Sport im Südtirol-Urlaub: SHIMANO E – Mountainbike Experience
Die Biker lernen dabei vier traumhafte Südtiroler Etappenorte kennen, die sie auf genialen Trails erreichen und in denen sie die Kulinarik und Gastfreundschaft des Landes kennenlernen. Die geführten Etappen sind dabei in unterschiedliche Könnerstufen aufgeteilt, die gemeinsam mit erfahrenen Bike-Guides zurückgelegt werden. Dadurch kommen sowohl Genuss-Biker als auch ambitionierte Fahrer voll und ganz auf ihre Kosten. Heuer neu ist der sogenannte Prolog, bei dem die Guides den Teilnehmern und Teilnehmerinnen die passende Gruppe empfehlen. Man hat die Möglichkeit, sich Fahrtechnik-Tipps geben zu lassen und in die Welt der E-MTBs einzutauchen. Ein weiterer Höhepunkt: Täglich können auch die neuesten E-MTB-Modelle führender Radpartner getestet werden.
Verschiedene Levels
Sportler und Sportlerinnen, die den Level 1/Genuss wählen, sind vorwiegend auf Schotter- und Forstwegen bzw. auf asphaltierten Straßen unterwegs. Vereinzelt gibt es auch kurze Singletrails, die aber sehr einfach sind. Die Teilnehmer sollten hier vor allem Erfahrung beim Befahren von Schotter mitbringen und die Basis-Fahrtechniken beherrschen. Die Strecken für Level 2/Einsteiger bestehen hauptsächlich aus Asphaltstraßen, Schotter- und Forstwegen bzw. Singletrails bis zum Grad S2. Wer sich dieser Gruppe anschließen möchte, sollte in der Lage sein, S1-Singletrails sowie längere S2-Singletrails zu meistern. Vereinzelt treten schwierigere Abschnitte auf, diese sind allerdings selten und können unter Umständen auch schiebend bewältigt werden, ohne dass der Tourablauf dadurch beeinträchtigt wird. Level 3 richtet sich an ambitionierte Biker, die auch schwere Trails zurücklegen können.
Programmübersicht
Hier ein Überblick über den Ablauf der SHIMANO E – Mountainbike Experience:
29. Mai 2018: Prolog
Einschätzung der Könnerstufe, Warm-up und Fahrtechnik
Vier Gruppen mit max. 50 Personen: 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr bzw. 16 Uhr
30. Mai 2018: 1. Etappe
Naturns – Meran – Sarnthein
31. Mai 2018: 2. Etappe
Sarnthein – Brixen
1. Juni 2018: 3. Etappe
Brixen – Bruneck
2. Juni 2018: 4. Etappe
Bruneck - Sexten
Nähere Informationen zu den einzelnen Etappen und Schwierigkeitsgraden können auch unter http://emountainbike-experience.org/ abgerufen werden.
29. Mai 2018: Prolog
Einschätzung der Könnerstufe, Warm-up und Fahrtechnik
Vier Gruppen mit max. 50 Personen: 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr bzw. 16 Uhr
30. Mai 2018: 1. Etappe
Naturns – Meran – Sarnthein
31. Mai 2018: 2. Etappe
Sarnthein – Brixen
1. Juni 2018: 3. Etappe
Brixen – Bruneck
2. Juni 2018: 4. Etappe
Bruneck - Sexten
Nähere Informationen zu den einzelnen Etappen und Schwierigkeitsgraden können auch unter http://emountainbike-experience.org/ abgerufen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Genussradeln im Südtirol-Urlaub: Augustour 2018
- Laaser Kraut-Wochen
- Herbstmesse Bozen
- Romantik im Südtirol-Urlaub: Adventmärkte am Berg
- Advent in der Ferienregion Kronplatz
- Advent im Südtirol Urlaub: 25 Jahre Meraner Weihnacht
- Advent in Südtirol: Weihnachtsmärkte im Eisacktal
- Winter-Urlaub: Highlights in der Ferienregion Seiser Alm
- Wasser Licht Festvial in Brixen
- Entspannung im Urlaub mit Balance
- Sport im Südtirol-Urlaub: SHIMANO E – Mountainbike Experience
- Ostern in Südtirol: Veranstaltungstipps 2018
- Kultur: Sterzinger Osterspiele
- Kultur: Festival MeranOJazz 2018
- Winter Spass: Highlightveranstaltungen in Obereggen und Carezza
- Unterhaltung im Urlaub: Kalterer Seespiele 2018
- Unterhaltung: NATALIE light musical show
- Traditionen: Weihnachtsbräuche mit langer Geschichte
- Advent in Südtirol: Ein Besuch am höchstgelegenen Weihnachtsmarkt
- Brauchtum im Urlaub: Heugabeltage in Innichen
- Südtiroler Speckfest in Villnöss
- Kulinarische Nachtfahrten
- Tradition im Südtirol-Urlaub: Leonhardiritt in Alta Badia
- Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Bewegung: Yoga Meeting Meran
- Unterhaltung im Südtirol-Urlaub: Christina Stürmer in Ratschings