Südtirol im Oktober: Urlaubs- und Veranstaltungstipps rund um die „Keschtn“
Die Kastanie prägt den Herbst in Südtirol dabei vor allem auf kulinarischer Ebene. Bereits vor vielen Jahren rieben die Bauern aus Kastanien Mehl und stellten Kastanienkrapfen oder Kastanienbrot her. Was man aus der leckeren Frucht sonst noch alles zubereiten kann, erfährt man im Oktober auch in Prissian, Tisens, Völlan und Lana, wo zahlreiche Veranstaltungen rund um die Kastanie stattfinden.
So widmet sich ein mehrtägiges Fest voll und ganz der beliebten „Keschtn“, bei dem zahlreiche Restaurants köstliche Kastanienmenüs anbieten und zu Weinverkostungen bzw. Törggelefesten geladen wird. Außerdem stehen auch verschiedenste kulturelle bzw. sportliche Events am Programm, wobei auch hier die Kastanie im Mittelpunkt stehen wird.
So widmet sich ein mehrtägiges Fest voll und ganz der beliebten „Keschtn“, bei dem zahlreiche Restaurants köstliche Kastanienmenüs anbieten und zu Weinverkostungen bzw. Törggelefesten geladen wird. Außerdem stehen auch verschiedenste kulturelle bzw. sportliche Events am Programm, wobei auch hier die Kastanie im Mittelpunkt stehen wird.
Eisacktaler Kastanienwochen
Auch im Eisacktal finden die Besucher zahlreiche Kastanienhaine, die der Landschaft im Herbst einen goldenen Farbglanz verleihen. Während dieser Zeit kreieren dann kreative Köche und Köchinnen leckere Speisen aus den edlen Früchten. Der Höhepunkt der Kastaniensaison ist aber dann die „Eisacktaler Kastanienwoche“, die dieses Jahr vom 17. Oktober bis 9. November stattfindet. In diesem Zeitraum bieten insgesamt 17 Gastbetriebe schmackhafte Kastaniengerichte an, aber auch Kultur- bzw. Naturbegeisterte dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Herbstfesten oder Wanderungen freuen.
Hier einige ausgewählte Veranstaltungen, die im Rahmen der „Eisacktaler Kastanienwochen“ besucht werden können:
Hier einige ausgewählte Veranstaltungen, die im Rahmen der „Eisacktaler Kastanienwochen“ besucht werden können:
Termine Veranstaltungen
18. Oktober 2014
12 Uhr: Feierliche Eröffnung der 18. Keschtniglwochen Feldthurns im Schlossgarten Velthurns. Musikalische Begleitung durch die Jungbläser Feldthurns.
19., 26., 30. Oktober bzw. 2. November 2014
ab 14 Uhr: „Kastanie am Keschtnweg“ - Kastanienbauern bieten Kastanien, Produkte aus dem Weinkeller sowie andere hauseigene Spezialitäten am Feldthurner Keschtnweg an. Musikalische Umrahmung steht ebenfalls am Programm.
22. und 29. Oktober bzw. 5. November 2014
14 Uhr: „Kastanien und Wild“ in Feldthurns – Kastanienkochkurs mit gemeinsamem Abendessen und Weinbegleitung im Aktiv- und Vitalhotel „Taubers Unterwirt“. Nähere Informationen und Anmeldung bis 20.10. bzw. 27.10. und 3.11. unter info@unterwirt.com oder 04272 855225.
29. Oktober 2014
10 Uhr: „Auf dem Weg mit Genuss – Wandern und Verkosten im Tal der Wege.“ - Geführte Törggelewanderung inklusive Einkehr in einem Buschenschank in Feldthurns und Zubereitung von Feldthurner Krapfen. Treffpunkt: Infobüro Feldthurns um 10 Uhr, Rückkehr um 16 Uhr, kostenlose und leichte Wanderung (exklusive Konsumation). Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen. Anmeldung bis 17 Uhr des Vortages unter der Nummer +39 0472 855290.
8. November 2014
10 Uhr: „Nigl-Markt“ entlang der Feldthurner Dorfgasse mit Köstlichkeiten aus dem Weinkeller sowie der bäuerlichen Küche. Musikalische Umrahmung sowie Schauschnitzen von Skulpturen aus Kastanienholz.
