[ 01.09.2014 ]
Kultur genießen im Urlaub: Südtiroler Festival Transart Bozen 2014
Transart ist ein Festival, in dessen Mittelpunkt zeitgenössische Kunst und Musik stehen, die an außergewöhnlichen Schauplätzen dargeboten werden. Auf Grund vieler internationaler Arbeiten konnte sich das Festival in den letzten Jahren stark weiterentwickeln.
Die erste Transart fand im Jahr 2001 statt, wobei sich die Veranstaltungsorte ausschließlich in der Industriezone von Bozen befanden. Ein Jahr später wurden die Schauplätze erweitert und die Veranstaltungen spielten sich an unterschiedlichen Orten in ganz Trentino ab. Miteinbezogen wurden beispielsweise Borgo Valsugana, Mezzocarona, Franzensfeste oder Brixen, mit der Absicht, eine interregionale Plattform für zeitgenössische Kultur zu schaffen. Heute verläuft das Festival von Innsbruck bis Rovereto und die Besucher nehmen zum Beispiel inmitten von Industriehallen Platz, die den experimentellen Charakter des Festivals noch zusätzlich unterstreichen.
Die erste Transart fand im Jahr 2001 statt, wobei sich die Veranstaltungsorte ausschließlich in der Industriezone von Bozen befanden. Ein Jahr später wurden die Schauplätze erweitert und die Veranstaltungen spielten sich an unterschiedlichen Orten in ganz Trentino ab. Miteinbezogen wurden beispielsweise Borgo Valsugana, Mezzocarona, Franzensfeste oder Brixen, mit der Absicht, eine interregionale Plattform für zeitgenössische Kultur zu schaffen. Heute verläuft das Festival von Innsbruck bis Rovereto und die Besucher nehmen zum Beispiel inmitten von Industriehallen Platz, die den experimentellen Charakter des Festivals noch zusätzlich unterstreichen.
Riesige Menschenkette
In diesem Jahr möchte der Künstler Zefrey Throwell insgesamt 7000 Sänger für die „Entroppy Symphony“ Teil 4 vereinen. Die riesige Menschenkette wird dabei von Kufstein bis Ala reichen, um einen Ton Schritt für Schritt weiterzugeben. Die „Entroppy Symphony“ Teil 4 wurde speziell für die traumhafte Landschaft der EUREGIO geschrieben, ein Gebiet, das für seine atemberaubende Bergwelt sehr bekannt ist. Zu Beginn der Symphonie singt ein Sänger einen Ton in den Wind. Etwa 50 bis 80 Meter weiter steht der nächste Sänger, der den Ton hört und ihn weitergibt. Der Ton wird also durch die gesamte Region weitergereicht und verbindet sie auf Grund des harmonischen Gesangs. Um das Kunstwerk ausführen zu können, werden insgesamt 7000 Sänger und Sängerinnen aus dem Trentino bzw. Nord- und Südtirol eingesetzt, wobei sich die „musikalischen Pipelines“ dann in der Festung Franzensfeste treffen.
Weitere Performances
Die Künstlerin Simona Barbera präsentiert darüber hinaus Installationen, deren Ausgangspunkte die Beziehung zur Erde bzw. die Störung des natürlichen Gleichgewichts sind. Dabei verweben sich die Klangstrukturen des Waldes mit den Klängen des Ensembles Quadrat:sch, das im Anschluss auch ein Konzert im Vigilius Mountain Resort zum Besten geben wird. Sehr außergewöhnlich ist auch das Ensemble Circa, eine Mischung aus atemberaubender Akrobatik, Sound und Licht, das die Bühne mit unglaublichen Emotionen füllen und das Publikum in Staunen versetzen wird.
Festival Transart Bozen 2014
10. bis 27. September
Tickets sind online oder in der Disco New in Bozen erhältlich
Nähere Informationen:
www.transart.it
E-mail: info@transart.it
10. bis 27. September
Tickets sind online oder in der Disco New in Bozen erhältlich
Nähere Informationen:
www.transart.it
E-mail: info@transart.it
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Südtirol: Skigebiete öffnen ihre Tore
- Sportliche Herausforderung im Urlaub: Eisklettern in Tirol
- Traditionelles Weihnachtsbrauchtum: Wissenswertes für Ihren Winterurlaub in Südtirol
- Skiurlaub in Tirol: Neuerungen für die Wintersaison 2014/15
- Weihnachtsflair im Meraner Land: Stimmungsvolle Höhepunkte für Ihren Urlaub
- Tirol im Advent: Ausgewählte Highlights für Ihren Urlaub
- Farbenfroher Herbsturlaub in Südtirol: Attraktive Veranstaltungen im Schloss Trauttmansdorff
- Winterurlaub in Tirol: Die richtige Vorbereitung für die erste Skitour
- Südtirol im Oktober: Urlaubs- und Veranstaltungstipps rund um die „Keschtn“
- Architektonische Höhepunkte für Ihren Tirolurlaub
- Die goldene Jahreszeit in Südtirol: Urlaubstipps für Veranstaltungen rund um Brot, Strudel und Speck
- Gesundheit im Mittelpunkt des Urlaubs: Medical Wellness in Tiroler Hotels
- Erleben Sie die Welt der Farben bei einem Wellness Urlaub in Tirol
- Urlaubs Ort Kastelruth in der Ferien Region Seiser Alm Südtirol
- Kultur genießen im Urlaub: Südtiroler Festival Transart Bozen 2014
- Genuss für alle Sinne: Herbsturlaub in Tirol
- Faszinierende Shows und Kirchtagskrapfen: Flugfest 2014 in Ridnaun Südtirol
- Flitterwochen in einem romantischen Hotels
- Buntes Programm in den Tiroler Kinderhotels
- Mit dem Rad durch Südtirol
- Golfurlaub in Tirol
- Kochkurs in einem Südtiroler Hotel
- Danke Mama! - Muttertag in einem Südtiroler Hotel
- Wanderschuhe eingepackt: Frühling in Tirol
- Meraner Hotels öffnen wieder für einen Wellness-Urlaub in Südtirol
- Kraft tanken: Bio-Wellness in Tirol
- Vitale Frühlingswochen in Südtirols Hotels
- Lawinenabgang im Passeiertal - Südtirol
- Langlaufnationalmannschaften - Trainingslager in Ridnaun Südtirol