Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Traditionelles Weihnachtsbrauchtum: Wissenswertes für Ihren Winterurlaub in Südtirol

Viele Seitentäler in Südtirol wurden sehr lange Zeit von der Außenwelt kaum beeinflusst. Daher werden viele Traditionen auch heute noch gepflegt, wobei vor allem zu Weihnachten das Brauchtum groß geschrieben wird.

Christkindlmarkt Brixen
Christkindlmarkt Brixen - Tourismusverein Brixen
Dreikönigsvorabend: Am Vortag von Dreikönig weiht man in einem Bottich das Dreikönigswasser, mit dem man dann „künigen“ geht: Das heißt, der Bauer oder der Knecht besprengen die Felder mit dem geweihten Wasser. Sehr interessant ist auch die Räucherung, die im Ultental durchgeführt wird. Dabei geht der Bauer mit der Gentpfanne durch das Futterhaus bzw. das Haus, während sich die anderen in der Stube in einem Kreis aufstellen. Wenn der Bauer mit der Pfanne zurückkommt, geht er dreimal m den Kreis herum und stellt sich dann in die Mitte. Bevor sich alle zum Gebet niederknien, werden die kleinen Kinder von vorne und rückwärts über den Rauch gehalten.

Haarlang-Reiten: Bei diesem Brauch fahren im Oberpustertal am Abend des Dreikönigstages Gitsche und Bub Schlitten. Je länger man den Schlitten laufen lassen kann, desto länger wird auch der Flachs.
Heiliges Mahl: Im Sarntal werden zu Weihnachten arme Leute zu einem Festmahl eingeladen, wobei die Speisenfolge dafür schon seit Jahrhunderten immer dieselbe ist. Während des Essens muss die Haustür abgesperrt werden, damit niemand hereinkommen kann, denn sonst – so glaubt man – würde während des Jahres jemand aus der Familie sterben.

Klöckeln:Klöckeln“ wird vom Wort „klopfen“ abgeleitet. An den Donnerstagabenden im Advent finden die drei Klöckelnächte statt, wobei vermummte Männer von Haus zu Haus ziehen und um Gaben bitten. Dabei werden das Klöckel- bzw. das Danklied gesungen.

Nikolaustag

Neujahrsschreien: Zu Neujahr ziehen im Ahrntal die Kinder von Haus zu Haus, sagen ein Sprüchlein auf und werden beschenkt. Sehr bekannt sind auch die Neujahrswünsche der Musikkapellen, die in den ersten drei Nächten eines neuen Jahres ebenfalls von Haus zu Haus ziehen.

Nikolaustag: Am 6. Dezember, dem Nikolaustag, gibt es in vielen Ortschaften Umzüge und die Kinder bekommen Süßigkeiten vom heiligen Nikolaus.

Pan e vin: Im Dolomitendorf Colle Santa Lucia wird am Nachmittag des Dreikönigstages von den Schulbuben Reisig gesammelt und zu einem Haufen zusammengetragen. In der Nacht wird dieser dann unter lautem Geschrei angezündet, außerdem schwingen die Buben Pechfackeln und rufen: „Pan e vin“ (Brot und Wein). Ist das Feuer niedergebrannt, begeben sich die Buben schnell nach Hause, um nicht der „Du(o)nnacia“, einem alten, hässlichen Weib zu begegnen.

Sternsinger

Sternsinger: In den letzten Tagen des Jahres verkleiden sich Erwachsene oder Kinder als die Heiligen Drei Könige, die Lieder singen und Spenden sammeln. Auf die Haustüren schreiben sie außerdem mit geweihter Kreide die Initialen C+M+B sowie die Jahreszahl.

Weihnachtskrippe: Kurz vor Weihnachten stellt man in den Häusern Weihnachtskrippen auf, die die Geburt von Jesu zeigen. Sehr empfehlenswert ist auch ein Besuch des Diözesanmuseums in der Hofburg von Brixen, das eine der weltweit größten Krippensammlungen besitzt.

Empfohlene Unterkünfte

WanderhotelSkihotelWeinhotel

Hotel Waldsee

Völs am Schlern ★★★

Ein Urlaub am See ist in Südtirol zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Unser charmantes Hotel in Völs am Schlern, das Hotel Waldsee, liegt direkt am Völser Weiher, umgeben von einem romantischen Wäldchen, und vor atemberaubender Dolomitenkulisse. Von der Terrasse unseres Hotels genießen Sie in Ihrem Urlaub am See einen schönen Blick auf den Völser Weiher, und auf unserem hoteleigenen Steg gelangen Sie direkt in den See.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
FamilienhotelWanderhotelMountainbikehotelSkihotel

Parc Hotel Florian

Seis am Schlern ★★★

Erleben Sie einen erholsamen und gleichzeitig erlebnisreichen Urlaub in den Dolomiten, im Parc Hotel Florian nahe der Seiser Alm. Pärchen, Freunde, Familien und Alleinreisende fühlen sich hier gleichermaßen wohl.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelGolfhotelWanderhotelSkihotelGourmethotel

Hotel Lamm

Kastelruth ★★★★

Hotel Lamm - Alpine Lifestyle & Spa – das perfekte Hotel für Ihren Aktiv- Wellness- und Genießer Urlaub! 24 Stunden rund um Ihre Erholung! Das Hotel Lamm mitten im historischen Ortskern von Kastelruth begeistert mit alpiner Tradition und Casual Luxury. Get active - Das Hotel Lamm ist der perfekte Startpunkt für eine Wanderung oder einen Mountainbike Ausflug auf die nahe gelegene Seiser Alm.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken

Alpenwellnesshotel St. Veit

Sexten ★★★★

Ein Urlaub im 4 Sterne Alpenwellness Hotel St. Veit in der Ferienregion Drei Zinnen Dolomiten lässt die Herzen von Wellness-, Gourmet- und Aktivurlaubern gleichermaßen höherschlagen. Mit viel Leidenschaft und Herz kümmert sich Familie Karadar persönlich um ihre Gäste und garantiert als Mitglied der Vitalpina-Hotels höchste Qualität in allen Bereichen.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

mehr zum Thema
Mountainbiker
(c) martinlugger.com - TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T.
Mit dem Rad durch Südtirol
Golfball
Photo: Shawn Carpenter - CC BY-SA 2.0
Golfurlaub in Tirol
Lawinenabgang im Passeiertal - Südtirol

Ein Mann war zufällig vor Ort als die Lawine in Pill Moos im Passeier ins Tal sauste. Er filmte den Lawinenabgang von Anfang bis zum Ende. Menschen wurden zum Glück nicht verletzt. Video gibt‘s hier zum Anschauen.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels

Schließen
Schließen