Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Ostern in Südtirol: Veranstaltungstipps 2018

Zur Osterzeit stehen in Südtirol wieder verschiedenste Veranstaltungen am Programm. So hat man beispielsweise die Möglichkeit, einen Ostermarkt zu besuchen oder sich auf Eiersuche zu begeben.

Ostern
Ostern
Ostern
Ostern
Ostern
Ostern
So findet vom 26. März bis 2. April 2018 am Stetteneck Platz in St. Ulrich/Gröden ein Ostermarkt statt, auf dem neben kulinarischen Köstlichkeiten auch Kunsthandwerk, Blumen oder Osterdeko zu erstehen gibt. Der Markt ist an diesen Tagen von jeweils 10 bis 12.30 bzw. von 15.30 bis 19 Uhr geöffnet.

Auf große Eiersuche begibt man sich in Innichen, denn hier hat der Osterhase in verschiedensten Schaufenstern Ostereier versteckt. Wem es gelingt, diese zu finden, kann eine Teilnahmekarte beim Tourismusverein Innichen abgeben und dann einen von vielen tollen Preisen wie Einkaufsgutscheine oder Wellness-Wochenenden gewinnen. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist von 17. März bis 2. April möglich.
 

Kurioser Brauch: Preisguffen

Einen sehr außergewöhnlichen Osterbrauch könnt ihr in Niederdorf im Pustertal miterleben. Hier findet nämlich am Ostersonntag das sogenannte Preisguffen statt, zu dem sich die Bewohner nach der Ostermesse im Dorfzentrum treffen. Jeder, der am Guffen teilnehmen möchte, bringt ein Osterei, das am Gründonnerstag gefärbt wurde, mit. Dann treten zwei Personen gegeneinander an, die versuchen, das Ei des Gegner kaputt zu machen. Wer zum Schluss noch ein unversehrtes Ei hat, ist der Gewinner und hat die Möglichkeit, einen Sachpreis mit nach Hause zu nehmen. Wer mitmachen möchte, sollte sich also den 1. April (10 bis 13 Uhr) vormerken.

Osterquiz und Saisoneröffnung

Am Ostermontag wird im Volkskundemuseum in Dietenheim die neue Saison eröffnet. Der Höhepunkt dieses Tages ist ein Osterquiz, bei dem Fragen richtig beantwortet werden müssen. Zu gewinnen gibt es neben Ostereiern auch verschiedenste Bücher.

In Meran ist es Tradition, dass am Ostermontag das Haflinger Galopprennen auf dem Pferderennplatz stattfindet. Dieses Rennen gibt es bereits seit dem Jahr 1896 und auch vor den Wettkämpfen ist in Meran einiges los. So wird beispielsweise in den Straßen der Stadt ein Umzug veranstaltet, bei dem alle Rennteilnehmer mit dabei sind. Zahlreiche Musikkapellen und Festwägen begleiten den Umzug, der um 10.30 Uhr in der Innenstadt startet. Um 13 Uhr beginnen dann die Vorläufe, der Finallauf wird um 17.45 ausgetragen.
 

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Meranerhof

Meran ★★★★s

Stilvoll, behaglich und einmalig zentral wohnen mit der bekannten Kurstadt Meran vor der Haustür.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Familienhotel

Hotel Karin

Dorf Tirol ★★★

Spüren Sie die warmen Sonnenstrahlen auf Ihrer Haut und stellen Sie sich vor wie Sie auf der Panoramaterrasse des Hotels Karin den unvergleichlichen Duft des Cappuccinos genießen oder atmen Sie in Gedanken schon die würzige Bergluft der Südtiroler Almen ein wo Sie förmlich “über den Dingen“ stehen?

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Hotel Pacherhof

Neustift/Vahrn ★★★

Inmitten von üppigen Weingärten liegt der Pacherhof, ein stattliches Anwesen aus dem 11. Jahrhundert.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Tagungshotel Icon Weinhotel

Hotel Schwefelbad

Schenna ★★★★s

Familienhotel bei Meran: Kleine Gäste sind herzlich willkommen! Unser Familienhotel bei Meran, das Hotel Schwefelbad, ist ideal für alle Familien und besonders für Familien mit kleinen Kindern. Sie möchten einen erholsamen Urlaub im Meraner Land verbringen?

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Mountainbiker
(c) martinlugger.com - TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T.
Sport im Südtirol-Urlaub: SHIMANO E – Mountainbike Experience
Sterzinger Osterspiele
© Sterzinger Osterspiele
Kultur: Sterzinger Osterspiele

Top Hotels

Schließen
Schließen