Karte einblenden

Kraft tanken: Bio-Wellness in Tirol

  • Wellness Südtirol Tirol

Für Sie stehen Nachhaltigkeit und ein gesunder Lebensstil an oberster Stelle und Sie wollen auch Ihren Urlaub dahingehend ausrichten? Dann sind Sie beim Bio-Wellness in Tirol sicherlich bestens aufgehoben.

Schon wenn man das Fenster des Hotelzimmers öffnet, strömt der angenehme Duft frischer Kräuter oder von geschnittenem Gras herein, der Blick fällt auf unberührte Wiesen und Felder und man vernimmt das Gackern von Hühnern oder das Blöken der Schafe. Im Zimmer selbst verströmen mit Zirbenspänen gefüllte Kissen ein wohltuendes Aroma, am Nachtisch steht ein Lavendelsäckchen und die Bezüge sind aus biologischer Baumwolle. Wenn viele dieser Dinge zutreffen, dann befindet man sich höchstwahrscheinlich in einem Biohotel, ein Boom, der auch in Tirol beobachtbar ist.

Relaxen im Bio-Spa

Auch die Spa-Bereiche dieser Wellness  Hotels sind völlig auf natürliche Materialien ausgerichtet. So schwitzen die Gäste in der Biosauna, einer besonders kreislaufschonenden Niedrigtemperatursauna, in der die Verweildauer auch höher ist als in anderen Saunen. Auch für Körperbehandlungen benützen die Kosmetikerinnen und Masseure alternative Bioprodukte, die bei Bio-Kosmetik Gesichtsbehandlungen oder Bio-Kosmetik Behandlungen für die Füße oder Hände Anwendung finden. Darüber hinaus werden auch zahlreiche entspannende Sportarten wie Yoga oder Qi Gong angeboten. Viele Biohotels offerieren darüber hinaus auch Salzgrotten mit Salz aus dem Himalaya oder dem Toten Meer bzw. Heubäder, andere verfügen über einen eigenen geomantischen Garten, in dem die Achtung vor der Natur oberste Priorität hat. Ein besonderes Vergnügen bereitet auch das Plantschen in einem Naturbadeteich ohne künstliche Zusätze und Chemie, was ein Schwimmvergnügen auf rein biologischer Basis garantiert, oder das Entspannen in einem Salzwasserpool, in dem die heilende Kraft des Meerwassers zur Wohlfühltherapie genutzt wird. Der Aufenthalt in einem Biohotel wird abgerundet durch spezielle Anwendungen wie Traubenkern-Öl-Peelings, Rosenölpackungen, Solebäder oder Salzsteinmassagen.

Beim Bio-Wellness wird daher klar, dass sich Ökologie und Ökonomie nicht unbedingt ausschließen und gesundes Genießen bzw. ein gesundes Leben im Mittelpunkt stehen.
 

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK