Erleben Sie die Welt der Farben bei einem Wellness Urlaub in Tirol
In beinahe allen Kulturen spielten Farben immer schon eine ganz besondere Rolle, was sich in weiterer Folge auch auf den Gesundheitsbereich auswirkte. So entwickelten Griechen, Chinesen oder Ägypter ganz spezielle Heilweisen mit Farbe bzw. Licht, wobei auch die Wirkung der unterschiedlichen Farbtöne berücksichtigt wurde. Im Sonnenlicht findet man das gesamte Farbspektrum, dass sich mit Hilfe eines Prismas zerteilen lässt, wodurch dann die bekannten Regenbogenfarben entstehen. Außerdem ist bekannt, dass sich das Licht wellenförmig ausbreitet. Eine Wellenlänge bezeichnet man als Schwingung und auch die Zellen unseres Körpers verfügen über eigene Schwingungsfrequenzen, die auf Grund einer Erkrankung aus ihrem natürlichen Gleichgewicht geraten können. Werden dann entsprechende Farben eingesetzt, so kann dieses Ungleichgewicht wieder ausgeglichen werden. Farben beeinflussen dabei den Blutdruck, den Stoffwechsel, den Hormonhaushalt bzw. das Immunsystem. Die Lichtreize werden über die Haut aufgenommen, von den Zellen dann in Nervenimpulse umgewandelt und zum Gehirn weitergeleitet, was eine hormonelle Reaktion auslöst. Dadurch werden die Stimmung sowie das Wohlbefinden sehr stark beeinflusst.
Farblich abgestimmte Wellnessbereiche
Dieser Effekt wird mittlerweile auch im Wellnessbereich sehr stark genutzt. So erstrahlen in den Spas Dampfbäder in farbigem Licht oder man verwendet getönte Aromagele für Massagen, die dann ihre Tiefenwirkung entfalten. Grün kommt sehr häufig bei Gewebeschwäche zum Einsatz, während die Farbe Rot bei Cellulite wirkt. Mit Lichtbestrahlungen soll außerdem Stress entgegengewirkt werden, der bei blauem Licht reduziert wird, Gelb-Orangetöne helfen bei schlechter Laune. Aber auch Saunabereiche setzen farbiges Licht ein, um die Vitalfunktionen zu aktivieren.
Lichtduschen und Farblichttherapie
Sehr empfehlenswert ist aber auch die Farblichttherapie in Infrarotkabinen sowie Lichtduschen, die bereits in vielen Wellnesshotels zu finden sind. Darüber hinaus legen viele Betriebe auch bei der Raumkonzeption großen Wert auf die richtigen Farben, deren Wirkung sich dann noch durch ausgewählte Düfte sowie die passende Hintergrundmusik voll und ganz entfaltet.
Die positiven Effekte von Farben
• Rot: Die Farbe Rot wird dem Element Feuer zugeordnet. Sie regt den Stoffwechsel und die Durchblutung an und gibt uns Energie.
• Grün: Die Farbe Grün besänftigt und wirkt positiv auf Lungen und Bronchien.
• Gelb: Gelb ist die Farbe der Sonne und wirkt ausgleichend auf Magen- und Darmstörungen.
• Blau: Die Farbe der Klarheit, die Verspannungen löst und entspannend bei Schlaflosigkeit wirkt.
• Violett: Die Farbe der Inspiration, die bei Meditationen unterstützend wirkt.
• Orange: Die Farbe Orange steht für Lebensfreude und wirkt bei Depressionen und Muskelverspannungen.
• Weiß: Weiß enthält alle Farben des Spektrums und dient zur allgemeinen Heilung.
• Grün: Die Farbe Grün besänftigt und wirkt positiv auf Lungen und Bronchien.
• Gelb: Gelb ist die Farbe der Sonne und wirkt ausgleichend auf Magen- und Darmstörungen.
• Blau: Die Farbe der Klarheit, die Verspannungen löst und entspannend bei Schlaflosigkeit wirkt.
• Violett: Die Farbe der Inspiration, die bei Meditationen unterstützend wirkt.
• Orange: Die Farbe Orange steht für Lebensfreude und wirkt bei Depressionen und Muskelverspannungen.
• Weiß: Weiß enthält alle Farben des Spektrums und dient zur allgemeinen Heilung.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Südtirol: Skigebiete öffnen ihre Tore
- Sportliche Herausforderung im Urlaub: Eisklettern in Tirol
- Traditionelles Weihnachtsbrauchtum: Wissenswertes für Ihren Winterurlaub in Südtirol
- Skiurlaub in Tirol: Neuerungen für die Wintersaison 2014/15
- Weihnachtsflair im Meraner Land: Stimmungsvolle Höhepunkte für Ihren Urlaub
- Tirol im Advent: Ausgewählte Highlights für Ihren Urlaub
- Farbenfroher Herbsturlaub in Südtirol: Attraktive Veranstaltungen im Schloss Trauttmansdorff
- Winterurlaub in Tirol: Die richtige Vorbereitung für die erste Skitour
- Südtirol im Oktober: Urlaubs- und Veranstaltungstipps rund um die „Keschtn“
- Architektonische Höhepunkte für Ihren Tirolurlaub
- Die goldene Jahreszeit in Südtirol: Urlaubstipps für Veranstaltungen rund um Brot, Strudel und Speck
- Gesundheit im Mittelpunkt des Urlaubs: Medical Wellness in Tiroler Hotels
- Erleben Sie die Welt der Farben bei einem Wellness Urlaub in Tirol
- Urlaubs Ort Kastelruth in der Ferien Region Seiser Alm Südtirol
- Kultur genießen im Urlaub: Südtiroler Festival Transart Bozen 2014
- Genuss für alle Sinne: Herbsturlaub in Tirol
- Faszinierende Shows und Kirchtagskrapfen: Flugfest 2014 in Ridnaun Südtirol
- Flitterwochen in einem romantischen Hotels
- Buntes Programm in den Tiroler Kinderhotels
- Mit dem Rad durch Südtirol
- Golfurlaub in Tirol
- Kochkurs in einem Südtiroler Hotel
- Danke Mama! - Muttertag in einem Südtiroler Hotel
- Wanderschuhe eingepackt: Frühling in Tirol
- Meraner Hotels öffnen wieder für einen Wellness-Urlaub in Südtirol
- Kraft tanken: Bio-Wellness in Tirol
- Vitale Frühlingswochen in Südtirols Hotels
- Lawinenabgang im Passeiertal - Südtirol
- Langlaufnationalmannschaften - Trainingslager in Ridnaun Südtirol