Herbstmesse Bozen
Die beliebte Veranstaltung, die jedes Jahr unzählige Besucher anzieht, findet am Bozener Messegelände statt, wo insgesamt vier Tage lang auf einer Fläche von 13.000 m² rund 350 Aussteller verschiedenste Angebote präsentieren. Die Themenbereiche erstrecken sich dabei von Bauen, Wohnen und Einrichten über Schmuck und Körperpflege bis hin zu „Vitaplus“, ein Ausstellungssektor, der sich speziellen Produkten für aktive Senioren widmet.
Yoga Meeting Meran
Darüber hinaus haben die Besucher auf der Herbstmesse auch die Möglichkeit, sich bereits jetzt für das prestigeträchtige Event „Yoga Meeting Meran“, das vom 5. bis 7. April 2019 in der Kurstadt stattfinden wird, am Stand D25/35 anzumelden. Das Meeting wird von der Kurverwaltung Meran und vom Kulturverein Artè Mailand organisiert und bietet Interessierten kostenlose Yogakurse in drei unterschiedlichen Disziplinen an. Auf der Messe können Sie sich vorab schon einen kleinen Vorgeschmack zu diesem Event holen.
Biolife & Nutrisan
Im Rahmen der Herbstmesse findet außerdem „Nutrisan“, eine Fachmesse für ausgewogene Ernährung und Lebensmittelintoleranzen, sowie „Biolife“, eine Fachmesse für regionale, biologische Qualitätsprodukte, statt. Freuen Sie sich hier auf eine Vielzahl an tollen Angeboten, Kochkursen sowie Workshops.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Herbstmesse Bozen ist von Freitag, den 23. November 2018, bis Montag, den 26. November 2018, täglich von 9.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Am Montag kann die Messe bei freiem Eintritt besucht werden, an den anderen Tagen beträgt der Eintrittspreis für Erwachsene 6 Euro (Onlinetickets 4 Euro) und für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren 4 Euro. Für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei.
Infobox
Herbstmesse Bozen
23. November bis 26. November 2018
Messegelände Bozen
Tel.: +39 0471 516 000
E-Mail: reception@messebozen.it
23. November bis 26. November 2018
Messegelände Bozen
Tel.: +39 0471 516 000
E-Mail: reception@messebozen.it
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Bacchushof
TraminDetails |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Genussradeln im Südtirol-Urlaub: Augustour 2018
- Laaser Kraut-Wochen
- Herbstmesse Bozen
- Romantik im Südtirol-Urlaub: Adventmärkte am Berg
- Advent in der Ferienregion Kronplatz
- Advent im Südtirol Urlaub: 25 Jahre Meraner Weihnacht
- Advent in Südtirol: Weihnachtsmärkte im Eisacktal
- Winter-Urlaub: Highlights in der Ferienregion Seiser Alm
- Wasser Licht Festvial in Brixen
- Entspannung im Urlaub mit Balance
- Sport im Südtirol-Urlaub: SHIMANO E – Mountainbike Experience
- Ostern in Südtirol: Veranstaltungstipps 2018
- Kultur: Sterzinger Osterspiele
- Kultur: Festival MeranOJazz 2018
- Winter Spass: Highlightveranstaltungen in Obereggen und Carezza
- Unterhaltung im Urlaub: Kalterer Seespiele 2018
- Unterhaltung: NATALIE light musical show
- Traditionen: Weihnachtsbräuche mit langer Geschichte
- Advent in Südtirol: Ein Besuch am höchstgelegenen Weihnachtsmarkt
- Brauchtum im Urlaub: Heugabeltage in Innichen
- Südtiroler Speckfest in Villnöss
- Kulinarische Nachtfahrten
- Tradition im Südtirol-Urlaub: Leonhardiritt in Alta Badia
- Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Bewegung: Yoga Meeting Meran
- Unterhaltung im Südtirol-Urlaub: Christina Stürmer in Ratschings