Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Mit dem ÖBB Nightjet erreichen die Gäste insgesamt vier Tiroler Skigebiete, vom Zielbahnhof aus gelangen die Winterurlauber dann mit dem Tiroler Bahnhof-Shuttle in die gewünschte Unterkunft. Die Kosten dafür sind im Gesamtpaket bereits inbegriffen. Mit dem Pilotprojekt möchte man den Klimaschutz weiter fördern und eine Alternative zur Reise mit dem Auto anbieten. Nach der Pilotphase soll das Projekt schrittweise ausgebaut werden.
Klimafreundliche Barrierefreiheit
Im Mittelpunkt der Maßnahmen steht die klimafreundliche Barrierefreiheit, das heißt, man möchte möglichst viele Barrieren für einen klimafreundlichen Urlaub beseitigen und Mobilitätslösungen vor Ort optimieren. Bisher wurde von ÖBB Rail Tours, dem Reiseveranstalter der ÖBB, die gemeinsame Buchung von Bahn- und Skitickets bereits angeboten. Mit dem „Nightjet zum Schnee“ kommt nun eine weitere erholsame Möglichkeit ins Programm. Die Anreise ist von Düsseldorf, Hamburg und Wien aus möglich und durch die optimalen Ankunftszeiten bietet sich der Nachtzug perfekt für Kurzurlaube in den vier Destinationen St. Anton am Arlberg, SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, SkiStar St. Johann in Tirol und Stubaier Gletscher an.
Interessante Pakete
Im Paket sind die An- und Abreise im ÖBB Nightjet inklusive Sitzplatzreservierung ab/bis Düsseldorf bzw. Hamburg nach Wörgl, Kufstein oder Innsbruck bzw. ab/bis Wien nach Innsbruck oder St. Anton am Arlberg enthalten. Ebenfalls inkludiert sind der Transfer zum Hotel sowie ein 3-, 4-, 5- oder 6-Tage-Skipass. Die Reisenden haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Komfortstufen zu wählen, für Kinder und Jugendliche gibt es außerdem Ermäßigungen. Durch eine Kooperation mit Intersport können die Urlauber eine Snowboard- oder Skiausrüstung darüber hinaus um 10 Prozent billiger ausleihen.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Auch interessant
- Autobahngebühren und Strafen - Schnell unterwegs in Tirol
- Barrierefrei Urlauben in Tirol
- Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
- Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
- Alpinhotel Schlösslhof
- Urlaub in einem Tiroler Naturhotel
- Ganzheitliches Heilfasten in Tiroler Hotels
- Das Kronthaler
- Sport in : E-Bike Festival im Brixental
- Gebühren, Organisatorisches und Öffnungszeiten in Tirol
- Spaß und Action im Tirol-Urlaub: „Tanni´s Kinderparadies“
- Winterurlaub in Tirol: Funkelndes Lichtfestival und Winterzauber
- Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
- Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
- Jahreswechsel in Tirol: Silvester in Innsbruck
- Stubaital - BIG Family Woche 2017
- Bergerlebnisse in Tirol: Eindrucksvolle Höhenwanderungen im Paznaun
- Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
- Winterurlaub: Neuheiten in Ischgl
- Natur im Stubaital: Dem WildeWasserWeg Stubai entlang
- Musik am Berg rund um Innsbruck
- Sport im Tirol Urlaub: Nachtlanglauf und Eisklettern im Ötztal
- Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
- Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
- Silberregion Karwendel feiert Maximilian-Jahr
- Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Trailrunning-Events im Ötztal
- Sport: Neuer Winterklettersteig im Hochzillertal
- Neu in Tirol: Grawa Observatorium im Stubaital
- Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
- Unterhaltung im Tirol-Urlaub: Neue Initiativen für den Sommer
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Erlebniswelt Rosenalm
- Zeitreise in Tirol: Museum Tiroler Bauernhöfe öffnet am 21. Mai
- Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
- Schloss Biedenegg - Markantes Baudenkmal in Fließ
- Winterwandern in Tirol: Eine Routenauswahl für das Pitztal
- Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
- Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
- Sommer 2021 in Tirol: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
- Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
- Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
- Urlaub in Tirol: St. Anton am Arlberg startet am 2. Dezember in die Wintersaison
- Tiroler Winterevent: Pferdeschlittenrennen in Wörgl
- Entspannter Tirol-Urlaub: Frühlingsskilauf 2023
- Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
- Verkehrsregeln im Tirol-Urlaub: Die wichtigsten Regelungen im Überblick
- Winter in Tirol: Eventmarathon im Stubaital
- Tiroler Frühling: Ski- und Stadterlebnisse in Innsbruck
- Außergewöhnliches Brauchtum im Tirol-Urlaub: Fasnacht 2023 in Imst