Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Urlaubsplaner

Urlaub in Vent

Auf 1.900 Metern Seehöhe liegt das Bergdorf im Venter Tal, einem Seitental des hinteren Ötztals. Der malerische kleine Ort ist die optimale Urlaubsdestination für Familien und Erholungssuchende.

Rodeln in Vent
Rodeln in Vent - © Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Skitour im Ötztal
Skitour im Ötztal - © Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Tiefschneefahrer im Ötztal
Tiefschneefahrer im Ötztal - © Ötztal Tourismus - Isidor Nösig
Bauernschnaps
Bauernschnaps - © Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Kinder im Heu
Kinder im Heu - © Ötztal Tourismus - G.E.
Blick auf Rofenhöfe
Blick auf Rofenhöfe - Photo: Wikipedia-User: Whgler - GFDL

Winterurlaub

Das kleine aber feine Schigebiet in Vent bietet 13 Pistenkilometer, 2,5 Kilometer Langlaufloipe und 15 Kilometer Winterwanderwege. Hier können sich die Gäste abseits des Trubels der großen ötztaler Schizentren in angenehmer Atmosphäre erholen und sich ihrem Lieblingssport widmen. Trotzdem sind die anderen Schigebiete im Ötztal einfach und bequem mit den kostenlosen Schibussen zu erreichen. In der örtlichen Schischule werden Einsteiger und Fortgeschrittene aller Alters- und Könnensstufen professionell betreut. Passendes Material kann im Schiverleih gemietet werden. Alternativ zu einem Schitag kann man in Vent wunderbar Rodeln oder eine romantische Pferdekutschenfahrt machen.

Sommerurlaub

Erholungssuchende und Naturliebhaber finden im Sommer in Vent wunderbare Wanderrouten vor. Der Doppelsessellift auf die Wildspitze ist auch im Sommer in Betrieb und bringt die Gäste bequem hinauf zum optimalen Ausgangspunkt für Touren zum Wilden Man, auf den Urkundholm, auf die Wildspitze oder zur Breslauer Hütte. Die Wanderbusse sorgen dafür, dass die Gäste sicher an ihr Ziel gelangen. Routinierte Bergsportler können über den Ötztal Trek in 22 Etappen von Hütte zur Hütte bis nach Oetz im vorderen Ötztal wandern. Vent liegt darüber hinaus an der Via Alpina, einem alpendurchquerenden Weitwanderweg, der von Triest durch Slowenien, Italien, Österreich, Deutschland, Lichtenstein, die Schweiz und Frankreich nach Monaco führt. Von Vent kann man entlang der Via Alpina über den Panoramasteig zum Tiefenbachferner bzw. Richtung Zwieselstein gelangen. Die andere Etappe führt über das Hauslabjoch, dem Fundort der Gletschermumie „Ötzi“, zur Similaunhütte.

Sehenswürdigkeiten

Die barocke Jakobus Kirche mit ihrem Marienaltar und der Marienfigur aus der Hand des Tiroler Künstlers Andreas Kölle ist für Kulturinteressierte in jedem Fall einen Besuch wert. Bei einem Spaziergang durch das Rofental kann man in der Freiluftgalerie Werke internationaler Künstler bewundern. Weiter kann man über die Hängebrücke über der Rofner Schlucht zu den Rofner Höfen gelangen und die berühmte Haflingerzucht besichtigen. Im August findet alljährlich das internationale Bildhauersymposium ARTeVENT statt, dessen Programm auch literarische und musikalische Veranstaltungen enthält. Das inhaltliche Hauptaugenmerk liegt auf den Themen Natur und Kultur der Ötztaler Alpen. Wer sich auf die Spurensuche nach steinzeitlichem Leben machen möchte, der kann von Vent aus eine Wanderung zur Fundstelle des „Ötzi“ am Hauslabjoch unternehmen. Außerdem befindet sich in Niedertal bei Vent, nur wenige Kilometer Luftlinie von der Fundstelle des „Ötzi“ entfernt, der so genannte „Hohle Stein“, ein steinzeitlicher Unterschlupf von Jägern.

Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • wandern - biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wanderhotel Icon Skihotel

Natur- & Alpinhotel Post ★★★★

Vent

Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Ötztals und umrahmt von mächtigen Bergen und beeindruckenden Gletschern liegt auf 1 900 Metern im Bergsteigerdorf Vent das Natur- Alpinhotel Post.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Pauschalangebote

7 Nächte
1400 €
Icon Wanderhotel Icon Skihotel

25.01.2025 - 02.02.2025

Wein- und Kulinarikwoche

So köstlich schmeckt der Urlaub. Gönnen Sie sich ein Glas Champagner und genießen Sie unsere kulinarisches, abwechslungsreiches Programm. Ab in unser Natur- und Alpinhotel Post!

Natur- & Alpinhotel Post ★★★★
Vent

Übernachtung mit Frühstück
ab 1400 € pro Person

4 Nächte
540 €
Icon Wanderhotel Icon Skihotel

26.03.2025 - 31.03.2025

Sonnenskilauf / 4 = 3

Genießen Sie die herrlichen Wintertage zum Sonnenskilauf. Glitzernde Schneehänge - jeder Schwung bringt das Herz zum Lachen.

Natur- & Alpinhotel Post ★★★★
Vent

Übernachtung mit Frühstück
ab 540 € pro Person

Themen Winterurlaub

Fineilspitze
Foto: Stefan Schmidhuber - CC BY-SA 3.0
Icon Skitour
Skitour: Fineilspitze

Skispaß in Hochsölden
© Ötztal Tourismus - Ernst Lorenzi
Icon Skifahren
Skigebiet Sölden

Der Wintersportort mag noch so beschaulich im Ötztal liegen, er ist dennoch weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Das ist natürlich einerseits dem FIS-Skizirkus zu verdanken, der hier jedes Jahr seinen Saisonauftakt feiert.

Gruppe im Wald
(c) Ötzi-Dorf/Umhausen
Icon Museum
Ötzidorf Umhausen

Eine Reise zurück in die Vergangenheit des Menschen kann man im Ötzidorf Umhausen unternehmen. Wie der Name schon vermuten lässt, widmet sich der archäologische Freilichtpark vor allem auch dem „Mann vom Hauslabjoch“ – der berühmten Gletschermumie Ötzi.

Top Hotels

Schließen
Schließen