12 Uhr: Feierliche Eröffnung der 18. Keschtniglwochen Feldthurns im Schlossgarten Velthurns. Musikalische Begleitung durch die Jungbläser Feldthurns.
19., 26., 30. Oktober bzw. 2. November 2014
ab 14 Uhr: „Kastanie am Keschtnweg“ - Kastanienbauern bieten Kastanien, Produkte aus dem Weinkeller sowie andere hauseigene Spezialitäten am Feldthurner Keschtnweg an. Musikalische Umrahmung steht ebenfalls am Programm.
22. und 29. Oktober bzw. 5. November 2014
14 Uhr: „Kastanien und Wild“ in Feldthurns – Kastanienkochkurs mit gemeinsamem Abendessen und Weinbegleitung im Aktiv- und Vitalhotel „Taubers Unterwirt“. Nähere Informationen und Anmeldung bis 20.10. bzw. 27.10. und 3.11. unter info@unterwirt.com oder 04272 855225.
29. Oktober 2014
10 Uhr: „Auf dem Weg mit Genuss – Wandern und Verkosten im Tal der Wege.“ - Geführte Törggelewanderung inklusive Einkehr in einem Buschenschank in Feldthurns und Zubereitung von Feldthurner Krapfen. Treffpunkt: Infobüro Feldthurns um 10 Uhr, Rückkehr um 16 Uhr, kostenlose und leichte Wanderung (exklusive Konsumation). Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen. Anmeldung bis 17 Uhr des Vortages unter der Nummer +39 0472 855290.
8. November 2014
10 Uhr: „Nigl-Markt“ entlang der Feldthurner Dorfgasse mit Köstlichkeiten aus dem Weinkeller sowie der bäuerlichen Küche. Musikalische Umrahmung sowie Schauschnitzen von Skulpturen aus Kastanienholz.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Südtirol: Skigebiete öffnen ihre Tore
- Sportliche Herausforderung im Urlaub: Eisklettern in Tirol
- Traditionelles Weihnachtsbrauchtum: Wissenswertes für Ihren Winterurlaub in Südtirol
- Skiurlaub in Tirol: Neuerungen für die Wintersaison 2014/15
- Weihnachtsflair im Meraner Land: Stimmungsvolle Höhepunkte für Ihren Urlaub
- Tirol im Advent: Ausgewählte Highlights für Ihren Urlaub
- Farbenfroher Herbsturlaub in Südtirol: Attraktive Veranstaltungen im Schloss Trauttmansdorff
- Winterurlaub in Tirol: Die richtige Vorbereitung für die erste Skitour
- Südtirol im Oktober: Urlaubs- und Veranstaltungstipps rund um die „Keschtn“
- Architektonische Höhepunkte für Ihren Tirolurlaub
- Die goldene Jahreszeit in Südtirol: Urlaubstipps für Veranstaltungen rund um Brot, Strudel und Speck
- Gesundheit im Mittelpunkt des Urlaubs: Medical Wellness in Tiroler Hotels
- Erleben Sie die Welt der Farben bei einem Wellness Urlaub in Tirol
- Urlaubs Ort Kastelruth in der Ferien Region Seiser Alm Südtirol
- Kultur genießen im Urlaub: Südtiroler Festival Transart Bozen 2014
- Genuss für alle Sinne: Herbsturlaub in Tirol
- Faszinierende Shows und Kirchtagskrapfen: Flugfest 2014 in Ridnaun Südtirol
- Flitterwochen in einem romantischen Hotels
- Buntes Programm in den Tiroler Kinderhotels
- Mit dem Rad durch Südtirol
- Golfurlaub in Tirol
- Kochkurs in einem Südtiroler Hotel
- Danke Mama! - Muttertag in einem Südtiroler Hotel
- Wanderschuhe eingepackt: Frühling in Tirol
- Meraner Hotels öffnen wieder für einen Wellness-Urlaub in Südtirol
- Kraft tanken: Bio-Wellness in Tirol
- Vitale Frühlingswochen in Südtirols Hotels
- Lawinenabgang im Passeiertal - Südtirol
- Langlaufnationalmannschaften - Trainingslager in Ridnaun Südtirol