Karte einblenden

Fasching Südtirol: Ausgesuchte Veranstaltungshighlights

  • Fasching in Südtirol

Der Fasching stellt in vielen Südtiroler Ortschaften einen absoluten Höhepunkt dar und wird auch dementsprechend gefeiert. Wir stellen Ihnen eine Auswahl an Events vor, deren Besuch sich auf jeden Fall lohnt.

So steht beispielsweise am sogenannten Unsinnigen Donnerstag, den 28. Februar 2019, in Innichen eine maskierte Fackelabfahrt der Ski- & Snowboardschule Haunold am Programm, bei der die Ski- und Snowboardlehrer in farbenprächtigen Kostümen von der Riese-Haunold-Hütte bis hinunter zur Talstation fahren werden. Das närrische Treiben beginnt um 16.30 Uhr bei der Hütte, um etwa 18 Uhr wird die Gruppe dann die Talstation erreichen.
 

Fasching

Radlfaschingsfest in Lana

Ein sehr außergewöhnliches Fest begeht man in Lana am 3. März 2019, an dem jeder, der mit seinem Fahrrad kommt, teilnehmen kann. Das kann sowohl ein ganz gewöhnliches Fahrrad sein, aber auch ein Tandem oder Einrad. Wer besonders kreativ ist, wird natürlich belohnt, denn im Anschluss an das Faschingsfest findet eine Prämierung der besten Kostüme statt. Der Umzug beginnt um 14 Uhr am Sportplatz in Lana, anschließend geht es in die Boznerstraße bzw. Andreas-Hofer-Straße und dann weiter bis zum Rathausplatz. Natürlich sind aber auch Zuseher herzlich willkommen.
 
 

Fasching in Corvara

Am 5. März 2019 um 14.30 Uhr steht auch in Corvara ein großes Faschingsfest am Programm. Dabei wird es ebenfalls einen Faschingsumzug bzw. eine anschließende Preisverleihung geben, darüber hinaus darf man sich auf eine Ski- und Akrobatik-Show der Skischule Corvara-Ladinia bzw. des Pirates Freestyle Teams Alta Badia freuen. Für die musikalische Unterhaltung ist ebenfalls bestens gesorgt.
 
 

Schuffener Faschingsumzug in Welschnofen

Auch in Welschnofen wird der Fasching ausgiebig gefeiert. Zwischen dem 28. Februar und 5. März 2019 sind die sogenannten Schuffener in bunten Kostümen auf den Plätzen und Straßen der Ortschaft unterwegs, das Highlight ist dann der Faschingsumzug am 5. März, der um 15.03 Uhr in der Rosengartenstraße startet und bereits seit mehr als 50 Jahren veranstaltet wird. Der Umzug bewegt sich einmal durch Welschnofen bis zum Ballhausplatz, wo dann im Haus der Dorfgemeinschaft eine Faschingsparty mit DJ und Live-Musik am Programm steht. Darüber hinaus wird um 18 Uhr auch der beste Faschingswagen prämiert.
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Inmitten von duftenden Obst- und Weingärten liegt das Hotel & Residence Traubenheim abseits von Lärm, Hektik und Alltagsstress – eine wahre Perle im Grünen. Ob bei einem entspannten Glas Wein auf der Sonnenterasse oder beim realaxen am Swimming Pool, Wohlfühlatmosphäre ist garantiert. Auf ...

Ansitz Steinbock

4s SterneVillanders
Details
… einem einzigartigen kulturhistorischen Ansitz in Südtirol. Wo Ästhetik, Genuss und Design aufeinander Treffen. Die Essenz echter Gastfreundschaft durchdringt jeden Winkel des Ansitz Steinbock, wo die Philosophie des “guten Lebens“ mit Herz und Seele gelebt wird. Gastgeberin Elisabeth ...

Hotel Pfandleralm

3s SterneSt. Martin in Passeier
Details
Im Zentrum von St. Martin liegt das großzügig gestaltete Hotel Pfandleralm, das einen ganz besonderen Charme versprüht. Eine Besonderheit des Hauses sind die Themensuiten, die mit viel Feingespür und Liebe zum Detail eingerichtet wurden. Hier starten die Gäste mit einem reichhaltigen ...
Details
Stilvoll, behaglich und einmalig zentral wohnen mit der bekannten Kurstadt Meran vor der Haustür. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Altstadt mit all den attraktiven Geschäften, die Kurpromenade , das Kurhaus, ein Schmuckstück im Jugenstil, das Stadttheater und gleich vis-à-vis die neue ...
Details
So charmant und federleicht wie das Südtiroler Lebensgefühl ist Urlaub in unserem Resort in Naturns bei Meran. Dolce Vita eben. Zwischen Naturlandschaft und faszinierender Gipfelwelt mit 315 Sonnentagen im Jahr. Hier treffen mediterrane Lebensfreude und alpine Gemütlichkeit aufeinander und ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK