Karte einblenden
[ 08.09.2018 ]

Brauchtum im Urlaub: Heugabeltage in Innichen

  • St. Sisinius Kirche in Laas

Die Gaben der Natur werden in Innichen jedes Jahr mit einem großen Fest gefeiert. Vor allem der Bauernmarkt nimmt dabei einen wesentlichen Stellenwert ein.

 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Heugabel“ werden eine Woche lang verschiedenste Aktivitäten sowie ein Bauernmarkt organisiert. Dieses Jahr findet der Markt am 8. und 9. September statt, außerdem haben Interessierte während der Aktivwoche die Möglichkeit, Ausflüge zu Bauernhöfen zu unternehmen, um das Leben am Hof kennen zu lernen. Des Weiteren stehen auch Brotbackkurse, Kochkurse, der Besuch einer Hofkäserei sowie der Besuch einer alten Mühle am Programm. „Heu“ steht dabei stellvertretend für alle regionalen Produkte, die auch am Bauernmarkt erstanden werden können. „Gabel“ steht für kulinarische Spezialitäten, die man in Innichen nach der Ernte zubereitet.
 

Bauernmarkt am Pflegplatz

An zwei Tagen findet im Zuge der Innicher Heugabel auch ein Bauernmarkt am Pflegplatz statt. Dort werden Naturprodukte von den Bauern präsentiert und zum Verkauf angeboten. Die Bäuerinnen verwöhnen die Besucher außerdem mit Köstlichkeiten wie Tirtlan oder Niggilan. Auch Handwerker dürfen am Markt natürlich nicht fehlen. Diese führen ihr althergebrachtes Können vor, darunter beispielsweise Tuchweber, Hufschmiede oder Klöpplerinnen. Jedes Jahr werden zum traditionellen Bauernmarkt sowohl Produzenten aus Ost- und Südtirol eingeladen, für die musikalische Umrahmung sorgen Vertreter der Volksmusikszene.

 

Vogelscheuchen-Wettbewerb

Sehr ausgefallen ist auch der sogenannte „Vogelscheuchen-Wettbewerb“, der ebenfalls während der Heugabeltage stattfindet. Dabei werden auf den Balkonen, vor den Häusern oder in den Gärten Vogelscheuchen aufgestellt, die allerdings keine Vögel vertreiben, sondern den Wettbewerb gewinnen möchten.
 

Info Box

Heugabeltage in Innichen
8. und 9. September 2018
 
Nähere Infos:
 
Tourismusverein Innichen
Pflegplatz 1
39038 Innichen
Tel.: +39 0474 913149
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Umgeben von Wiesen und Wäldern liegt am Eingang des Naturparks Drei Zinnen, der zum UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten gehört, das Bad Moos - Dolomites Spa Resort. Ein Südtiroler Wellnesshotel der ersten Stunde, das mit einer eigenen schwefelhaltigen Mineralquelle ganzheitliche Gesundheitsprogramme ...

Cyprianerhof Dolomit Resort

5 SterneTiers am Rosengarten
Details
ein idyllisches Refugium, das Alpinisten, Gourmets und Erholungsuchende gleichermaßen verzaubert Umrahmt von den in der Abendsonne rotglühenden Gipfeln des Rosengartens, befindet sich inmitten des UNESCO Weltnaturerbes das Fünf-Sterne-Hotel Cyprianerhof Dolomit Resort – ein idyllisches ...

Alpinhotel Vajolet

4 SterneTiers am Rosengarten
Details
Das Adults Only Alpinhotel Vajolet in Tiers am Rosengarten ist die perfekte Unterkunft für Ihren Dolomitenurlaub. Wanderungen, Klettersteige und Kletterrouten können direkt vom Hotel aus gestartet werden. Auch Winterwanderer, Schneeschuhwanderer und Skifahrer fühlen sich bei uns wohl. 21 neue ...

Parc Hotel Florian

3 SterneSeis am Schlern
Details
Erleben Sie einen erholsamen und gleichzeitig erlebnisreichen Urlaub in den Dolomiten, im Parc Hotel Florian nahe der Seiser Alm. Pärchen, Freunde, Familien und Alleinreisende fühlen sich hier gleichermaßen wohl. Die Highlights im Parc Hotel Florian sind der 5.000 m² große Park, der das Haus ...
Details
Ein Urlaub im 4 Sterne Alpenwellness Hotel St. Veit in der Ferienregion Drei Zinnen Dolomiten lässt die Herzen von Wellness-, Gourmet- und Aktivurlaubern gleichermaßen höherschlagen. Mit viel Leidenschaft und Herz kümmert sich Familie Karadar persönlich um ihre Gäste und garantiert als ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK