Das Dorf befindet sich auf dem breiten Talboden, von dem im Westen die Hänge der Ötztaler und im Osten der Stubaitaler Alpen steil ansteigen. Der größte Ort des Ötztals zieht seine Besucher durch seine malerische Lage in den Bann und lockt außerdem mit optimalen Angeboten für Liebhaber von Berg- und Outdoorsportarten.
Winterurlaub
Besonders für Langläufer wartet Längenfeld mit besten Voraussetzungen auf. Etwa 50 Kilometer Loipen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade für klassische Läufer und Skater ziehen durch das Umland des Ortes. Auf der Nachtloipe in Oberried kann sogar bis 21 Uhr bei Flutlicht gelaufen werden. Biathleten können auf der Höhenloipe in Gries oberhalb von Längenfeld trainieren. Der Langlaufbus bringt die Gäste kostenlos zu den besten Loipen und vor Ort stehen Materialverleih und Langlauftrainer bereit. Freunde des Alpinen Schilaufs können sich im kleinen aber feinen Familienschigebiet Gries abseits des Trubels austoben. Die nahegelegenen großen Schigebiete, wie z.B. Sölden, Obergurgl usw. sind leicht zu erreichen und lassen das Herz routinierter Schifahrer und Snowboarder höher schlagen. In Längenfeld finden auch Schitourengeher, Schneeschuh- und Winterwanderer sowie Eiskletterer beste Bedingungen vor. Alternativ kann man beim Rodeln, Eislaufen und Eisstockschießen lustige Stunden verbringen oder eine romantische Pferdeschlittenfahrt durch die verschneite Landschaft machen.
Sommerurlaub
In der warmen Jahreszeit bietet sich die umliegende Bergwelt für Wanderungen an. Vor Ort stehen Guides bereit und die Hüttentaxis und Wanderbusse sorgen dafür, dass die Gäste ihr Ziel sicher erreichen. Die Höhenlage (auf 1.200 Metern Seehöhe) macht Längenfeld zu einem beliebten Trainingszentrum für Lauf- und Ausdauersportler. Die örtlichen Klettergärten und Klettersteige laden Wagemutige dazu ein ihre Kondition und Geschicklichkeit zu testen. Darüber hinaus gibt es wunderbare Routen zum Mountainbiken und spannende Angebote rund um Canyoning, Rafting, Reiten, Baden, Fischen u.v.m. Jugendliche können sich im Funpark Huben austoben, der neben einer Skate-Anlage, ein Trampolin, Röhrenrutschen und Klettertürme bietet.
Aqua Dome
Die Therme Aqua Dome lädt zum Entspannen, zu Beautyprogrammen und Massagen ein und bietet eine beachtliche Auswahl an Saunen und Dampfbädern. Besondere Highlights sind die Eishöhle, in der man sich anstatt in kaltem Wasser mit herab rieselndem Eis abkühlen kann, die Wasserfalldusche, die Duschwelt und die Kneippbäder. Im Fitnesscenter Gipfelsturm kann man die modernsten Geräte nutzen und die Möglichkeiten sportmedizinischer Diagnostik in Anspruch nehmen. Im Sommer wartet zusätzlich ein großzügiger Außenbereich auf die Gäste.
Sehenswürdigkeiten
Im Heimat- und Freilichtmuseum in Lehn bei Längenfeld kann man Wissenswertes über die Geschichte der regionalen Lebens- und Arbeitswelten erfahren. Besonderes Highlight ist die Flachs-Dokumentation, welche die Geschichte der Flachsgewinnung veranschaulicht, die bis ins 19. Jahrhundert wichtigste Einnahmequelle der örtlichen Bauern darstellte. Das Franz-Senn-Haus und die Franz-Senn-Gedenkkapelle, auch „Schneiderkirchl“ genannt, erinnern an den berühmten Sohn des Ortes, den Begründer des Deutsch-Österreichischen Alpenvereines. Sehenswert sind auch die Pfarrkirche Zur Heiligen Katharina in Längenfeld, die aus dem 14. Jahrhundert stammt, die Wallfahrtskirche Maria Hilf in Gries aus dem 17. Jahrhundert und die Pestkapelle Zur Heiligen Dreifaltigkeit aus dem 12 Jahrhundert.
Österreichs erstes Vier-Sterne-Superior-Hotel ganz aus Holz
Einfach Wohlfühlen, naturnah Leben und Genießen in der Tiroler Bergwelt – so lautet die Devise im innovativen Ötztaler Design-Holzhotel. Das Hotel ist eine gelungene Symbiose aus Tiroler Holz, Glas und Stein mit frischer Tiroler ...