Pilgern bedeutet, sich auf den Weg zu einem besonderen Ort zu machen, wobei der Begriff vom Lateinischen „per agere“ bzw. „pergere“ abgeleitet wird, was soviel wie „in der Fremde sein“ bedeutet. Auch in Südtirol gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um beim besinnlichen Wandern neue Erlebnisse und Erfahrungen zu sammeln.
Im Tauferer Ahrntal verläuft beispielsweise der
Besinnungsweg des Heiligen Franziskus, der von zehn Besinnungspunkten gesäumt wird. Jeder Ort ist dabei von drei Merkmalen geprägt: durch eine bestimmte gestalterische Darstellung, durch einen Satz aus der Bibel und das Wort des Heiligen Franziskus. Am
Franziskusweg kommen
die Pilger auch bei den eindrucksvollen
Reinbachfällen vorbei, den Abschluss bildet dann die Franz- und Klara-Kapelle, die zum Verweilen und Innehalten einlädt.
Pilgern am Jakobsweg
Jeder kennt den
bekannten Jakobsweg, der bis nach
Santiago de Compostela verläuft. Teile davon durchqueren auch
Südtirol, wobei die Strecke von der Ortschaft Winnebach ausgehend bis zum
Brenner verläuft und in sechs Etappen bewältigt werden kann. Insgesamt müssen die
Pilger 3000 Höhenmeter bzw. 130 Kilometer zurücklegen, wobei jede Etappe eine ganz eigene Geschichte erzählt.
Unterwegs am Kalterer Friedensweg
Zwischen 1995 und 2000 wurde der Kalterer Friedensweg realisiert, der von St. Anton aus bis nach St. Peter in Altenburg führt. An verschiedenen Besinnungspunkten wurden die Themen „Maß, Klugheit, Gerechtigkeit, Glaube und Hoffnung“ künstlerisch gestaltet und umgesetzt und sie laden zum Innehalten ein. Das Thema Mut wird durch die Rastenbachklamm dargestellt, während das Thema Liebe durch die Kirchenruine St. Peter in Altenburg verkörpert wird.
Pilgern auf historischen Pfaden
Momente der Einkehr und Ruhe findet man außerdem am eindrucksvollen Romedius-Pilgerweg, der in Thaur beginnt und bis nach San Romedio verläuft. Der heilige Romedius ist der Schutzpatron der Wanderer und Pilger und am Weg werden nicht nur Landesgrenzen überschritten, sondern man hat auch die Möglichkeit, seine eigenen Grenzen auszuloten. Der heilige Romedius soll sein ganzes Vermögen verschenkt haben und dann nach Rom gepilgert sein, wobei nicht überliefert ist, welchen Weg er genau genommen hat.
Unvergessliche Traumtage erleben Sie im Charming 4 Sterne Hotel & Spa Alpenheim auf 1236 Metern Höhe, wo Südtiroler Ursprünglichkeit und Moderne miteinander verschmelzen. Die komfortablen Zimmer und Suiten sorgen für viel Gemütlichkeit sowie für einzigartige Ausblicke auf die Dolomiten. ...
Im Hotel Rezia in La Villa werden Sie ankommen und sich sofort wohl fühlen. Man merkt, dass das Haus seit jeher in Familienbesitz ist und genießt die herzliche Atmosphäre, in der stets der Gast im Mittelpunkt steht…
Idyllischer Familienurlaub mitten in der Natur! Wo? Im Das Mühlwald, dem Quality Time Family Resort auf dem Schabser Apfelhochplateau bei Brixen in Südtirol. Neben Bergen, Apfelbäumen und weitläufigen Wiesen finden Sie hier vor allem eins: viel Platz für die Gemeinsamzeit mit Ihren Liebsten. ...
5 Sterne Hotel inmitten eines Parks und doch im Zentrum von Meran. Ein Urlaub in Luxus und Komfort mit großer SPA-Landschaft erwartet Sie. Wir möchten Ihnen das schenken, was Meran in unseren Augen so speziell verzaubert. Das ist mehr als die Sonne, die für alle scheint und mehr als die süße ...
Der Schölzhornhof in Flading am Ende des wunderschönen Ratschingstales stammt noch aus der Barockzeit. Die Ferienwohnungen in diesem romantischen Ambiente sind modern und großzügig ausgestattet und bieten alle Annehmlichkeiten für einen erholsamen Urlaub