumen duldet nur erlesenste Genüsse? Herausforderung angenommen! Wir haben uns für Sie so ...
Details
Seit 1880 sorgt man im Schennerhof für Gäste aus aller Welt. Gastfreundschaft ist hier sowohl Tradition als auch Überzeugung, so dass Sie sich in dem gepflegten Ambiente restlos erholen können. Familiäre Atmosphäre, aufmerksamer Service und individuelle Betreuung sind seit jeher Kennzeichen ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK