Zur Osterzeit stehen in Südtirol wieder verschiedenste Veranstaltungen am Programm. So hat man beispielsweise die Möglichkeit, einen Ostermarkt zu besuchen oder sich auf Eiersuche zu begeben.
So findet vom 26. März bis 2. April 2018 am Stetteneck Platz in St. Ulrich/Gröden ein Ostermarkt statt, auf dem neben kulinarischen Köstlichkeiten auch Kunsthandwerk, Blumen oder Osterdeko zu erstehen gibt. Der Markt ist an diesen Tagen von jeweils 10 bis 12.30 bzw. von 15.30 bis 19 Uhr geöffnet.
Große Ostereiersuche
Auf große Eiersuche begibt man sich in
Innichen, denn hier hat der
Osterhase in verschiedensten Schaufenstern Ostereier versteckt. Wem es gelingt, diese zu finden, kann eine Teilnahmekarte beim Tourismusverein Innichen abgeben und dann einen von vielen tollen Preisen wie Einkaufsgutscheine oder Wellness-Wochenenden gewinnen. Die Teilnahme am
Gewinnspiel ist von 17. März bis 2. April möglich. Kurioser Brauch: Preisguffen
Einen sehr
außergewöhnlichen Osterbrauch könnt ihr in
Niederdorf im
Pustertal miterleben. Hier findet nämlich am Ostersonntag das sogenannte
Preisguffen statt, zu dem sich die Bewohner nach der Ostermesse im Dorfzentrum treffen. Jeder, der am Guffen teilnehmen möchte, bringt ein
Osterei, das am Gründonnerstag gefärbt wurde, mit. Dann treten zwei Personen gegeneinander an, die versuchen, das Ei des Gegner kaputt zu machen. Wer zum Schluss noch ein unversehrtes Ei hat, ist der Gewinner und hat die Möglichkeit, einen Sachpreis mit nach Hause zu nehmen. Wer mitmachen möchte, sollte sich also den 1. April (10 bis 13 Uhr) vormerken.
Osterquiz und Saisoneröffnung
Am Ostermontag wird im Volkskundemuseum in Dietenheim die neue Saison eröffnet. Der Höhepunkt dieses Tages ist ein Osterquiz, bei dem Fragen richtig beantwortet werden müssen. Zu gewinnen gibt es neben Ostereiern auch verschiedenste Bücher.
In
Meran ist es Tradition, dass am
Ostermontag das
Haflinger Galopprennen auf dem Pferderennplatz stattfindet. Dieses Rennen gibt es bereits seit dem Jahr 1896 und auch vor den Wettkämpfen ist in Meran einiges los. So wird beispielsweise in den Straßen der Stadt ein Umzug veranstaltet, bei dem alle Rennteilnehmer mit dabei sind. Zahlreiche Musikkapellen und Festwägen begleiten den Umzug, der um 10.30 Uhr in der Innenstadt startet. Um 13 Uhr beginnen dann die Vorläufe, der Finallauf wird um 17.45 ausgetragen.
Die Pension Brunner im romantischen Ratschingstal zeichnet sich durch besondere Familienfreundlichkeit aus. Gemütlich und komfortabel ist hier das Ambiente, der Service freundlich und kompetent. Kulinarische Genüsse erwarten Sie vom reichhaltigen Frühstücksbuffett bis zum dreigängigen ...
Wir wollen für unsere Gäste nur das Beste, und bauen deshalb um: Die neuen Appartments (Ende November fertiggestellt) befinden sich nahe der Plose umgeben von prächtigen Wiesen, dichten Wäldern und mächtigen Bergen. Genießen Sie einen rundum erholsamen Urlaub im Waldheim - Alpine Appartements. ...
In schönster Sonnenlage und mit wunderbarer Aussicht ins Meraner Land bietet das Hotel Fürstenhof Urlaubsgenuss vom Feinsten. Exklusiver Komfort, herzliche Gastlichkeit und die persönliche, individuelle Betreuung jeden Gastes zeichnen dieses Hotel seit jeher aus. Und die ausgezeichnete Küche ...
Willkommen im Wohlfühlhotel Ortler in Dorf Tirol! Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Urlaub in Südtirol, auf die Menschen und das Lachen, auf die vielen Aufmerksamkeiten und die schönen Dinge, die das Leben lebenswert machen! Im Hotel Ortler werden Sie verwöhnt und finden Zeit, das Leben zu ...
Herzlich willkommen im Hotel Saltauserhof, dem wohl schönsten der heute noch bestehenden historischen Schildhöfe im Passeiertal. Im 12. Jahrhundert erbaut, wurde der Hof liebevoll und sorgsam restauriert, um Ihnen mit seinem jahrhundertealten Charme immer wieder ganz neu zu begegnen. Das ...