Sport im Tirol Urlaub: Nachtlanglauf und Eisklettern im Ötztal
Tirols längste Nachtloipe ist beim Längenfelder Weiler Oberried zu finden und ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen sehr beliebt. Eine Runde ist insgesamt 3,5 Kilometer lang und wird bis 21 Uhr beleuchtet, wobei rund 350 Lampen für perfekte Sicht sorgen. Darüber hinaus haben Interessierte die Möglichkeit, sich jeden Donnerstagabend beim Biathlon-Schießstand zu versuchen.
Eiskletterpark Ötztal
Auch Eiskletterer kommen im Ötztal voll und ganz auf ihre Kosten. Bislang boten sich hier bereits viele spannende Touren, was aber fehlte, war ein Übungs- und Schulungsgelände. Dieses steht Wintersportlern nun mit dem Eiskletterpark Ötztal zur Verfügung. In der warmen Jahreszeit ist der Park als Klettergarten bekannt, im Winter können die vereisten Flächen nun ebenfalls genutzt werden. WC-Anlagen und Parkplätze sind ausreichend vorhanden, ein weiterer Vorteil ist, dass lange Zustiegswege entfallen, denn die Startpunkte für die einzelnen Touren können innerhalb weniger Minuten erreicht werden. Damit verfügt das Ötztal über ein ideales Trainingsgelände, das sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene und Profis perfekt geeignet ist. Der Park überzeugt vor allem durch seine große Auswahl an Touren im Ein- und Zweiseillängen-Bereich und durch leichtes als auch steiles Eis.
Infobox
Ötztal Tourismus
Information Längenfeld
Unterlängenfeld 81
6444 Längenfeld 81
Tel.: +43 (0) 57200 300
E-Mail: laengenfeld@oetztal.com
Web: www.laengenfeld.com
Öffnungszeiten Information Längenfeld:
Montag bis Freitag: 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
Samstag: 14 bis 18 Uhr
Sonntag: 9 bis 12 Uhr
Information Längenfeld
Unterlängenfeld 81
6444 Längenfeld 81
Tel.: +43 (0) 57200 300
E-Mail: laengenfeld@oetztal.com
Web: www.laengenfeld.com
Öffnungszeiten Information Längenfeld:
Montag bis Freitag: 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
Samstag: 14 bis 18 Uhr
Sonntag: 9 bis 12 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Autobahngebühren und Strafen - Schnell unterwegs in Tirol
- Barrierefrei Urlauben in Tirol
- Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
- Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
- Alpinhotel Schlösslhof
- Urlaub in einem Tiroler Naturhotel
- Ganzheitliches Heilfasten in Tiroler Hotels
- Das Kronthaler
- Sport in : E-Bike Festival im Brixental
- Gebühren, Organisatorisches und Öffnungszeiten in Tirol
- Spaß und Action im Tirol-Urlaub: „Tanni´s Kinderparadies“
- Winterurlaub in Tirol: Funkelndes Lichtfestival und Winterzauber
- Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
- Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
- Jahreswechsel in Tirol: Silvester in Innsbruck
- Stubaital - BIG Family Woche 2017
- Bergerlebnisse in Tirol: Eindrucksvolle Höhenwanderungen im Paznaun
- Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
- Winterurlaub: Neuheiten in Ischgl
- Natur im Stubaital: Dem WildeWasserWeg Stubai entlang
- Musik am Berg rund um Innsbruck
- Sport im Tirol Urlaub: Nachtlanglauf und Eisklettern im Ötztal
- Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
- Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
- Silberregion Karwendel feiert Maximilian-Jahr
- Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Trailrunning-Events im Ötztal
- Sport: Neuer Winterklettersteig im Hochzillertal
- Neu in Tirol: Grawa Observatorium im Stubaital
- Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
- Unterhaltung im Tirol-Urlaub: Neue Initiativen für den Sommer
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Erlebniswelt Rosenalm
- Zeitreise in Tirol: Museum Tiroler Bauernhöfe öffnet am 21. Mai
- Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
- Schloss Biedenegg - Markantes Baudenkmal in Fließ
- Winterwandern in Tirol: Eine Routenauswahl für das Pitztal
- Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
- Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
- Sommer 2021 in Tirol: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
- Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
- Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
- Urlaub in Tirol: St. Anton am Arlberg startet am 2. Dezember in die Wintersaison
- Tiroler Winterevent: Pferdeschlittenrennen in Wörgl
- Entspannter Tirol-Urlaub: Frühlingsskilauf 2023
- Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
- Verkehrsregeln im Tirol-Urlaub: Die wichtigsten Regelungen im Überblick
- Winter in Tirol: Eventmarathon im Stubaital
- Tiroler Frühling: Ski- und Stadterlebnisse in Innsbruck
- Außergewöhnliches Brauchtum im Tirol-Urlaub: Fasnacht 2023 in Imst