[ 28.11.2014 ]
Südtirol: Skigebiete öffnen ihre Tore
Sehr ausgelassen gefeiert wird am 29. November 2014 beispielsweise an der Talstation Vierschach-Helm im Hochpustertal. Hier bringt die kommende Saison einige Neuerungen: So wurden die Skigebiete Helm und Rotwand zusammengeschlossen, darüber hinaus wird auch die neue Zughaltestelle „Vierschach-Sextner Dolomiten“ eröffnet. Daher dürfen sich die Besucher auf ein buntes Open-Air-Programm freuen.
14.30 Uhr: Grußworte auf der Konzertbühne
15 Uhr: Konzert mit Marc Pircher
16 Uhr: ABBA99
17 Uhr: 4Twenty
18.30 Uhr: Rea Garvey mit Band
20.15 Uhr: großes Feuerwerk
Gefeiert wird aber auch im Servicegebäude „Punka“, wo verschiedene DJs, wie DJ Justin Prime aus Holland oder Eberhard Forcher von Ö3, das Publikum zum Tanzen bringen werden.
14.30 Uhr: Grußworte auf der Konzertbühne
15 Uhr: Konzert mit Marc Pircher
16 Uhr: ABBA99
17 Uhr: 4Twenty
18.30 Uhr: Rea Garvey mit Band
20.15 Uhr: großes Feuerwerk
Gefeiert wird aber auch im Servicegebäude „Punka“, wo verschiedene DJs, wie DJ Justin Prime aus Holland oder Eberhard Forcher von Ö3, das Publikum zum Tanzen bringen werden.
Spezielle Eröffnungsangebote
Im Vinschgau gibt es vom 13. bis 15. Dezember 2014 zur Eröffnung der Skisaison 2014/15 spezielle Saison-Start-Angebote für Gruppen- bzw. Busreisen. Außerdem feiert man das Skiopening hier mit Spezialpreisen vom 11. bis 19. Dezember. Im Skigebiet Meran fängt die Saison am 6. Dezember an. An diesem Tag werden die Aufstiegsanlagen sowie die Schienenrodelbahn Alpin Bob in Betrieb genommen und auf die kleinen Gäste wartet eine Nikolo-Überraschung. Am Schnalstaler Gletscher werden die Pisten schon seit Oktober fleißig genutzt. Hier gibt es heuer das neue „Snowkid Ticket“, mit dem alle Kinder, die mit den Eltern unterwegs sind, die Tageskarte zu einem Sonderpreis von zwei Euro erhalten. Am 13. Oktober 2014 wird der Gletscher außerdem zum Hauptaustragungsort vom zweiten Kids Snow Day.
Das Ahrntal bietet seinen Gästen zum Start in den Winter am 7. Dezember die Tageskarte zum Einheitspreis von 10 Euro an, außerdem gibt es Live-Musik, sodass für gute Unterhaltung bestens gesorgt ist. Eine sehr attraktive Aktion sind auch die Gratis-Skipass-Wochen. Bei einem Aufenthalt von sieben Nächten haben die Gäste der Skigebiete Speikboden und Klausberg die Möglichkeit sechs Tage gratis Ski zu fahren.
Wie lange man in der kommenden Saison in den einzelnen Gebieten Skifahren kann, erfahren Sie hier:
Das Ahrntal bietet seinen Gästen zum Start in den Winter am 7. Dezember die Tageskarte zum Einheitspreis von 10 Euro an, außerdem gibt es Live-Musik, sodass für gute Unterhaltung bestens gesorgt ist. Eine sehr attraktive Aktion sind auch die Gratis-Skipass-Wochen. Bei einem Aufenthalt von sieben Nächten haben die Gäste der Skigebiete Speikboden und Klausberg die Möglichkeit sechs Tage gratis Ski zu fahren.
