Karte einblenden

Unterhaltung im Urlaub: Water Light Festival in Brixen

  • Stadtzentrum Brixen

Vom 9. bis 25. Mai 2019 steht in Brixen das dritte Water Light Festival am Programm, bei dem die verschiedensten Wasserstandorte von lokalen und internationalen Künstlern in ein Lichtermeer verwandelt werden.

Mit Hilfe der Licht-Kunst-Installationen werden die Kulturschätze von Brixen neu interpretiert und eine Verbindung zwischen Licht und Wasser hergestellt. Unter dem Motto „Wasser ist Leben – Licht ist Kunst“ entsteht so in der Stadt ein einzigartiges Flair, wodurch eine völlig neue Wahrnehmung von Brixen möglich wird.
 
 

Stadtzentrum Brixen

Teilnehmende Künstler

Dieses Jahr mit dabei ist u.a. der Künstler Stefano Cagol mit seiner Installation „Ice Melting Ice“, der damit auf die Erderwärmung verweisen möchte. Camille von Deschwanden erinnert hingegen mit ihrem Geflecht aus Phosphor-Pflanzen an eine Vegetation unter Wasser. Die Gewächse bewegen sich wellenartig und verweisen dabei ebenfalls auf den Klimawandel. Vor dem Hotel Elephant wird darüber hinaus die Installation Photon Fog der beiden Künstler Raphael Hanny und Georg Ladurner zu finden sein, wobei die beiden die Brunnenfontäne durch ein Düsensystem ersetzen werden, wodurch ein strahlendes Nebelphänomen erzeugt wird. Der Künstler Matteo Oliva wird die Adlerbrücke mit blauem Licht fluten, um damit auf die enorme Kraft des Wassers hinzuweisen. Dominik Rinnhofer wird in seinem Video „Watertracks“ Bilder von Menschen aus Ruanda zeigen, die aus einer Quelle Trinkwasser holen und dafür acht Kilometer zu Fuß gehen müssen. Damit möchte der Künstler darauf hinweisen, dass die Zugänglichkeit von Wasser nicht für jeden selbstverständlich ist.
 

Rahmenprogramm

 
Bereits letztes Jahr beteiligten sich rund 300 Schüler und Schülerinnen an einem Zeichen- und Malwettbewerb zum Thema Wasser und auch heuer steht wieder ein Wettbewerb unter dem Motto „Ich erlebe Wasser in seinen Elementen in Brixen!“ am Programm. Die von einer Jury ausgewählten Bilder werden dann im Rahmen des Festivals auf die Wände des Hotels Pupp projiziert. Darüber hinaus wird parallel zum Festival auch eine Ausstellung zu sehen sein, bei der mit Hilfe von historischen Bildern gezeigt wird, wie ambivalent das Wasser ist. Diese Ausstellung wird gemeinsam von der Hofburg Brixen, dem Geschichtsverein Brixen sowie dem Stadtarchiv Brixen organisiert.
 

Infobox

Water Light Festival Brixen
9. bis 25. Mai 2019
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Im Herzen der Domstadt Brixen liegt das ADLER Historic Guesthouse. Ein Ort der Freiheit, an dem Sie Emotionen erleben, die bleiben, und viele Möglichkeiten haben, Stadt, Land und Berge zu erkunden. Das moderne Traditionshaus bietet mit seinen Zimmern das perfekte Wohlfühlambiente für seine ...
Details
Erleben Sie die Südtiroler Gastfreundschaft und aufmerksame Betreuung in einem angenehm legeren Ambiente. Kommen Sie in den Genuss von außergewöhnlich interessanten Inklusiv-Leistungen, die Ihren Südtirol-Urlaub interessanter und auch preiswerter machen. Geschmackvolle Zimmer und Suiten sorgen ...
Details
Optimale Lage im Herzen Südtirols mit Blick auf die Dolomiten und in der Nähe der unberührten Naturkulisse der Villanderer Alm, der zweitgrößten Hochalm Europas. Es ist somit der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in Südtirol. Eine hervorragende Gourmetküche von Juniorchef ...
Details
Das ****Berghotel Ratschings direkt am Wander- und Skigebiet Ratschings erfüllt höchste Ansprüche. Gehen Sie Ihren Träumen einfach nach, denn hier schränken Sie keine Grenzen ein! Beauty- und Wellness-Behandlungen verwöhnen Sie von Kopf bis Fuß, kulinarische Spezialitäten sorgen für Ihr ...
Details
Wir wollen für unsere Gäste nur das Beste, und bauen deshalb um: Die neuen Appartments (Ende November fertiggestellt) befinden sich nahe der Plose umgeben von prächtigen Wiesen, dichten Wäldern und mächtigen Bergen. Genießen Sie einen rundum erholsamen Urlaub im Waldheim - Alpine Appartements. ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK