Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

06.07.2018

Kultur: Festival MeranOJazz 2018

Bekannte Namen der internationalen Jazzszene werden zwischen dem 10. und 13. Juli 2018 im Rahmen des Festivals MeranOJazz für besondere Konzertabende sorgen

Meran
Meran
Das Festival MeranOJazz wurde im Jahr 1996 gegründet und bereichert seither das musikalische Angebot der Kurstadt Meran. Seit seinen Anfängen bot das Event mehr als 50 Konzerte auf auf hohem künstlerischen Niveau, was auch das Markenzeichen der Veranstaltung ist. Als Rahmenprogramm finden darüber hinaus Konzerte der mitteleuropäischen Jazzakademie statt, bei der Musikinteressierte nicht nur die jungen Talente, sondern auch deren Lehrer in verschiedenen Jam Sessions hören können. Die Gruppen und Musiker die bisher beim Festival auf der Bühne standen, gehören zu den weltweit bekanntesten und finden sich sogar in einschlägigen Enzyklopädien.
Parallel zum Festival MeranOJazz findet seit 2002 auch die mitteleuropäische Jazzakademie statt, bei der renommierte Jazzlehrer und -musiker aus Australien, Großbritannien, Kanada, den USA und Europa in Meran unterrichten. Geleitet werden die Workshops vom gebürtigen Meraner Franco D´Andrea, der als einer der erfahrensten europäischen Jazzmusiker gilt, und Ewald Kontschieder. An den Kursen und Workshops können sowohl Einsteiger als auch erfahrene Musiker teilnehmen. Sie teilen sich in zwei unterschiedliche Levels: Fortgeschrittene Musiker benötigen viel Spielpraxis und theoretische Kenntnisse, Einsteiger werden langsam an das Genre herangeführt. Darüber hinaus werden auch Jugendkurse für Jungmusiker angeboten.

Hier ein Überblick über das Programm des Festivals 2018:

Dienstag, 10. Juli, Kursaal, 21 Uhr

Pat Metheny (Gitarre) mit Antonio Sanchez (Schlagzeug), Linda May Han Oh (Bass) und Gwilym Simcock (Piano)

Mittwoch, 11. Juli, KiMM (Pfarrgasse 2), 21 Uhr

Christian McBride's New Jawn mit Christian McBride (Kontrabass), Marcus Strickland (Sax, Trompete), Nasheet Waits (Schlagzeug), Iosh Evans (Trompete)

Donnerstag, 12. Juli, KiMM, 21 Uhr

Rosario Bonaccorso (Kontrabass), Viaggiando mit Stefano di Battista (Sax), Fulvio Sigurtà (Trompete), Roberto Taufic (Gitarre)

Freitag, 13. Juli, KiMM, 21 Uhr

Omer Vital (Kontrabass), Oantar mit Alexander Levin (Sax), Asaf Yuria (Sax), Eden Ladin (Piano), Ofri Nehemya (Schlagzeug)

Karten für die einzelnen Veranstaltungen sind unter www.ticketone.it oder unter www.showtime-ticket.com erhältlich.

Info Box

Empfohlene Unterkünfte

Ferienwohnung

Residence Mignon

Riffian ★★★

Motto des Hauses ist ein Ausspruch von Mark Twain: „Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!“

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelGolfhotelWeinhotel

Pazeider Bio Wellnesshotel

Marling ★★★★

Nicht nur als BIO Wellnesshotel mit einem Medical Zentrum, nicht nur als Golfhotel - sondern auch mit viel Feingefühl für Genuss und den schönen Dingen des Lebens - hat sich Familie Kofler als Gastwirt in Meran einen Namen als Gourmet Hotel gemacht.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelTagungshotelWeinhotel

Hotel Schwefelbad

Schenna ★★★★s

Familienhotel bei Meran: Kleine Gäste sind herzlich willkommen! Unser Familienhotel bei Meran, das Hotel Schwefelbad, ist ideal für alle Familien und besonders für Familien mit kleinen Kindern. Sie möchten einen erholsamen Urlaub im Meraner Land verbringen?

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelRomantisches HotelGourmethotelLuxushotel

FAYN garden retreat hotel

Algund ★★★★

Das neue Hotel liegt eingebettet inmitten duftender Obstwiesen zwischen Algund und der bekannten Kurstadt Meran. Die absolut ruhige Lage und die einmalige Aussicht ins Meraner Land mit seiner eindrucksvollen Bergkulisse machen das Hotel zu einem besonderen Rückzugsort für die schönsten Tage im Jahr.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

mehr zum Thema
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben

Top Hotels

Schließen
Schließen