Wie lange man in der kommenden Saison in den einzelnen Gebieten Skifahren kann, erfahren Sie hier:
Dolomiten
Sextner Dolomiten: 22. November 2014 bis 12. April 2015
Kronplatz: 29. November 2014 bis 19. April 2015
Obereggen: 29. November 2014 bis 12. April 2015
Carezza: 29. November 2014 bis 6. April 2015
Alta Badia: 4. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Seiser Alm: 5. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Gröden: 5. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Schöneben: 11. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Haideralm: 19. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Trafoi: 20. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Watles: 21. Dezember 2014 bis 30. März 2015
Maseben: 25. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Kronplatz: 29. November 2014 bis 19. April 2015
Obereggen: 29. November 2014 bis 12. April 2015
Carezza: 29. November 2014 bis 6. April 2015
Alta Badia: 4. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Seiser Alm: 5. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Gröden: 5. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Vinschgau:
Schöneben: 11. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Haideralm: 19. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Trafoi: 20. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Watles: 21. Dezember 2014 bis 30. März 2015
Maseben: 25. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Meran und Umgebung
Schnals: 3. Oktober 2014 bis 3. Mai 2015
Pfelders: 6. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Meran 2000: 6. Dezember 2014 bis 22. März 2015
Schwemmalm: 13. Dezember 2014 bis 11. April 2015
Vigiljoch: 25. Dezember 2015 bis 12. April 2015
Bozen und Umgebung:
Rittner Horn: 13. Dezember 2014 bis 22. März 2015
Reinswald: 19. Dezember 2014 bis 6. April 2015
Pfelders: 6. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Meran 2000: 6. Dezember 2014 bis 22. März 2015
Schwemmalm: 13. Dezember 2014 bis 11. April 2015
Vigiljoch: 25. Dezember 2015 bis 12. April 2015
Bozen und Umgebung:
Rittner Horn: 13. Dezember 2014 bis 22. März 2015
Reinswald: 19. Dezember 2014 bis 6. April 2015
Eisacktal
Rosskopf: 29. November 2014 bis 6. April 2014
Ratschings-Jaufen: 5. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Ladurns-Gossensass: 5. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Plose: 6. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Gitschberg-Jochtal: 6. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Tauferer Ahrntal:
Speikboden: 6. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Klausberg: 6. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Ratschings-Jaufen: 5. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Ladurns-Gossensass: 5. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Plose: 6. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Gitschberg-Jochtal: 6. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Tauferer Ahrntal:
Speikboden: 6. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Klausberg: 6. Dezember 2014 bis 12. April 2015
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Südtirol: Skigebiete öffnen ihre Tore
- Sportliche Herausforderung im Urlaub: Eisklettern in Tirol
- Traditionelles Weihnachtsbrauchtum: Wissenswertes für Ihren Winterurlaub in Südtirol
- Skiurlaub in Tirol: Neuerungen für die Wintersaison 2014/15
- Weihnachtsflair im Meraner Land: Stimmungsvolle Höhepunkte für Ihren Urlaub
- Tirol im Advent: Ausgewählte Highlights für Ihren Urlaub
- Farbenfroher Herbsturlaub in Südtirol: Attraktive Veranstaltungen im Schloss Trauttmansdorff
- Winterurlaub in Tirol: Die richtige Vorbereitung für die erste Skitour
- Südtirol im Oktober: Urlaubs- und Veranstaltungstipps rund um die „Keschtn“
- Architektonische Höhepunkte für Ihren Tirolurlaub
- Die goldene Jahreszeit in Südtirol: Urlaubstipps für Veranstaltungen rund um Brot, Strudel und Speck
- Gesundheit im Mittelpunkt des Urlaubs: Medical Wellness in Tiroler Hotels
- Erleben Sie die Welt der Farben bei einem Wellness Urlaub in Tirol
- Urlaubs Ort Kastelruth in der Ferien Region Seiser Alm Südtirol
- Kultur genießen im Urlaub: Südtiroler Festival Transart Bozen 2014
- Genuss für alle Sinne: Herbsturlaub in Tirol
- Faszinierende Shows und Kirchtagskrapfen: Flugfest 2014 in Ridnaun Südtirol
- Flitterwochen in einem romantischen Hotels
- Buntes Programm in den Tiroler Kinderhotels
- Mit dem Rad durch Südtirol
- Golfurlaub in Tirol
- Kochkurs in einem Südtiroler Hotel
- Danke Mama! - Muttertag in einem Südtiroler Hotel
- Wanderschuhe eingepackt: Frühling in Tirol
- Meraner Hotels öffnen wieder für einen Wellness-Urlaub in Südtirol
- Kraft tanken: Bio-Wellness in Tirol
- Vitale Frühlingswochen in Südtirols Hotels
- Lawinenabgang im Passeiertal - Südtirol
- Langlaufnationalmannschaften - Trainingslager in Ridnaun Südtirol