Karerpass
Folgt man von der beschaulichen Ortschaft Welschnofen (ital. Nova Levante) kommend der insgesamt fast 110 km langen großen Dolomitenstraße, passiert man mit dem 1.745 Meter hohen Passo di Costalunga eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungen weiter nach Vigo di Fassa bzw. nach Canazei.
Der Karerpass verbindet Südtirol mit der Region Trentino und ist – wenn auch mitunter ziemlich verkehrsreich – allein schon aufgrund seiner grandiosen Aussicht auf den
Rosengarten und das
Latemarmassiv die Überquerung allemal wert.
In 16 Kehren und 17 Kilometern Länge zieht sich die mautfreie Passstraße über den Bergrücken. Dabei kommt man auch an dem malerischen Karersee vorbei, der etwas unterhalb der Passhöhe in einem Waldstück liegt. Der
Lago di Carezza, wie er im Italienischen auch genannt wird, ist sicher einer der schönsten Alpenseen in den Dolomiten. Am besten lässt sich die Idylle an dem smaragdgrünen Gewässer früh am Morgen erfahren, wenn er noch spiegelglatt und unberührt von den später vorbeiziehenden Touristenströmen da liegt. Der Karersee hat nicht nur Anlass zu vielen Sagen und Legenden gegeben, er gilt auch als beliebtes Motiv für zahlreiche Maler und Schriftsteller aus den unterschiedlichsten Epochen.
Die Anfahrt zum Karerpass kann auch über das Tierser Tal und den Nigerpass erfolgen. Folgt man der SP. 65, führt diese am so genannten Albergo Latemar, nordwestlich der Passhöhe heraus. Aber egal von welcher Seite man den Pass erklimmt, von hier aus hat man einen unvergleichlichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt – vor allem das Latemar und den Rosengarten.
Der 8 km lange Gebirgszug hat seinen Namen angeblich von der Sagengestalt des König Laurin, der sich hier einst einen wunderschönen Rosengarten angelegt haben soll. Der Zwergenkönig belegte den Garten aufgrund von unerfüllter Liebe mit dem Fluch, dass ihn künftig weder am Tag noch in der Nacht jemals wieder ein Mensch sehen können sollte. Laurin vergaß dabei aber auf die Dämmerung, und so präsentiert sich sein Rosengarten sowohl bei Sonnenauf- als auch -untergang immer in den prächtigsten Farben.
Das Latemar ist vergleichsweise eher klein und touristisch noch nicht ganz so erschlossen, bietet aber eine wunderschöne Kulisse rund um den Karersee. In den letzten Jahren gab es zahlreiche Erneuerungen und Reparaturen an der alten Bergstraße, die ja bereits im Jahr 1896 zwischen Birchabruck und Vigo die Fassa verlaufen ist und verkehrstechnisch genutzt wurde. Durch die verbesserte Infrastruktur profitieren natürlich auch die zahlreichen Hotels, die sich mittlerweile auf und um den Karerpass befinden. Man hat von der Passhöhe aus sogar die Möglichkeit mit dem Sessellift zum Rosengarten hinauf zu fahren.
 |
 |
Empfohlene Unterkünfte
Tiers am Rosengarten
Das Dolomitenhotel Weisslahnbad ist ein Haus mit besonderer Tradition. Stilvoll, doch dabei immer behaglich und gemütlich, eignet sich das Hotel vorzüglich für Genießer, Wellness- und Aktivurlauber. Fernab von jedem Alltagsstress genießen Sie hier modernen Hotelkomfort, dazu den großen ...
Tiers am Rosengarten
ein idyllisches Refugium, das Alpinisten, Gourmets und Erholungsuchende gleichermaßen verzaubert Umrahmt von den in der Abendsonne rotglühenden Gipfeln des Rosengartens, befindet sich inmitten des UNESCO Weltnaturerbes das Fünf-Sterne-Hotel Cyprianerhof Dolomit Resort – ein idyllisches ...
Obereggen
Kinderhotel, Familienhotel, Bikehotel und Winterferien-Hotel Das Hotel Maria ist Ihr Familien- Kinder, Mountainbike- und Winter-Paradies oben in den Südtiroler Dolomiten (1.550m). Es liegt in Obereggen, am Fuß des wunderschönen Rosengarten-Latemar-Massivs, in der Heimat des sagenumwobenen ...
Eggen
Fühl DAS Mondschein.
Du, 1 000 Möglichkeiten und die Dolomiten! Was macht das Mondschein-Feeling so besonders?
Die Authentizität. Das Haus. Die Lage. Die Menschen. Vor allem die Menschen. Sie machen aus dem kleinen Juwel mitten in der Natur einen Ort zum Wohlfühlen. Einen Ort, an dem sich alle ...
Deutschnofen
Natürlich glücklich… Spektakulär eingebettet inmitten von 35 ha Wiesen und Wäldern mit einzigartigen Blicken von wirklich jedem Winkel aus, liegt das Naturhotel in Deutschnofen im schönen Südtirol, auf 1.375 m Höhe. Natur ringsum, und Natur auch im Haus, mit weitsichtigem Blick auf die ...